Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb24 Inforadio mehr verpassen.

rbb24 Inforadio

EU-Handelsexperte Lange sieht Chancen für Deal bei US-Strafzöllen

Berlin (ots)

Der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament, Bernd Lange, hat sich zuversichtlich geäußert, dass die angekündigten US-Importzölle auf Stahl und Aluminium noch abgewendet werden können.

Wie der SPD-Politiker am Dienstag im rbb24 Inforadio bestätigte, sollen die bisherigen Ausnahmen für die EU aufgehoben werden: "Zum 12. März werden seine [Trumps] alten Zölle wieder vollumfänglich in Kraft gesetzt - 25 Prozent auf Stahlimporte aus der Europäischen Union."

Lange sagte, dass die EU schon in Trumps erster Amtszeit mit Gegenzöllen reagiert habe. "Wenn Trump jetzt wieder anfängt, dann werden wir natürlich auch sofort wieder unsere Gegenzölle in Kraft setzen." "Das sind 50 Prozent auf Motorräder, auf Jeans, auf Erdnussbutter, auf Bourbon-Whiskey - also auf Produkte, die amerikanische Exporteure treffen."

Trotzdem setzt die EU laut Lange erstmal auf Verhandlungen, um eine Eskalation zu vermeiden. Die EU sei deutlich stärker als Kanada, Mexiko oder Kolumbien, wo Trump die Zölle auch als politisches Druckmittel benutzt habe: "Wir sind ökonomisch stark, politisch auch geeint, weil wir da sehr ähnliche Interessenslagen haben. Wir werden uns nicht politisch und wirtschaftlich erpressen lassen."

Die EU müsse überlegen, ob sie mehr US-Güter kaufen könne, so Lange. "LNG ist in der öffentlichen Diskussion, es könnte auch Militärtechnik sein." Man müsse erreichen, dass man sich bei einigen Zöllen gegenseitig auf ein gleiches Niveau setzt. Lange ist nach eigenen Angaben optimistisch, weil Trump nicht nur ein "Zollmann, sondern auch ein Dealmaker" sei.

Das vollständige Interview finden Sie hier: https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2025/02/11/trump-will-stahl-zoelle--wie-reagiert-die-eu-.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb24 Inforadio, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb24 Inforadio
Weitere Storys: rbb24 Inforadio
  • 24.01.2025 – 08:15

    Union fordert bei Asylrecht Vorrang von deutschem vor europäischem Recht

    Berlin (ots) - Nach der Messerattacke von Aschaffenburg hat die Unionsfraktion bekräftigt, dass sie die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland deutlich begrenzen will. Ihr parlamentarischer Geschäftsführer Thorsten Frei (CDU) sagte am Freitag im rbb24 Inforadio, wer nicht einreiseberechtigt sei und aus einem sicheren Land komme, müsse zurückgewiesen werden. Um das ...

  • 23.01.2025 – 07:54

    IGEB kritisiert zu wenig "Augenmaß" bei BVG-Warnstreik

    Berlin (ots) - Der Berliner Fahrgastverband IGEB kritisiert den geplanten Warnstreik bei der BVG am Montag als zu massiv. Der Verbandssprecher Christian Linow machte im rbb24 Inforadio am Donnerstag deutlich, dass er eine ganztägige Aktion für zu lang hält. "Wenn wir über einen Warnstreik reden, dann hätten wir uns schon gewünscht, dass man mit sehr viel mehr Augenmaß an die ganze Sache herangeht. Das heißt, es ...

  • 14.01.2025 – 08:33

    Brandenburgs Bauernpräsident: Bislang keine weiteren Fälle von MKS

    Berlin (ots) - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg gibt es nach Angaben des Landesbauernverbandes bisher keine weiteren Fälle. Der Präsident des Brandenburger Landesbauernverbandes, Henrik Wendorff, sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio: "Momentan wird ja permanent getestet, vor allem in der Schutzzone - also die Untersuchungen in der ...