Brutalismus neu gedacht
Brutalismus neu gedacht
Space House in London verbindet architektonisches Erbe mit zukunftsorientierter Arbeitskultur – und setzt dabei auf eine klar gestaltete Sanitärkeramik von Duravit
- Architekturikone von 1968 zeitgemäß revitalisiert
- Über 24.000 m² flexible Arbeits- und Lebensräume im Herzen Londons
- Puristisch-moderne Sanitärausstattung von Duravit
- Zukunftsweisendes Nachhaltigkeitskonzept mit mehrfacher Zertifizierung
Im Londoner Bezirk Covent Garden, bekannt für seine lebendige Kultur und architektonische Vielfalt, steht das Space House – eine brutalistische Landmarke aus dem Jahr 1968, entworfen von Richard Seifert & Partners. Squire & Partners haben das denkmalgeschützte Ensemble gemeinsam mit Seaforth Land in einen zeitgemäßen Arbeits- und Lebensraum mit über 24.000 m² verwandelt. Dabei bewahrten sie 90 % der Originalstruktur und öffneten sowohl den zylindrischen Gebäudeteil („The Tower“) als auch den rechteckigen Baukörper („The Block“). So entstanden großzügige Grundrisse mit hellen Lobbys und neuen Dachterrassen.
Sanitärarchitektur mit Haltung
Auch die Gestaltung der Sanitärbereiche folgt der klaren architektonischen Haltung des Gebäudes. Das Projekt setzt auf die Serie ME by Starck von Duravit, deren puristische Formensprache und präzise Linienführung den räumlichen Ausdruck unterstützen. Die zurückhaltend gestalteten Wand-WCs und Urinale fügen sich konsequent in die strukturierte Materialität des Gebäudes ein und schaffen gestalterische Kontinuität bis ins Detail.
Bestand als Grundlage
Im gesamten Gebäude führen Squire & Partners den Dialog zwischen Alt und Neu über die Materialwahl: In den Treppenhäusern bleiben die originalen Mosaikfliesen erhalten, während die Gemeinschaftsbereiche durch neu verlegten Terrazzo eine ruhige, moderne Ergänzung erhalten. Freigelegter Sichtbeton und die radial gegliederten Decken verstärken die räumliche Präsenz des Bestands – technisch weitergedacht durch integrierte, energieeffiziente Kühlsysteme.
Zukunft sichtbar gemacht
Mit dem Erhalt der Tragstruktur, intelligenter Gebäudetechnik und hoher Aufenthaltsqualität erfüllt Space House alle Voraussetzungen für eine nachhaltige Revitalisierung. Das Projekt erreicht Zertifizierungen wie BREEAM „Outstanding“, Net Zero Carbon, Fitwel und WiredScore Platinum. Die Twentieth Century Society zählt es zu den „coolsten Büroentwicklungen 2024“.
Infobox:
Architekt: Richard Seifert & Partners
Baujahr: 1968
Revitalisierung: Squire & Partners
Fertigstellung Revitalisierung: 2024
Verbaute Duravit Produkte: ME by Starck Wand WC & Urinale
Bei Fragen helfen wir gerne weiter! Wir freuen uns über eine Veröffentlichung, teilen Sie diese gerne mit uns via Mail an pr@duravit.de
Ihr DURAVIT PR TEAM
Kontakt_______________________________________________ Andrea Albrecht, andrea.albrecht@duravit.de, +49 7833 70 437 Christina Bolkart, christina.bolkart@duravit.de, +49 7833 70 360 Rose Geppert, rose.geppert@duravit.de, +49 7833 70 643
Weiteres Material zum Download Dokument: presskit_reference_S~ouse_London_DE.docx