Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hellmann Worldwide Logistics mehr verpassen.

Hellmann Worldwide Logistics

Hellmann helps unterstützt Die ARCHE Kinderstiftung in der DACH-Region

Hellmann helps unterstützt Die ARCHE Kinderstiftung in der DACH-Region
  • Bild-Infos
  • Download

Hellmann helps unterstützt Die ARCHE Kinderstiftung in der DACH-Region

Osnabrück, 26. Juni 2024. Hellmann helps spendet insgesamt 64.000 Euro an das christliche Kinder- und Jugendwerk Die ARCHE in Deutschland und der Schweiz. Damit unterstützt der gemeinnützige Verein, der 2022 von Mitarbeitenden des Familienunternehmens Hellmann Worldwide Logistics gegründet wurde, wichtige Anlaufstellen für bedürftige Kinder, Jugendliche und deren Familien. In den nächsten Wochen überreichen Hellmann Teams persönlich an acht Arche-Standorten, die alle in der Nähe einer Hellmann Niederlassung liegen, in Verbindung mit einer Kinderaktion einen Scheck über jeweils 8.000 Euro.

Mit den Spenden möchte der Verein nicht nur finanziell helfen, sondern auch auf die Bedürfnisse benachteiligter Kinder aufmerksam machen. Gleichzeitig ist es das Ziel, langfristige Partnerschaften zwischen den Hellmann Mitarbeitenden und den Archen aufzubauen und so einen Beitrag zu leisten, um die Lebensbedingungen der Kinder und ihrer Familien nachhaltig zu verbessern. Die Arche bietet den Heranwachsenden täglich kostenlos warme Mahlzeiten, Hausaufgabenhilfe, Freizeitangebote mit Sport, Spiel und Musik sowie viel Aufmerksamkeit und Zuwendung. Im Rahmen der Initiative unterstützt Hellmann helps die Standorte in Düsseldorf, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Kreuzlingen (CH), Leipzig, Osnabrück und Stuttgart.

„Kinder sind unsere Zukunft. Um Selbstvertrauen zu entwickeln, brauchen sie nicht nur eine gute Grundversorgung, sondern auch Anerkennung und Wertschätzung. All das bietet auch die Arche, indem sie Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken, ihre Talente zu fördern und sie für ein selbständiges Leben stark zu machen. Mit unserer Spendenaktion möchten wir einen Beitrag zu dieser wichtigen Arbeit leisten,“ erklärt Martin Eberle, Vorstandsvorsitzender des Vereins Hellmann helps e.V.

Der Gründer der Arche, Bernd Siggelkow, ergänzt: „Laut dem Bundesfamilienministerium leben in Deutschland aktuell 4,6 Millionen Kinder in oder in der Nähe von Armut. Eine unvorstellbare Zahl an Einzelschicksalen. Und weil Kinder nicht nur Zukunft sind, sondern vor allem jetzt und heute leben, brauchen sie unsere Hilfe auch heute. Daher freuen wir uns sehr über das Engagement von Hellmann helps und den Mitarbeitenden von Hellmann, die unsere Standorte nicht nur finanziell, sondern auch vor Ort in vielen Einzelaktionen unterstützen.“

Über Die ARCHE Kinderstiftung
Im Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland engagiert sich die Arche insbesondere für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen. Gegründet wurde das Kinderprojekt Die ARCHE auf Initiative von Pastor Bernd Siggelkow 1995 in Berlin-Hellersdorf. Mittlerweile gibt es bundesweit 32 Standorte, an denen über 6.000 Kinder und Jugendliche erreicht werden. Weitere Anlaufstellen gibt es zudem in der Schweiz und Polen. 
Über Hellmann helps e.V.
Hellmann helps ist ein gemeinnütziger Verein, der von Mitarbeitenden des Familienunternehmens Hellmann Worldwide Logistics gegründet wurde. Dieser unterstützt unter anderem nachhaltige Projekte der Jugend- und Altenhilfe, der Bildung und Erziehung sowie des Umwelt- und Naturschutzes. Zugleich steht der Verein für Chancengleichheit und Vielfalt in der Hellmann-Welt und darüber hinaus.
Über Hellmann
Seit seiner Gründung vor mehr als 150 Jahren hat sich Hellmann Worldwide Logistics zu einem der großen internationalen Logistik-Anbieter entwickelt. Mit mehr als 12.000 Mitarbeiter*innen ist das Unternehmen in 57 Ländern aktiv und hat im Jahr 2023 einen Umsatz von EUR 3,5 Mrd. erzielt. Die Dienstleistungspalette umfasst die klassischen Speditionsleistungen per LKW, Schiene, Luft- und Seefracht genauso wie ein umfangreiches Angebot für KEP-Dienste, Kontraktlogistik, Branchen- und IT-Lösungen.
Christiane Brüning                                                            Anna Lena Pyhel
Global Head of Corporate Communications                       Consultant Corporate Communications

Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG                      Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
Elbestrasse 1                                                                      Elbestrasse 1
49090 Osnabrueck                                                             49090 Osnabrueck 
Germany                                                                             Germany

Mobile +49 151 2034 0316                                                 Mobile: + 49 151 2034 0193
E-Mail  christiane.bruening@hellmann.com                        E-Mail:  annalena.pyhel@hellmann.com

www.hellmann.com
Thinking Ahead - Moving Forward

Handelsregister / Commercial Register Osnabrueck HRA 3760
Komplementärin / General Partner: Hellmann Verwaltungs SE
Handelsregister / Commercial Register Osnabrueck HRB 212008

Vorstand / Managing Directors: Jens Drewes, Martin Eberle, Jens Wollesen, Stefan Borggreve
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hellmann Verwaltungs SE / Chairman of the Supervisory Board: Dr. Thomas Lieb
USt-IdNr. / V.A.T. Id. no.: DE 11 76 59 402
Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen 2017 – ADSp 2017 – und – soweit diese für die Erbringung logistischer (Zusatz-) Leistungen nicht gelten – nach den Logistik-AGB, Stand März 2006. Hinweis: Die ADSp 2017 weichen in Ziffer 23 hinsichtlich des Haftungshöchstbetrages für Güterschäden (§ 431 HGB) vom Gesetz ab, indem sie die Haftung bei multimodalen Transporten unter Einschluss einer Seebeförderung und bei unbekanntem Schadenort auf 2 SZR/kg und im Übrigen die Regelhaftung von 8,33 SZR/kg zusätzlich auf 1,25 Millionen Euro je Schadenfall sowie 2,5 Millionen Euro je Schadenereignis, mindestens aber 2 SZR/kg, beschränken. Die ADSp 2017 können Sie unter www.hellmann.com/adsp abrufen, die Logistik-AGB 2006 unter www.hellmann.com/logagb.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und unserem Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: www.hellmann.com/datenschutz

We operate exclusively in accordance with the German Freight Forwarders' Standard Terms and Conditions 2017 (Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen 2017 – ADSp 2017) and – if they do not apply for performing (supplementary) logistics services – with the General Terms and Conditions of Logistics-Services Providers (Logistik-AGB), as of March 2006. Note: In clause 23 the ADSp 2017 deviate from the statutory liability limitation in section 431 of the German Commercial Code (HGB) by limiting the liability for multimodal transportation with the involvement of sea carriage and an unknown damage place to 2 SDR/kg and, for the rest, the customary liability limitation of 8.33 SDR/kg additionally to Euro 1.25 million per damage case and EUR 2.5 million per damage event, but not less than 2 SDR/kg. You can find the ADSp 2017 here: www.hellmann.com/ffst and the Logistik-AGB 2006 here: www.hellmann.com/loggtc.
For further information on the subject of data protection and our handling of personal data please refer to the following link: www.hellmann.com/privacy
Weitere Storys: Hellmann Worldwide Logistics
Weitere Storys: Hellmann Worldwide Logistics