Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. mehr verpassen.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

Das Startup „Optiml“ gewinnt den ZIA „PropTech of the Year Award“

Ein Dokument

Das Startup „Optiml“ gewinnt den ZIA „PropTech of the Year Award“

Berlin, 11.6. 2024 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat das Zürcher Startup Optiml AG mit dem ZIA „PropTech of the Year Award“ ausgezeichnet. Der Preis wurde bereits zum dritten Mal unter der Schirmherrschaft von CBRE verliehen.

„Optiml bietet mit seiner NetZero Investitions- und Renovierungsplanung eine digitale Lösung für einen der drängendsten Pains unserer Immobiliendekade. Mit dieser Lösung können bei der energetischen Sanierung Budgets, Cash-Flows und Renditen auf Asset- und Portfolioebene endlich digital abgebildet werden“, hob Prof. Dr. Verena Rock (TH Aschaffenburg), Vorsitzende der Jury, in Ihrer Begründung hervor. Bemerkenswert sei die sehr gelungene Fusion aus Wissenschaft und Praxis des Gründerteams.

Dr. Susanne Hügel, Schirmherrin des „PropTech of the Year Award“ und Head of Digital and Technology CE von CBRE, überreichte die Auszeichnung und betonte: „Das ,PropTech of the Year‘ bringt Transparenz und skalierbare Schlagkraft in das Nachhaltigkeits-Management von Assets und Portfolios. Die KI-gestützte Software-Lösung von Optiml hilft beim Optimieren und Priorisieren von Investitions- und Renovierungsstrategien, um wirkungsvolle, realistische und nachhaltige Maßnahmen zu identifizieren. Sie überzeugen mit ihrem Problemverständnis und der Umfänglichkeit ihrer Lösung.“

ZIA-Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan strich die Bedeutung digitaler Lösungen in Zeiten hoher Preise und allgemein schwieriger Rahmenbedingungen bei Sanierung und Bau heraus: „Digitale Lösungen beschleunigen Prozesse und reduzieren Kosten. Bei der Fülle an bürokratischen Auflagen kommt es auf eine übersichtliche Aufbereitung der Daten an. PropTechs wie Optiml leisten einen entscheidenden Beitrag zur Transformation der Immobilienbranche – hin zu mehr Tempo, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Kosteneffizienz.“ PropTechs und etablierte Unternehmen zusammenzubringen sei eine wichtige Aufgabe des ZIA und gelinge mit der ZIA-PropTech-Plattform.

"Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung, mit der wir als so frühphasiges Startup nicht gerechnet haben. Wir sind dem ZIA und der Jury ungemein dankbar für das Vertrauen in unsere Lösung. Zusammen möchten wir die Immobilienwirtschaft bei der Planung und Umsetzung der notwendigen Dekarbonisierung unterstützen,“ kommentiert Nico Dehnert, Co-Founder und CCO von Optiml, die Auszeichnung.

Die Auszeichnung wurde im Rahmen des heutigen Tages der Immobilienwirtschaft (TDI) im Tempodrom Berlin verliehen. Alle Mitglieder der ZIA-PropTech-Plattform konnten sich für die Auszeichnung bewerben. Unterstützt wird der ZIA PropTech of the Year Award von CBRE, dem weltweit größten Immobiliendienstleistungs- und Investment-Unternehmen. Der Sieger wird nun in die Hall of Fame der ZIA-PropTech-Plattform aufgenommen.

Hintergrund: Der ZIA betreibt als Spitzenverband der Immobilienwirtschaft eine PropTech-Plattform, die sich als Marktplatz für Ideen, Themen und Innovationen sowie als Schnittstelle zwischen PropTech-Unternehmen und etablierten Playern in der Immobilienwirtschaft versteht. Die Optiml AG wurde 2022 als Tech Spin-out gegründet. Optiml löst eine der dringendsten Herausforderungen der Immobilienwirtschaft: die Dekarbonisierung von Bestandsimmobilien. Ihre KI-gestützte, skalierbare Software erstellt kosteneffiziente Renovierungsstrategien und Sanierungspläne für Gebäude und ganze Portfolios, und ermöglicht damit Nachhaltigkeit als Chance, nicht nur als Kostenblock.

Der ZIA
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter 33 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmer- und Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene mit Präsenz in Brüssel, Wien und Zürich – sowie im Bundesverband der deutschen Industrie (BDI). Präsident des Verbandes ist Dr. Andreas Mattner.
Kontakt:
ZIA-Pressestelle
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +4930202158523
E-Mail:  presse@zia-deutschland.de
Internet:  www.zia-deutschland.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  2406011_PM_ZIA PropT~ear Award 2024.docx
Weitere Storys: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Weitere Storys: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.