Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. mehr verpassen.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

ZIA: „Klimaschutz ist ein Muss, braucht aber weniger Bürokratie und mehr Gestaltungsfreiheit“ // ZIA eröffnet 2. Nachhaltigkeitskongress mit einem Appell an Politik und Branche

Ein Dokument

ZIA: „Klimaschutz ist ein Muss, braucht aber weniger Bürokratie und mehr Gestaltungsfreiheit“ // ZIA eröffnet 2. Nachhaltigkeitskongress mit einem Appell an Politik und Branche

Berlin 9.4.2025 – „Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have, sondern ein ökonomisches und gesellschaftliches Muss,“ sagt Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses am Rande des ZIA-Nachhaltigkeitskongresses. Nachhaltigkeit sei dabei mehr als Klimaschutz: Es gehe um wirtschaftliche Vernunft, soziale Verantwortung und ökologische Stabilität. Der ZIA bekenne sich klar zu den Klimazielen im Gebäudesektor und fordere in seinem heute veröffentlichten Papier „ Klimaneutraler Gebäudebestand 2045“ von der Politik:

  • Regulierung mit Augenmaß – statt überkomplexer Vorgaben, die Investitionen blockieren.
  • Praxisnahe Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) – inklusive CO₂-Lebenszyklus-Bewertung, Effizienzstandards und Solarpflichten.
  • Technologische Freiheit – damit Vermieter und Eigentümer wirtschaftlich tragfähige Lösungen entwickeln können.

„Um Klimaneutralität im Gebäudesektor zu erreichen, brauchen wir Effizienzmaßnahmen an den Gebäuden selbst und eine vollständige Dekarbonisierung der eingesetzten Energieträger,“ so Schöberl weiter. Die Energiekosten würden steigen, ganz gleich, ob mit fossilen Energieträgern oder erneuerbaren Energien Wärme erzeugt würde. Das bedeute, dass man den Verbrauch nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen senken müsse, damit das Heizen bezahlbar bleibe, führt die ZIA-Präsidentin aus.

„Als Spitzenverband der Immobilienwirtschaft setzen wir uns für gute Rahmenbedingungen ein, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Klimaschutzstrategien nach dem volkswirtschaftlich besten Nutzen-Kosten-Verhältnis umzusetzen,“ betont Schöberl.

Hier finden Sie das Papier „ Klimaneutraler Gebäudebestand 2045 – Impulse und Lösungen der Immobilienwirtschaft“.

Der ZIA
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter mehr als 30 Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmer- und Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobilienwirtschaft eine Stimme auf nationaler und europäischer Ebene mit Präsenz in Brüssel, Wien und Zürich – sowie im Bundesverband der deutschen Industrie (BDI). Präsidentin des Verbandes ist Iris Schöberl.
Kontakt:
ZIA-Pressestelle
Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +4930202158523
E-Mail:  presse@zia-deutschland.de
Internet:  www.zia-deutschland.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  250409_PM_ZIA Klimas~ltungsfreiheit.docx
Weitere Storys: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Weitere Storys: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.