Alle Storys
Folgen
Keine Story von Zeppelin Universität mehr verpassen.

Zeppelin Universität

Zeppelin Universität führt Grundlagen der Künstlichen Intelligenz als Pflichtkurs ein

Zeppelin Universität führt Grundlagen der Künstlichen Intelligenz als Pflichtkurs ein
  • Bild-Infos
  • Download

Friedrichshafen (ots)

Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) wird ab dem kommenden Fall-Semester im September 2024 ein Pflichtkurs für alle neuen Studierenden der Zeppelin Universität (ZU) sein.

Es gibt nur sehr wenige verpflichtende Veranstaltungen an der ZU. Die Einführung einer Pflichtveranstaltung ist also ein bedeutender Schritt. Da die Welt ohne KI kaum mehr denkbar ist, ist ein Grundverständnis von KI auch in der geisteswissenschaftlichen Ausbildung von zentraler Bedeutung.

"KI wird uns in allen Lebensbereichen beeinflussen, im Beruf wie auch im Privaten. Sei es beim Arzt, in der Werkstatt, beim Hobby oder bei der Altersvorsorge", erklärt Prof. Steffen Eckhard, der den Grundlagenkurs zusammen mit Prof. Matthias Weiss ausgearbeitet hat. "Deshalb ist es für uns entscheidend, dass unsere Studierenden sich systematisch damit auseinandersetzen." Das garantiere, dass Absolventen der Zeppelin Universität auf die Anforderungen des zukünftigen Berufslebens vorbereitet sind.

In dem Grundlagenkurs soll unterrichtet werden, wie KI funktioniert: Welche statistischen Modelle liegen KI zugrunde? Mit welcher Art von Daten arbeitet sie und auf welche Weise verarbeitet sie diese Daten? Wie kommt sie zu Ergebnissen? Und zu guter Letzt: Wie lassen sich die Ergebnisse bewerten? Sind sie richtig oder fehlerhaft? Darf man den Ergebnissen vertrauen? Aufgrund dieser Bewertung werden heutzutage nämlich sehr viele Entscheidungen getroffen, die Auswirkungen auf Menschen haben.

Die Entwicklung in der KI-Branche ist außerdem rasant. Andauernd gilt es, sich mit neuen Angeboten auseinanderzusetzen. Das koste Zeit und Energie, kritisiert Prof. Matthias Weiss und ergänzt: "Mit dem Basiskurs schaffen wir ein Wissensfundament, das ermöglicht, langfristig mit der KI-Entwicklung Schritt zu halten, ohne ständig neues Wissen aneignen zu müssen."

Pressekontakt:

Michael Scheyer
Head of Communication
Am Seemooser Horn 20
88045 Friedrichshafen

Tel: +49 7541 6009-1119
E-Mail: michael.scheyer@zu.de
Home: www.zu.de

Original-Content von: Zeppelin Universität, übermittelt durch news aktuell