Bereit für die Zukunft: das neue Kaufland in Wesel
Bereit für die Zukunft: das neue Kaufland in Wesel
Wesel, 10. April 2025 – Anfang März hat Kaufland die Globus-Markthalle in Wesel in der Rudolf-Diesel-Straße 7 übernommen. In den vergangenen Wochen wurde der Standort erfolgreich umgebaut und auf das Kaufland-Konzept angepasst. An diesem Donnerstag hat nun das neue Kaufland eröffnet. Damit sichert das Unternehmen nicht nur die Zukunft des Einkaufsstandortes, sondern auch die Arbeitsplätze von über 100 ehemaligen Globus-Mitarbeitern.
Die Kaufland-Filiale überzeugt auf einer Verkaufsfläche von circa 5.500 Quadratmetern durch ein hochwertiges Erscheinungsbild. Moderne Farben kombiniert mit hellem Holz sowie das neue Beleuchtungskonzept schaffen eine angenehme Atmosphäre.
„Wir sind sehr stolz darauf, den Standort als regionalen Nahversorger erhalten zu können. Viele fleißige Hände haben in den vergangenen Wochen dafür gesorgt, dass wir heute für unsere Kundinnen und Kunden da sein dürfen. Wir freuen uns, ab sofort offiziell ein Teil von Wesel zu sein“, sagt Verkaufsleiter Marc Nienhaus.
Stärkung der Regionalität als wichtiges Anliegen
Das Gesamtsortiment umfasst über 35.000 Artikel. Die Kunden können zwischen zahlreichen Markenartikeln, attraktiven Eigenmarken, Bio-Produkten und Fairtrade-Artikeln wählen. Kaufland führt eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Produkten quer durch alle Warengruppen. Ergänzt wird das Lebensmittelangebot durch Haushaltswaren, Elektroartikel, Textilien, Schreibwaren, Spielwaren und Saisonartikel sowie durch wöchentliche Aktionsware.
Die Stärkung der Regionalität ist Kaufland ein wichtiges Anliegen. Bei der Sortimentsauswahl wird ein Schwerpunkt auf Produkte der Lieferanten aus der Region gelegt. Neben bekannten Markenartikelherstellern finden sich auch zahlreiche Erzeugnisse mittelständischer Unternehmen im Sortiment. Die Kunden können sich auf über 1.500 regionale Artikel freuen.
In der umgestalteten Obst- und Gemüseabteilung finden Kunden regionales Obst und Gemüse, Früchte aus aller Welt sowie frische Kräuter und Blumen. Die Preisauszeichnung erfolgt über elektronische Preisetiketten. Neue Bedienungstheken für Fleisch, Käse, Wurst und Antipasti bieten eine große Vielfalt an deutschen und internationalen Spezialitäten. Eine Filial-Bäckerei sorgt für eine umfangreiche Auswahl an frischen Brot- und Backwaren, die mehrmals täglich direkt vor Ort gebacken werden.
Die Kaufland-Filiale hat von Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Den Kunden stehen über 450 Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Das Einkaufserlebnis wird auch weiterhin durch folgende Fachgeschäfte und Dienstleistungen abgerundet: Bäcker, Döner Feinkost, Food Sushi, Tabak/Lotto/Zeitschriften, Optiker und eine Apotheke.
K-Scan als digitaler Zusatzservice
An acht Selbstbedienungskassen, kurz SB-Kassen, können Kunden vor allem bei kleineren Einkäufen Zeit sparen. Bekannt ist der Service auch unter dem Begriff Self-Check-Out (SCO), denn der Kunde scannt seine Artikel an den modernen Kassen selbst und bezahlt. Zum Verlassen wird an der Ausgangsschranke noch der Barcode auf dem Kassenzettel gescannt und die Tür öffnet sich. Im Bereich der SB-Kassen steht immer ein Mitarbeiter als Ansprechpartner für die Kunden bereit.
Die SB-Kassen sind Grundlage für K-Scan, mit dem Kaufland das Einkaufen weiter vereinfacht. Ein mobiler Handscanners spart jede Menge Zeit, denn an der SB-Kasse müssen die Einkäufe lediglich bezahlt werden, ohne sie wieder ein- und auszuräumen. Die Handhabung von K-Scan ist denkbar einfach, Voraussetzung ist lediglich die Registrierung mit der Kaufland Card: Am Eingang der Filiale können Kunden nach dem Scannen der Kaufland-Card direkt einen der Handscanner entnehmen und ihn in die dafür vorgesehene Halterung ihres Einkaufswagens stecken. Alternativ können sie auch ihr Smartphone nutzen. Während des Einkaufs können die Kunden den jeweiligen Artikel direkt scannen, bevor sie ihn in den Wagen legen. Zum Bezahlen wird der gescannte Einkauf über einen QR-Code an die SB-Kasse übergeben. Dort müssen die Artikel dann nur noch bezahlt werden.
Pressekontakt: Kaufland Unternehmenskommunikation Dominik Knobloch Rötelstraße 35, 74172 Neckarsulm Telefon 07132 94-144833 presse@kaufland.de