Beltone präsentiert KI-Spitzentechnologie: GN Hearing stellt die Hörsystemfamilien Beltone Envision und Beltone Commence sowie den ersten Auracast Assistant für Hörsysteme vor
Ein Dokument
Beltone präsentiert KI-Spitzentechnologie
GN Hearing stellt die Hörsystemfamilien Beltone Envision und Beltone Commence sowie den ersten Auracast Assistant für Hörsysteme vor
<Münster/Chicago, 5. Februar 2025> Mit Beltone Envision und Beltone Commence präsentiert GN Hearing gleich zwei wegweisende Hörsystem-Familien, die ausschließlich regionalen Hörakustik-Partnern der Marke Beltone in Deutschland und Österreich vorbehalten sind. SpitzenlösungBeltone Envision sichert mit ihrem zusätzlichen KI-Chip bestes Verstehen im Lärm; Highlight ist die microRIE Bauform mit ganztägiger Akku-Leistung. Und mit Beltone Commence können Hörakustiker ihren Kunden bereits im Essential-Segment zukunftssichere Konnektivität mit Bluetooth® LE Audio und Auracast™ bieten. Komplettiert wird der Beltone Launch durch den Auracast Assistaenten in der Beltone HearMax App.
„Mit Beltone Envision bieten wir unseren Partnern eine Lösung, die neue Maßstäbe für das Verstehen im Lärm setzt“, so Yaser Georgos, Head of Audiology DACH der GN Hearing. „Das Hörsystem nutzt einen zusätzlichen Chip für Deep Neural Network. In anspruchsvollen Hörsituationen ermöglicht dieser DNN-Chip ein zuvor unerreichtes Sprachverstehen. Der Chip wurde so trainiert, dass Sprache und Störgeräusch effizient voneinander getrennt werden können. In lauten Räumen mit Stimmengewirr und Geräuschen fokussieren die Mikrofone intelligent, indem sie sich an der Blickrichtung des Hörsystemträgers ausrichten. Der Vorteil beim Sprachverstehen ist frappierend. Gegenüber anderen verfügbaren Hörsystemen mit Direktionalität und DNN-Rauschunterdrückung sehen wir bei Beltone Envision einen echten Mehrwert.“1-4
Trotz äußerst diskreter Bauform sichert eine Akkuladung bis zu 30 Stunden bestes Hören. Auch wenn der Hörsystemträger mehrere Stunden streamt oder die neue KI-Funktion nutzt, reicht sein Akku noch sicher über den Tag; bei einem typischen Nutzungsszenario von drei Stunden Streaming und zwei Stunden Unterstützung durch die True Focus Funktion beträgt die Laufzeit mit einer Akkuladung immer noch 20 Stunden. Das Beltone Envision microRIE ist auch als CROS-Lösung verfügbar. Neben dem microRIE Modell mit Akku und KI-Feature in der höchsten Technikstufe ist Beltone Envision auch in einem batteriebetriebenen RIE-Modell erhältlich.
Neue Maßstäbe bei Essential-Systemen und Vereinfachungen für Akustiker
Wegweisendes bietet Beltone seinen Partnern auch in den unteren Technikstufen: Schon mit geringer Zuzahlung sichert Beltone Commence preisbewussten Kunden in den Technikstufen 2 bis 4 klares Hören und sehr guten Raumklang. Das System wird als miniRIE Akkulösung sowie in zwei RIE-Bauformen mit Batterie erhältlich sein, jeweils in fünf attraktiven Gehäusefarben. Und Beltone Commence setzt neue Maßstäbe bei der Verfügbarkeit zukunftssicherer Konnektivität: Vom neuen Bluetooth®-Standard mit Auracast™ können Nutzer jetzt ebenfalls schon ab Technikstufe 2 profitieren.
„Hinzu kommt, dass unsere Beltone-Partner bei beiden neuen Produktfamilien von einer ganzen Reihe kleiner, jedoch wichtiger Weiterentwicklungen profitieren, die nicht zuletzt durch zahlreiche Anregungen aus dem Markt motiviert wurden“, ergänzt Yaser Georgos. „So verfügen alle neuen Modelle über austauschbare Mikrofonfilter. Es gibt jetzt ein einheitliches Portfolio an Domes und Hörern für alle Beltone Familien. Und mit dem flexiblen Demosystem ist in der Beratung in wenigen Sekunden der Wechsel zwischen den Technikstufen möglich.“
Beltone HearMax App mit neuartigem Auracast Assistant – Beltone-Partner profitieren vom ersten Tag an von neuester GN-Spitzentechnik
Mit Beltone Envision und Beltone Commence präsentiert GN Hearing zudem eine wegweisende Funktion in der Beltone HearMax App: Fortan steht in der App ein Auracast Assistant zur Verfügung. Er vereinfacht die Auswahl der Auracast-Streams, die mit den Beltone Hörsystemen empfangen werden sollen. Und er ermöglicht es kompatiblen Smartphones, sogar dann Auracast-Streams zu empfangen, wenn sie selbst nicht Auracast-fähig sind.
„Mit den beiden neuen Produktfamilien bieten wir unseren Partnern in Deutschland und Österreich vom ersten Tag an neueste GN-Innovationen unter der exklusiven Fachhandelsmarke Beltone“, so Christian Lücke, Geschäftsführer DACH der GN Hearing. „Ob bestes Sprachverstehen im Lärm dank neuartigem DNN-Chip oder die erstmalige Verfügbarkeit von Auracast schon mit geringer Zuzahlung, ob attraktive Bauformen oder leistungsstarke Akkus – die neuen Lösungen ermöglichen es Beltone-Partnern, ihren Kunden eine ganze Reihe klarer Vorteile zu bieten. Großes Plus: Mit der international bekannten Marke Beltone bieten sie Produkte, die man weder beim großen Wettbewerber noch im Onlineshop finden wird. Wir liefern dem Fachhandel starke Argumente, mit denen er sich lokal absetzen kann, und unterstreichen damit zugleich, was wir unter fairer Partnerschaft mit den Hörakustikern verstehen.“
Beltone-Partner aus Deutschland und Österreich können die neuen Beltone Produkte ab dem 4. Februar 2025 vorbestellen. Lieferstart für Beltone Envision und Beltone Commence ist der 20. Februar.
1. Schumacher & Groth (2025)
2. Cui & Groth (2024)
3. Quilter (2021)
4. GN-eigene Daten vorliegend
Ausführliche Informationen zu den Neuheiten von Beltone erhalten Akustiker im digitalen Launch Event am 18. Februar ab 15 Uhr unter nachfolgendem Link:
Regionale Hörakustik-Unternehmen aus Deutschland und Österreich, die sich für eine Kooperation mit Beltone interessieren, können sich an ihren GN Account Manager wenden.
Unsere Pressefotos dürfen Sie im Zusammenhang mit unserer Meldung frei nutzen.
Bildunterschrift Foto 1-2: KI-Spitzentechnologie von Beltone, nur für regionale Hörakustiker – GN Hearing präsentiert die Hörsystemfamilie Beltone Envision
Bildunterschrift Foto 3: Bereits im Essential-Segment zukunftssichere Konnektivität mit Auracast™ – GN Hearing präsentiert die Hörsystemfamilie Beltone Commence
Fotos: GN Hearing
Weitere Informationen und druckfähiges Bildmaterial finden Sie im Presse-Newsroom der GN Hearing unter https://www.presseportal.de/nr/112804.
Pressekontakt:
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Tel.: (030) 65 01 77 60
eMail: martin.schaarschmidt@berlin.de.
Redaktioneller Hinweis:
Als eine der weltweit führenden Hörgeräte-Marken bestimmt Beltone die Innovationen bei den modernen Hörsystemen schon lange maßgeblich mit. Wir wollen, dass immer mehr Menschen, die mit einem Hörverlust leben, wieder besser hören und richtig verstehen. Deshalb entwickeln wir Hörsysteme, die fast das Hörerlebnis des natürlichen Ohres schaffen, und die es Hörakustikern ermöglichen, die Lebensqualität ihrer Kunden gravierend anzuheben. Beltone ist in über 80 Ländern vertreten. Zu uns gehören ein großes Team kompetenter Mitarbeiter sowie zahlreiche Technologie-Zentren. In Deutschland gehört Beltone zur GN Hearing GmbH, die ihren Sitz in Münster hat – https://www.beltone.com/en.
© 2025 GN Hearing A/S. Alle Rechte vorbehalten. Beltone ist eine Marke der GN Hearing A/S. Die Bluetooth-Wortmarke und das Bluetooth-Logo sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Die Auracast™-Wortmarke und das Auracast™-Logo sind Marken der Bluetooth SIG, Inc. Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe.
PRESSEKONTAKT:
Martin Schaarschmidt
PR-Berater (DAPR) und Fachjournalist
Mail: martin.schaarschmidt@berlin.de
Tel. (030) 65 01 77 60
Funk (0177) 625 88 86
Fax (030) 65 01 77 63
Anemonenstraße 47
12559 Berlin
Homepage: www.martin-schaarschmidt.de
Blog: www.die-hörgräte.de