Alle Storys
Folgen
Keine Story von REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND mehr verpassen.

REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND

Memorieren mit Jonglage - Weltrekordversuch bei Stefan Mross im Ersten: Hirnforscher und Gedächtnisexperte verpasst offiziellen RID-Weltrekord in Live-TV-Sendung

Memorieren mit Jonglage - Weltrekordversuch bei Stefan Mross im Ersten: Hirnforscher und Gedächtnisexperte verpasst offiziellen RID-Weltrekord in Live-TV-Sendung
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Hamburg/ Kranenburg, 15.06.2020 - Der 34-jährige Kranenburger Gedächtnisexperte Dr. Boris Nikolai Konrad war am gestrigen Sonntag bei Entertainer Stefan Mross in dessen Show "Immer wieder sonntags" (ARD, D) angetreten, sich den neuen RID-Weltrekord für die "längste beim Jonglieren in 90 Sekunden eingeprägte und anschließend memorierte Bilderfolge" zu sichern. Zur Überprüfung des Rekordversuchs war Olaf Kuchenbecker vom Rekord-Institut für Deutschland (RID) in den Europa-Park Rust gekommen. Doch die Nerven liegen blank in der Live-TV-Show. Der zweite Fehler von Boris Konrad disqualifiziert den Rekordversuch - trotz bis dahin guter Leistung.

"Bei dieser Rekordkategorie geht es um eine Abfolge von Bildern, die eine Einzelperson in 90 Sekunden auswendig lernt, während sie mit drei Bällen jongliert, um die Merkaufgabe besonders schwer zu machen", zitierte Olaf Kuchenbecker das offizielle Regelwerk vor Beginn des Rekordversuchs. Um den Weltrekord zu erzielen musste sich Neurowissenschaftler Dr. Boris Nikolai Konrad, der sonst als Keynote-Speaker für Gedächtnisseminare unterwegs ist, 30 Bilder einprägen und in ebenfalls 90 Sekunden korrekt wiedergeben. Mit 31 gemerkten Bildern gelang es Boris Konrad zunächst, diese Vorgabe zu erfüllen. Doch dann scheiterte er daran, zwei am Anfang zurückgestellte Bilder noch innerhalb der Aktionszeit korrekt zu nennen.

RID-Rekordrichter Olaf Kuchenbecker zeigte sich dennoch beeindruckt: "Die Jonglage mit drei Bällen erfordert schon allein eine ausgeprägte Koordination und Konzentration. Diese fehlt dann womöglich beim Merken der Bilderfolge. Bei so einer mentalen Doppelbelastung des Rekordjägers entscheidet offensichtlich trotz guter Vorbereitung die Tagesform über den Erfolg".

Folgende Musikkünstler waren am 14.06.2020 bei Stefan Mross zu Gast: Anna-Carina Mross, Giovanni Zarrella, Michael Holm, DJ Herzbeat & Sonia Liebing, Francine Jordi, Marie Reim u.v.m.

ÜBER DAS RID:
Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) sammelt und prüft Höchstleistungen aller Art aus dem deutschen Sprachraum und erkennt Weltrekorde an, die online auf https://rekord-institut.org präsentiert werden. Auf Wunsch zertifiziert das RID Rekorde mit der offiziellen Überreichung einer Rekordurkunde. WELTREKORDE MADE IN GERMANY, SCHWEIZ, ÖSTERREICH, das vom RID herausgegebene Buch der deutschen Weltrekorde ist zuletzt im Verlag "arsEdition" erschienen.

MEDIENKONTAKT:
RID REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND GmbH - Alex Matzkewitz -  am@rekord-institut.de - +49 173 90 1111 9