Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHARMA FAKTEN mehr verpassen.

PHARMA FAKTEN

Gesundheitsthemen für Medien: Transporter ins Gehirn gesucht

München (ots)

Bevor neue Medikamente entwickelt werden können, müssen oft erst die Grundlagen geschaffen werden, damit sie überhaupt wirken, wo sie wirken sollen. Das ist z.B. bei vielen neurologischen Erkrankungen der Fall. Denn unser Gehirn wird durch die Blut-Hirn-Schranke geschützt. Sie schützt es vor allen möglichen Stoffen - aber sie verhindert eben auch, dass Medikamente ihre Wirkung im Gehirn entfalten können. Bisher schaffen es nur rund zwei Prozent der entwickelten Moleküle ins Gehirn. Deswegen wird nach geeigneten Transportern gesucht - es ist Grundlagenforschung von Unternehmen, lange bevor es überhaupt um die Entwicklung von Medikamenten geht.

http://ots.de/lqoTv

Außerdem auf Pharma Fakten:

Protein Engineering - Der Schlüssel muss ins Schloss passen

Medikamente sollen am besten nur an dem Ort wirken, wo sie auch gebraucht werden. Unter dem Begriff "Protein Engineering" entwickeln Wissenschaftler daher Eiweißmoleküle, die mit ihren Eigenschaften ganz gezielt in einen Krankheitsablauf eingreifen können. Anders gesagt, bedeutet das: Sie versuchen Schlüssel zu entwerfen, mit denen sie das "Schloss" einer Krankheit knacken können.

http://ots.de/Iyz1g

Pressekontakt:

Redaktion Pharma Fakten
www.pharma-fakten.de
E-Mail: redaktion@pharma-fakten.de
http://twitter.com/pharmafakten

Original-Content von: PHARMA FAKTEN, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHARMA FAKTEN
Weitere Storys: PHARMA FAKTEN
  • 01.12.2017 – 10:35

    Neue Krebsmedikamente - 7 Fakten, die Sie über die Kosten von Krebsmedikamenten wissen sollten

    München (ots) - Kein Zweifel: Forscher haben dem Krebs den Krieg angesagt. Das immer bessere Verständnis um die Ursachen der Erkrankungen führt zu immer genaueren Diagnosen und immer wirksameren Therapien. Es herrscht Euphorie in den Laboren der Krebsforscher weltweit. Gleichzeitig wachsen die Sorgen: Wer soll diese Therapien auf Dauer bezahlen können, fragen sich ...

  • 28.11.2017 – 09:11

    Gesundheitsthemen für Medien: Fortschritt durch Forschung - So arbeitet die Pharmaindustrie

    München (ots) - Die Pharma-Industrie hat bei einem großen Teil der Bevölkerung kein gutes Image. Werden die Menschen nach den Gründen gefragt, hört man oft: Mit Krankheiten anderer Menschen und ihrem Leiden Geld verdienen - das gehört sich einfach nicht. Lautet die Frage aber, ob die Menschen bessere, wirksame und sichere Medikamente gegen Alzheimer, Krebs, ...

  • 21.11.2017 – 09:55

    Gesundheitsthemen für Medien: Diabetes - Eine globale Bedrohung

    München (ots) - Bei der Bestandsaufnahme "Diabetes 2017" der Deutschen Diabetes Gesellschaft und der Deutschen Diabetes-Hilfe kommt die Frühe Nutzenbewertung á la AMNOG nicht gut weg. Dabei sind die Krankheitszahlen alarmierend. Fast sieben Millionen Menschen sind hierzulande von der Zuckerkrankheit betroffen. Weltweit sind es insgesamt 422 Millionen Menschen. Es ist eine globale Bedrohung. Dennoch gehört Deutschland ...