Alle Storys
Folgen
Keine Story von Engagement Global gGmbH mehr verpassen.

Engagement Global gGmbH

Neven Subotić erhält Preis des Bundesentwicklungsministeriums

Neven Subotić erhält Preis des Bundesentwicklungsministeriums
  • Bild-Infos
  • Download

Der Engagementpreis des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ehrte am 25. Mai 2024 persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit. Der ehemalige Profifußballspieler Neven Subotić erhielt die Auszeichnung für den Einsatz seiner Stiftung. Die well:fair foundation setzt sich für Wasser- und Sanitärprojekte in Ostafrika sowie Bildungsprogramme in Deutschland ein.

Bonn, 27. Mai 2024. Das Bundesentwicklungsministerium verlieh am 25. Mai 2024 zum sechsten Mal den Engagementpreis für herausragendes persönliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit. Zum Abschluss des Festes der Demokratie am Bonner Dienstsitz ehrte Bundesministerin Svenja Schulze fünf Preisträger*innen, die sich besonders für die Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung einsetzen, um bürgerschaftliches Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit sichtbar zu machen.

Der ehemalige Profifußballspieler Neven Subotić erhielt den BMZ-Engagementpreis für das Engagement seiner Stiftung. Seit 2012 hat die well:fair foundation knapp 500 Projekte umsetzt, die Menschen in Äthiopien, Kenia und Tansania Zugang zu Wasser- und Sanitäranlagen ermöglichen. Sauberes Wasser und das Bewusstsein, wie es mit Gesundheit zusammenhängt, können Kindern in Ostafrika zum Beispiel ein regelmäßiger Schulbesuch ermöglichen.

Die well:fair foundation ist auch in Deutschland aktiv. Gefördert durch das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung von Engagement Global veranstaltete die Stiftung im vergangenen Jahr eine Reihe von digitalen Live-Events auf Social-Media-Plattformen zu den Ursachen globaler Ungerechtigkeiten. Schüler*innen weiterführender Schulen, Lehrkräfte und interessierte Bürger*innen gingen der Frage nach, wie die Kolonialzeit bis heute unsere Perspektiven prägt, um globale Gerechtigkeit Teil des täglichen Handelns zu machen. Die Onlineveranstaltungen unter dem Motto „Globale Ungerechtigkeit erkennen, verstehen – und mindern“ thematisierten unter anderem die Bedeutung von Weißsein und die damit einhergehenden Privilegien. Denn Rassismus existiert weiterhin im Alltag und bleibt oft unbemerkt.

Neven Subotić kam 1990 zusammen mit seiner Familie aufgrund von Spannungen am Balkan nach Deutschland, wo er 2007 seine Profifußballkarriere begann. Zwischen 2008 und 2018 wurde der Sportler und Philanthrop mit dem Bundesligisten Borussia Dortmund Pokalsieger und gewann zweimal die Deutsche Meisterschaft. Von 2009 bis 2013 war er serbischer Fußballnationalspieler.

***

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.

***

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
Service für Entwicklungsinitiativen

Sitz der Gesellschaft: Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 40
53113 Bonn
Telefon +49 228 20 717-0
Telefax +49 228 20 717-2150

 presse@engagement-global.de
 www.engagement-global.de

Geschäftsführung
Dr. Jens Kreuter
Ingrid Arenz

Handelsregister: Amtsgericht Bonn: HRB 19021

Steuernummer: 205/5783/2364

Verantwortlich für den Inhalt:
Abteilung Kommunikation, Veranstaltungen | Petra Gohr-Guder