Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kärnten Werbung mehr verpassen.

Kärnten Werbung

Badeparadies Kärnten: Kärntner Seen mit Bestnoten in aktuellen Wasserqualitätsstudien

Klagenfurt (ots)

Die Kärntner Seen glänzen nicht nur durch ihre türkise Farbe, angenehme Wassertemperaturen und malerische Landschaft, in die sie eingebettet sind, sondern auch durch ihre hervorragende Wasserqualität. Dies wird eindrucksvoll durch aktuelle Studien belegt. Die jüngste Untersuchung der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zum Thema Badegewässer zeigt, dass alle Kärntner Seen hervorragende Bewertungen erhalten haben. Ergänzt wird diese positive Bilanz durch die Studie der Europäischen Umweltagentur (EEA), die Österreichs Gewässer eine Spitzenposition in Europa bescheinigt (Platz 2). Diese positiven Bewertungen belegen, dass Kärnten ein ideales Reiseziel für alle ist, die kristallklares Wasser und ungetrübtes Badevergnügen suchen.

Eine Überprüfung der österreichischen Seen hat erneut bestätigt: Die Wasserqualität der heimischen Gewässer ist ausgezeichnet. Vor allem Kärnten steht im Bundesländervergleich ein klein wenig besser da, denn in Kärnten bekamen 100 Prozent der Badestellen die beste Wasserqualität bescheinigt (AGES).

In Kärnten ist alles eng mit Wasser verbunden. Kein Wunder, immerhin zählt es zu den wasserreichsten Gegenden Europas und kann gleich mit über 1.200 Seen und Gewässern auftrumpfen. Die Kärntner Badeseen haben im Sommer angenehme warme Temperaturen und faszinieren mit ihrer karibisch anmutenden türkisen Farbe. Strandbäder mit entsprechender Infrastruktur wie das Klagenfurter Strandbad als größtes Binnenstrandbad Europas sorgen für erholsame Badetage, während freie Seezugänge einen schnellen Sprung ins Wasser erlauben.

Derzeit haben die meisten der Kärntner Seen bereits die 20 Grad Marke geknackt! Bis Ende der Woche - für die ganze Woche ist bestes, sommerliches Wetter, mit sogar über 30 Grad prognostiziert - sollten die Wassertemperaturen um die 23 Grad erreichen.

Klaus Ehrenbrandtner, Geschäftsführer der Kärnten Werbung: „Wir sind stolz darauf, dass die herausragende Qualität unserer Kärntner Seen durch die aktuellen Studien der AGES und der Europäischen Umweltagentur bestätigt wurde. Diese Ergebnisse unterstreichen, dass Kärnten nicht nur eine wunderschöne, sondern auch eine umweltbewusste und nachhaltige Urlaubsdestination ist. Die Top-Bewertungen unserer Badegewässer sind ein Beweis für unsere kontinuierlichen Bemühungen, die Natur zu schützen und somit höchste Standards für unsere Gäste zu gewährleisten. Kärnten bleibt damit ein Paradies für Erholungssuchende, Wassersportler und Familien, die kristallklares Wasser und unberührte Natur schätzen, das beweist auch die T-Mona Studie, wo unsere Gäste angeben, dass die Seen für 48% der Besucher der Grund waren, nach Kärnten zu kommen – nur 26% der Befragten geben diesen Grund hingegen in anderen Bundesländern an. Schwimmen und Baden steht bei 77% der Kärnten Urlauber am Urlaubprogramm.“

Warum Kärntens Badeseen so sauber und warm sind

Wie die Studien der AGES und der EEA zeigen, weisen die Kärntner Seen eine hervorragende Wasserqualität auf. Hierzu Gerhard Hohenwarter, Meteorologe bei der Geosphere Austria: „Durch eine gut ausgebaute Ringkanalisation wird gewährt, dass die Wasserqualität der Kärntner Seen nicht negativ beeinflusst wird. Des weiteren haben die Kärntner Seen einen regelmäßigen Zulauf an Frischwasser aus Niederschlag und Zuflüssen.“

Nicht nur die Wasserqualität ist ausgezeichnet, sondern auch die warmen Temperaturen laden den ganzen Sommer, bis weit in den Herbst hinein, zu einem Sprung ins Wasser ein. Warum sind die Kärntner Badeseen eigentlich so warm? Gerhard Hohenwarter erklärt hierzu:Keiner der großen Kärntner Seen wird von einem großen Bach durchströmt. Die Kärntner Seen werden für ihre Größe von relativ kleinen Flüssen & Bächen gespeist, vor allem werden sie von unterirdischen Quellen versorgt. Viele der Kärntner Seen sind nicht extrem tief, wodurch sich die Wassertemperatur schneller erwärmen kann. Im Sommerhalbjahr ist Kärnten aufgrund seiner geografischen Lage auf der Südseite der Alpen stärker vor Kaltlufteinbrüchen geschützt und es gibt über das Sommerhalbjahr verhältnismäßig weniger extrem kalte Nächte. Außerdem ist die direkte Sonneneinstrahlung sowie das Mehr an Sonnenstunden entscheidend.“

Jeder See eine Welt für sich: einzigartige Erlebnisse an den Kärntner Seen

Im Süden Österreichs gleicht kein See dem anderen. Eines haben die Kärntner Seen aber neben dem herrlich warmen kristallklaren Badewasser in Trinkwasserqualität gemeinsam: Sie tun gut. Ein Best-of der schönsten Sommererlebnisse im, auf und beim Wasser:

Die perfekte Welle am Wörthersee

Während die einen beim Yoga am Steg ihre Ruhe finden, wappnen sich die anderen ein Stückchen weiter gerade für den ersten Versuch mit dem Wakeboard oder SUP. Längst gehört der größte See Kärntens mit einer Länge von über 16 Kilometern zum Lieblingshotspot der jungen Surfer und Stand up Paddler. Das Wasser ist angenehm warm und karibisch türkisfarben. Lange nach Sonnenuntergang wird am Ufer des Wörthersees gechillt oder die vielen Bars und Restaurants mit Seeterrassen besucht. www.woerthersee.com

Mystische Momente am Millstätter See

Vom Mirnock hoch über dem Millstätter See hat man die beste Aussicht über den See. Rund um den See finden sich viele sagenumwobene und geheimnisvolle Orte. Angefangen von den einsamen Buchten auf der Südseite, die nur mit dem Ruderboot erreichbar sind, über Millstatt mit seinem Stift, dem Badehaus und bis hin zu den alten Villen rund um den See. www.millstaettersee.com

Nachhaltigkeitspioniere am Weißensee

Zwei Drittel unverbautes Ufer. Glasklares Wasser bis zu 22 Grad warm zum Schwimmen und Tauchen. Einzigartiger Fischreichtum und Heimat der Edelkrebse. Fjordähnliche Landschaft zum Wandern und Mountainbiken. Der Weißensee mit einer Uferlänge von 23 Kilometern liegt auf über 930 Meter Seehöhe mitten in einem über 7.640 Hektar großen Naturpark. Naturbelassen und streng geschützt. Hier haben sich die Menschen bereits früh dem sanften und nachhaltigen Tourismus verschrieben. www.weissensee.com

Segel setzen am Ossiacher See

Durch die verlässlich leichte Brise am Nachmittag ist der drittgrößte See Kärntens nördlich der Stadt Villach ideal zum Segeln und Windsurfen. Am Ossiacher See gibt es im Urlaub richtig viel Abwechslung für Familien und Aktive: Bird Watching im Bleistätter Moor. Musikkonzerte im Stift Ossiach. Stippvisite bei den Affen und Adlern auf der Burg Landskron. Dann gemeinsam die Segel setzen. Und wer keine Lust auf nautische Abenteuer hat, genießt vom Ufer aus das bunte Treiben am Wasser. www.visitvillach.at

Kanu-Abenteuer am Faaker See

Goldene Lichtmomente. Im Wind wiegendes Schilf. Ein besonders türkisfarbenes Wasser. Paddelschlag für Paddelschlag geht es mit dem Kanu auf den See hinaus. Mitten im Faaker See befindet sich eine 8,4 Hektar große Insel, die den See in zwei Becken teilt. Sogar ein Hotel findet darauf Platz – das einzige Inselhotel Österreichs. Die Insel kann nur am Wasserweg erreicht werden, am besten mit dem Kanu oder einem Stand-Up Paddle Board. Während dem Paddeln genießt man malerische Aussichten auf Mittagskogel und Karawanken. www.visitvillach.at

Bademanteltempo am Klopeiner See

In der Hängematte über dem Wasser baumeln. Sonne tanken am Badesteg. Saunieren zwischen Palmen und Schilf. Zwischendurch leichte Wanderungen oder grenzüberschreitende Radtouren. Alles, nur keine Hektik. Beim Urlaub am Klopeiner See geht’s gemütlich zu. Und beim Wellness sogar im Bademanteltempo. www.suedkaernten.at

Kleinode abseits vom Trubel

Familienspaß am Pressegger See. Campingglück am Keutschacher See. Fischvergnügen am Afritzer See. Chillen bei Weinreben am Maltschacher See. Artenvielfalt am Turnersee. Aktiv sein am Silbersee. Glamping am Pirkdorfer See. Rückzug und Spiritualität am Längsee. Es gibt in Kärnten unzählige kleinere Badeseen. Mitten in der Natur. Idyllisch ruhig. Genau das Richtige für Familien und Outdoorliebhaber.

Im Medienarchiv finden Sie entsprechende Bilder zu Ihrer Kärnten-Geschichte: www.media.kaernten.at

Hier gehts zu Ihrem Kärnten Urlaub www.kaernten.at

Pressekontakt:

Pressekontakt Kärnten Werbung GmbH
Iris Kuchar, BA MA
Völkermarkter Ring 21-23
A-9020 Klagenfurt
Tel. 0043(0)463-3000-227
iris.kuchar@kaernten.at
www.kaernten.at

Original-Content von: Kärnten Werbung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kärnten Werbung
Weitere Storys: Kärnten Werbung