Alle Storys
Folgen
Keine Story von aconium GmbH mehr verpassen.

aconium GmbH

Die digitale Lernlandkarte (DiLeLa): Neue Wege für personalisiertes Lernen auf der didacta 2025

Die digitale Lernlandkarte (DiLeLa): Neue Wege für personalisiertes Lernen auf der didacta 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Vom 11. bis 15. Februar 2025 präsentiert die aconium GmbH auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart ihre innovative Lösung für den Schulalltag: die digitale Lernlandkarte (DiLeLa).

Die digitale Lernlandkarte (DiLeLa) – eine webbasierte Anwendung wurde speziell für Grundschulen entwickelt – unterstützt Lehrkräfte dabei, den Kompetenzerwerb transparent und individuell zu gestalten.

Mit DiLeLa können Lehrkräfte gezielt auf die Bedürfnisse der Schüler:innen eingehen, indem sie den Lernfortschritt mithilfe kindgerechter Visualisierungen in Form von z. B. „Schiffsrouten“ und „Häusern“ darstellen. So wird der Lernprozess nicht nur greifbar, sondern auch motivierend und spannend gestaltet. Die Schüler:innen können jederzeit sehen, welche Kompetenzen sie bereits gemeistert haben und welche Ziele noch vor ihnen liegen.

Lehrkräfte profitieren von einer einfachen Verwaltung: Unterrichtsmaterialien wie Aufgaben und Lösungsblätter können hinterlegt und Lernstände mithilfe einer Farbskala erfasst werden. Funktionen wie Gewichtungen, Kommentare und vorgefertigte Berichte ermöglichen eine präzise Dokumentation und fundierte Fördermaßnahmen. Schulleitungen erhalten dabei Einblicke, die strategische Entscheidungen erleichtern, während Eltern eine klare Übersicht über die Lernentwicklung ihrer Kinder haben.

Neben der Optimierung des Unterrichtsprozesses sorgt DiLeLa damit für Transparenz und Vertrauen zwischen Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern. Die Anwendung erfüllt alle datenschutzrechtlichen Anforderungen der DSGVO, indem sensible Daten anonymisiert und Zugriffsrechte individuell geregelt werden.

Besuchen Sie die aconium GmbH auf der didacta 2025 in Halle 1, Stand 1L88.

Dort erwartet Sie unter anderem:

  • Kompetenzen und Vielfalt im Unterricht: Personalisiert lernen mit der Digitalen Lernlandkarte. Stefan Niemann, Experte für Bildung und Schule, gibt Ihnen Einblicke in eine Methode zur individuellen Kompetenzbewertung Ihrer Grundschüler:innen (am 13.-14.02., jeweils um 10:15 und 14:15 Uhr)
  • Sehen Sie selbst, wie DiLeLa den Schulalltag von Grundschulen revolutionieren wird – täglich um 10:30 und 14:30 Uhr zeigen wir Ihnen wie Sie ab nächstem Schuljahr den Unterricht samt Kompetenzen, Lernfortschritt und Materialien digitalisiert im Griff behalten.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und den Austausch mit Ihnen!

Weitere Informationen finden Sie unter www.digitale-lernlandkarte.eu.

Christine Konrad
Stellvertretende Leitung Kommunikation
Tel. +49 (0)30 22183-2122 
Mobil +49 (0)151 11315585 
c.konrad@aconium.eu
aconium GmbH
Invalidenstraße 91 | 10115 Berlin
www.aconium.eu