Alle Storys
Folgen
Keine Story von 1&1 Versatel GmbH mehr verpassen.

1&1 Versatel GmbH

1&1 Versatel und Ergolding unterzeichnen Absichtserklärung für Glasfaserausbau in vier Gebieten

1&1 Versatel und Ergolding unterzeichnen Absichtserklärung für Glasfaserausbau in vier Gebieten
  • Bild-Infos
  • Download

Düsseldorf / Ergolding 06. Juni 2024 Der auf Geschäftskunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel bietet mehr als 200 Unternehmen in der Marktgemeinde Ergolding Zugang zu echtem Highspeed-Internet an. Geplant ist der Glasfaser-Ausbau zunächst in vier Gebieten. In einer gemeinsamen Absichtserklärung sichern sich beide Parteien die dafür notwendige Unterstützung zu.

Geplant ist der Ausbau im Gewerbegebiet „Zwischen den Bahnlinien“ entlang des Keplerrings, der Mendelstraße und Albert-Einstein-Straße. Auch die ansässigen Unternehmen im Industriegebiet „Ergolding West“ zwischen der Landshuter Straße, der B299 und oberhalb der Industriestraße bekommen die Möglichkeit, sich an das Glasfaser-Netz von 1&1 Versatel anschließen zu lassen. Zudem sind die Straßenzüge rund um die „Ahornstraße“ sowie ober- und unterhalb der „Festplatzstraße“ bis zur „Schinderstraßl“ Teil der Abmachung. Damit beabsichtigt 1&1 Versatel einen großflächigen Breitband-Ausbau im nahezu gesamten Westen der Marktgemeinde.

Keine Baukosten für Unternehmen

Den Unternehmen entstehen dabei keine Baukosten: 1&1 Versatel übernimmt im Aktionszeitraum die Kosten für die Tiefbauarbeiten, den Hausanschluss sowie die Installation und das Freischalten des technischen Equipments. Interessiere Unternehmen können sich telefonisch unter 0911 47714303 bei Carina Hüfner (E-Mail: carina.huefner@versatel-vertrieb.net) oder Nathalie Franz (E-Mail: nathalie.franz@versatel-vertrieb.net) melden.

Ausbau in enger Kooperation

„Wir begrüßen, dass 1&1 Versatel in den Glasfaserausbau in Ergolding investieren möchte. Für die ansässigen Unternehmen und die Standort-Attraktivität unserer Gemeinde ist das ein großes Plus. Zusammen treiben wir den Zugang zu schnellem Internet voran“, sagt Andreas Strauß, Bürgermeister von Ergolding.

„Wir freuen uns sehr, dass die Gemeinde unsere eigenwirtschaftlichen Ausbaupläne bestärkt und wir einen wichtigen Beitrag für die digitale Zukunft Ergoldings leisten können“, ergänzt Matthias Damm, Communal Manager bei 1&1 Versatel.

Die Marktgemeinde Ergolding unterstützt 1&1 Versatel zum Beispiel bei begleitenden Informationsmaßnahmen für ansässige Unternehmen, dem Genehmigungsmanagement oder bei der Abstimmung alternativer Verlegemethoden.

Glasfaser-Zugang als Standortfaktor

Mit zunehmender Digitalisierung steigt die Nachfrage nach gigabitfähigen Internetanschlüssen und damit nach Glasfaser. Ob Cloud-Computing, standortübergreifende Vernetzung oder auch flexibles, mobiles Arbeiten: Neue Technologien und digitale Innovationen bieten Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen großes Potenzial zur Effizienzsteigerung. Zentrale Voraussetzung ist aber immer eine Internetanbindung mit hoher Bandbreite.

Bei der Investitionsentscheidung von Unternehmen spielt daher neben der Verkehrsanbindung und der überregionalen Bedeutung des Standortes verstärkt auch die Verfügbarkeit einer modernen Telekommunikationsinfrastruktur mit großer Bandbreite eine ausschlaggebende Rolle. Diese wird dank der Anbindung an ein zukunftsfähiges Glasfasernetz nun weiter verbessert.

Internet in Höchstgeschwindigkeit

Glasfaseranschlüsse ermöglichen Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s und lassen damit andere Übertragungstechnologien im direkten Geschwindigkeitsvergleich weit hinter sich. Kupferleitungen (also DSL und Vectoring) schaffen höchstens 250 MBit/s und bei den Koaxialnetzen der TV-Kabelanbieter ist im Download bei maximal 1 GBit/s Schluss, im Upload sogar schon bei 50 MBit/s. Damit ist Glasfaser die einzige Übertragungstechnologie, die den steigenden Bandbreitenbedarf auch langfristig abdecken kann. Immer wichtiger, gerade für Unternehmen, wird zudem die symmetrische Anbindung – also die gleiche Geschwindigkeit im Up- und Download. Während für einfaches Internetsurfen DSL- oder TV-Kabelanschlüsse mit wesentlich geringerer Upstreamleistung ausreichen, benötigen relevante Geschäftsanwendungen wie Cloudapplikationen oder Videokonferenzen symmetrische Bandbreiten, die nur echte Glasfaseranschlüsse bieten.

Pressematerial

Weitere Informationen, Bild- und Audiomaterial für ausführlichere Berichte zu den folgenden Themen finden Sie in unserem Presse-Kit:

  1. Glasfaser in Deutschland auf Wachstumskurs
  2. Große Digitalisierungstrends für Unternehmen
  3. So denkt die deutsche Wirtschaft über leistungsstarkes Internet
  4. Das Glasfasernetz von 1&1 Versatel: bundesweit verfügbar
  5. Die Unterschiede: Glasfaser – Kabel – Kupfer/FTTH-FTTC-FTTB
  6. So funktioniert Glasfaser
  7. Pressefotos von 1&1 Versatel in Print-Qualität zum Abruf
  8. So wichtig ist Glasfaser für die Wirtschaft
  9. Warum Unternehmen Glasfaser benötigen

Über 1&1 Versatel

1&1 Versatel ist als Glasfaser-Spezialist für Firmenkunden einer der führenden Telekommunikationsanbieter von Daten-, Internet- und Sprachdiensten in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der 1&1 Firmengruppe und 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG. 1&1 Versatel betreibt mit mehr als 55.000 Kilometern Glasfaser-Strecke eines der größten und leistungsfähigsten Netze Deutschlands – es ist in über 350 Städten verfügbar. Dank der leistungsstarken Infrastruktur, des umfassenden Produktportfolios sowie der konsequenten Ausrichtung auf Unternehmensanforderungen bietet 1&1 Versatel Lösungen für Kunden jeder Größenordnung. Als Treiber der Gigabit-Gesellschaft forciert 1&1 Versatel den kontinuierlichen Ausbau des Glasfasernetzes für Deutschland.

  Pressekontakt: 

Nina Gosejacob
1&1 Versatel GmbH  
Wanheimer Straße 90  
D-40468 Düsseldorf  
Tel: 0211 52283-218 
presse@1und1.net
 www.1und1.net 
Weitere Storys: 1&1 Versatel GmbH
Weitere Storys: 1&1 Versatel GmbH