Alle Storys
Folgen
Keine Story von Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH mehr verpassen.

Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH

Der Robert Geisendörfer Sonderpreis 2024 geht an Peter Kloeppel

Der Robert Geisendörfer Sonderpreis 2024 geht an Peter Kloeppel
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

40. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen

Robert Geisendörfer Sonderpreis 2024

an Peter Kloeppel

Frankfurt am Main, den 13. Juni 2024 – Der Fernsehjournalist Peter Kloeppel erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2024. Die Jury unter dem Vorsitz von Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung würdigt damit Peter Kloeppels jahrzehntelanges journalistisches Engagement als Chefmoderator der Nachrichtensendung „RTL aktuell“ und seine Verdienste als Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule.

Zur Begründung schreibt die Jury:

„Peter Kloeppel prägte über drei Jahrzehnte das Bild von RTL mit. Die journalistische Seriosität der Nachrichtensendung ‚RTL aktuell‘ wird mit einer erstaunlich konstanten Reichweite belohnt und ist ‒ auch dank Kloeppel ‒ eine Ausweiskarte für das Funktionieren des dualen Systems. Nach Stationen bei RTL plus und als USA-Korrespondent wurde er 1992 Chefmoderator von ‚RTL aktuell‘. Von 2004 bis 2014 übernahm Peter Kloeppel zusätzlich die Aufgabe des Chefredakteurs von RTL. Auch in Sondersendungen zu vorwiegend politischen Themen wie der Wahlberichterstattung stellte er immer wieder seine Gabe unter Beweis, komplexe Inhalte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Viel Anerkennung hatte Kloeppel 2001 für seine siebenstündige Live-Moderation anlässlich der terroristischen Anschläge vom 11. September bekommen. Hervorzuheben ist auch Kloeppels Engagement für den Nachwuchs: 2001 war er Gründungsdirektor der RTL-Journalistenschule. Peter Kloeppel hat bleibend hohe Standards für den Nachrichtenjournalismus gesetzt und damit Robert Geisendörfers Erwartungen an gute Publizistik, den Streit der Meinungen und den offenen Diskurs in einer pluralen Gesellschaft zu fördern, mehr als entsprochen.“

Der Robert Geisendörfer Preis wird seit 1983 alljährlich im Gedenken an den christlichen Publizisten Robert Geisendörfer (1910‒1976) verliehen. Ausgezeichnet werden Hörfunk-, Fernseh- und Onlineformate aus allen Programmsparten, die das persönliche und soziale Verantwortungsbewusstsein stärken und zur gegenseitigen Achtung der Geschlechter beitragen. Mit dem Sonderpreis wird darüber hinaus eine exemplarische publizistische oder künstlerische Leistung gewürdigt.

Die feierliche Verleihung des Medienpreises der evangelischen Kirche findet am 8. Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) in Hamburg statt. Die Gewinner der regulären acht Preise in vier Kategorien werden am Tag der Verleihung bekanntgegeben.

Informationen zum Robert Geisendörfer Preis finden Sie unter: www.geisendoerferpreis.de

Mit freundlichen Grüßen,

Torsten Spille
Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 069-58098-291
E-Mail:  tspille@gep.de
Website: www.gep.de
____________________________________

Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH (GEP gGmbH) | Emil-von-Behring-Straße 3 | 60439 Frankfurt am Main | Direktion und Geschäftsführung: Ariadne Klingbeil, Dr. Stefanie Schardien | Einzelprokura: Bert Wegener | Aufsichtsratsvorsitzender: Kirchenpräsident Dr. Dr. h.c. Volker Jung | Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 49081 | USt-ID-Nr. DE 114 235 916 | Tel. 069 58 098 - 0 | Fax 069 58 098 - 100 | www.gep.de

Weitere Storys: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Weitere Storys: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH