Alle Storys
Folgen
Keine Story von MINT-EC e.V. mehr verpassen.

MINT-EC e.V.

MINT-Exzellenz unter Beweis gestellt: Drei neue Schulen im MINT-EC Schulnetzwerk aufgenommen

Ein Dokument

Berlin, 14.09.2022. Vier Schulen aus ganz Deutschland schaffen die Neuaufnahme in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 13 Schulen beworben, davon konnten vier die hohen Ansprüche erfüllen und die Fachjury überzeugen.

Die Schulen aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben in ihrer Bewerbung ihre hervorragenden MINT-Profile dargelegt. Dazu gehören Leistungskurse, bzw. je nach Bundesland äquivalente Angebote, in allen MINT-Fächern, die gezielte Förderung von Schüler*innen in Spitze und Breite, Möglichkeiten zu experimentell-forschendem Lernen sowie Kooperationen mit regionalen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen und die Teilnahme an renommierten Wettbewerben, wie Jugend forscht. Mit diesen Angeboten qualifizieren sich die Schulen als MINT-EC-Schule und sind nun Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC mit 338 Schulen, 350.000 Schüler*innen sowie 29.500 Lehrkräften.

Die MINT-EC-Mitgliedschaft bietet den Schulen zahlreiche Förderprogramme und Veranstaltungsformate für Schüler*innen und Plattformen zum bundesweiten Austausch sowie zur regionalen Zusammenarbeit untereinander und mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft für Schulleitungen und Lehrkräfte. Darüber hinaus dürfen die Schulen nun exklusiv das MINT-EC-Zertifikat für besondere MINT-Schüler*innenleistungen vergeben, welches das Engagement der Jugendlichen über ihre gesamte Schullaufbahn hinweg bündelt und dokumentiert.

Schule, Ort - Bundesland

Luisenschule Mülheim an der Ruhr, Mülheim – Nordrhein-Westfalen

Gymnasium Am Turmhof, Mechernich – Nordrhein-Westfalen

Nicolaus-Kistner-Gymnasium, Mosbach – Baden-Württemberg

Städtische Thomas-Mann-Gymnasium, München - Bayern

MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und ausgeprägtem Profil in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Es wurde im Jahr 2000 von den Arbeitgeber*innen gegründet und arbeitet eng mit deren regionalen Bildungsinitiativen zusammen. MINT-EC liefert ein breites Veranstaltungs- und Förderangebot für Schüler*innen sowie Fortbildungen und fachlichen Austausch für Lehrkräfte und Schulleitungen. Das Netzwerk mit derzeit 338 zertifizierten Schulen mit rund 350.000 Schülerinnen und Schülern sowie 29.500 Lehrkräften steht seit 2009 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK). Hauptfördernde von MINT-EC sind der Arbeitgeberverband Gesamtmetall im Rahmen der Initiative think ING. sowie die Siemens Stiftung und die bayerischen Arbeitgeberverbände bayme vbm und vbw. 

Ansprechpartnerin Presse MINT-EC:
Annelie Menke
Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation
MINT-EC e.V.
Am Borsigturm 15
13507 Berlin
 gerbsch@mint-ec.de 
 www.mint-ec.de
 Facebook |  Twitter |  Instagram |  LinkedIn
Weiteres Material zum Download

Bild:  Bild2.jpg
Weitere Storys: MINT-EC e.V.
Weitere Storys: MINT-EC e.V.