Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wave Kommunikation mehr verpassen.

Wave Kommunikation

Webinar für Frauen: „Selbstcoaching: Stärke dein inneres Team“

Webinar für Frauen: „Selbstcoaching: Stärke dein inneres Team“
  • Bild-Infos
  • Download

PRESSEINFORMATION / VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG

Webinar für Frauen: Selbstcoaching: Stärke dein inneres Team

Kostenfreies Coaching-Angebot der Community „Frauen in der Baubranche“ am 25. Juni

Berlin, 06. Mai 2024. Die Community „Frauen in der Baubranche“ bietet am 25. Juni, 10-12 Uhr, ein kostenfreies Webinar für Frauen zum Thema „Selbstcoaching: Stärke dein inneres Team“ mit Janina Cordes, systemischer Business Coach und Wirtschaftspsychologin, an. Das Webinar gibt den teilnehmenden Frauen eine Anleitung und Übung an die Hand, mit der sie sich zukünftig als ihr eigener Coach zur Seite stehen können, um Ziele zu erreichen, Entscheidungen zu treffen und herausfordernde Situationen zu meistern. Interessierte können sich für das 2-stündige Webinar hier kostenfrei anmelden. (Anmeldelink: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfwwzGzgE77WJXiCEU5OlQtSysVCpcMALOgvuQdmi2lem-_Lg/viewform)

„In diesem Webinar zum Selbstcoaching werden wir mit der Übung ‚inneres Team‘ arbeiten, die sehr wirkungsvoll ist“, erklärt Cordes. Dabei geht es zunächst darum, sich die eigenen inneren Anteile bewusst zu machen, die miteinander in Diskussion treten, wenn wir ein Ziel erreichen oder eine Entscheidung treffen wollen. Die Teilnehmerinnen finden heraus: Wer gehört eigentlich zu meinem inneren Team? Welche dieser Stimmen unterstützt mich, welche zweifelt und wer setzt sich am Ende durch? „Diese Selbstreflexion ist der erste Teil der Übung”, beschreibt die Coachin. „Auf dieser Basis erkennen die Teilnehmerinnen meist sehr schnell, welche Stimme ihnen noch fehlt, um alle guten Anteile in sich gewinnbringend einzusetzen, und welche Stimmen dabei hinderlich sind und vielleicht in die Pause geschickt werden sollten.” Auch die Neuaufstellung des inneren Teams und das Dirigieren der einzelnen Stimmen üben die Teilnehmerinnen im Rahmen des Coachings.

Janina Cordes arbeitet seit 2018 in der Baubranche und ist mit der Thematik und den Herausforderungen, denen Frauen begegnen können, vertraut. Ihr Ziel ist es, die individuellen Ressourcen von Frauen zu stärken und sie anzuleiten, ihr volles Potenzial zu entfalten. Cordes betont dabei: „Mir ist es ein großes Anliegen, dass keine Frau ihre Persönlichkeit verbiegen muss, um berufliche Ziele zu erreichen. Diese Sorge ist sehr oft ein Hemmnis weiblicher Angestellter und potenzieller Führungskräfte. Ich möchte Frauen dabei unterstützen, ihre Stärken zu identifizieren und sie erfolgreich einzusetzen. Damit viel mehr Frauen mutig vorangehen und anderen als Vorbild dienen können.“

Dies ist auch das Ziel der Community „Frauen in der Baubranche“, die dieses Webinar anbietet. Die Community wurde im Oktober 2022 während der Weltleitmesse bauma vom Berliner Unternehmen Klickrent ins Leben gerufen. Die Gruppe vereint Frauen, die die Baubranche mitgestalten und den Frauen in dieser Branche mehr Sichtbarkeit geben wollen. In der Community können sie sich vernetzen, austauschen, stärken und mehr weibliche Talente für die Branche gewinnen. Mit einer Frauenquote von aktuell 13 Prozent bildet die Bauindustrie derzeit das Schlusslicht in Deutschland.

Die LinkedIn-Gruppe „Frauen in der Baubranche“ finden Interessierte unter diesem Link: https://www.linkedin.com/groups/9185226/.

Über Janina Cordes

Janina Cordes ist Systemische Business & Personal Coachin mit einem Hintergrund in Wirtschaftspsychologie (M.Sc.). Seit 2018 bringt sie ihre Expertise im Learning, Training und Development aus über einem Jahrzehnt in Fach- und Führungspositionen in die Baubranche ein. Als Coach liegt ihr Schwerpunkt auf der nachhaltigen und individuellen Stärkung von Frauen in der Baubranche. Janina Cordes verbindet Coaching-Methoden mit positiver Psychologie und systemischem Denken und bietet damit einen innovativen Ansatz.

Über die Klickrent GmbH

Die Klickrent GmbH in Berlin ist Entwickler und Anbieter digitaler Lösungen bei der Vermietung von Bautechnik. Ihr Ziel ist es, Mietprozesse schneller, effizienter und einfacher zu gestalten. Eine der Lösungen ist Klickrent.de, eine herstellerunabhängige Mietplattform für Baumaschinen und Bautechnik. Klickrent vermietet das gesamte auf dem deutschen Markt verfügbare Portfolio an Kranen, Arbeitsbühnen, Containern, Baumaschinen, Strom- und Licht-Technik, Kältetechnik, Bauheizern und Lagertechnik und bietet von der Beratung bis zur Rechnung alles aus einer Hand. Maschinen und Technik werden von einem Netzwerk bereitgestellt, das bundesweit 3.000 Partner und 4.000 Mietstationen umfasst. Dazu setzt Klickrent auf hohe fachliche Beratungskompetenz und Expertise seiner Service-Mitarbeiter, die den Kunden bei jeder Anmietung begleiten. Das zweite digitale Produkt der Klickrent GmbH ist Klickcheck: eine App, die die Zustandsdokumentation von Mietobjekten einfach und digital über das Smartphone ermöglicht.

Die Klickrent GmbH wurde im Oktober 2021 gegründet und ist ein Tochterunternehmen der Zeppelin-Gruppe. Die Plattform Klickrent.de und die App Klickcheck wurden seit 2015 innerhalb des Z Lab, dem Inkubator und Innovationsraum der Zeppelin GmbH, entwickelt. Klickrent beschäftigt derzeit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Leitung der Geschäftsführer Tim Hinrichsen und Tobias Sudbrock. Weitere Informationen auf klickrent.de.

Pressekontakt:
Eva Winkelmann, Wave Kommunikation
 presse@klickrent.de
0176 8432 5579
Weitere Storys: Wave Kommunikation
Weitere Storys: Wave Kommunikation