Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fremdenverkehrsbüro Philadelphia mehr verpassen.

Fremdenverkehrsbüro Philadelphia

72 Stunden purer Luxus: auf dem roten Teppich durch Philadelphia

72 Stunden purer Luxus: auf dem roten Teppich durch Philadelphia
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

72 Stunden purer Luxus

Auf dem roten Teppich durch Philadelphia

Wer in Philadelphia auf der Suche nach einem luxuriösen Erlebnis ist, darf aus dem Vollen schöpfen. Steuerfreies Einkaufen, glamouröse SPAS, schicke Bars und raffinierte Cheesesteaks sind hier nur der Anfang. Unser 72-Stunden-Tipp richtet sich an alle die nach den 5-Sternen greifen - und gern auch einmal darüber hinaus.

Malerischer Auftakt an Tag 1

Es gibt viele herausragende Museen in Philadelphia und die Barnes Foundation spielt ganz oben mit. Das prestigeträchtige Haus zeigt Gemälde von Modigliani, Van Gogh und beheimatet die weltgrößte Renoirs-Sammlung. Wer es sich leisten möchte, bucht eine Privatführung. Das hauseigene Restaurant verwöhnt mit frisch zubereiteten Speisen und einem herrlichen Blick in den Garten des Museums.

Nach der Mittagspause führt ein kurzer Spaziergang entlang des berühmten Benjamin Franklin Parkway und der 19th Street in südliche Richtung folgend zum Rittenhouse Square, dessen adretter Umgebung edle Boutiquen und Nobelmarken zusätzlichen Glanz verleihen. Bei Boyds und Joan Shepp beraten persönliche Stylisten Kunden beim Einkauf und der Zusammenstellung des perfekten Looks.

Ein Hauch von Paris

Eine überaus schicke Adresse zur Stärkung findet sich in dieser Gegend mit dem Bistro Parc, von dem zu jeder Jahreszeit ein Hauch Paris ausgeht, genauso wie vom eleganten Hotel Sofitel Philadelphia, das jeden Samstag und Sonntag unter dem Titel Le Goûter zum gediegenen Nachmittagstee einlädt. Ein Glas Champagner geht hier immer, gefolgt von einem Spaziergang durch die pittoresken Straßen des Viertels, mit seinen prächtigen Herrenhäusern.

Zum Sonnenuntergang

Romantiker buchen bei Sea Philly eine private Bootstour und steuern auf dem Delaware und Schuylkill River dem Sonnenuntergang entgegen. Unter den verfügbaren Paketen finden sich Picknick-Optionen genauso wie eine Degustationstour, mit Weinen von Mural City Cellars, Philadelphias erstem unabhängigen städtischen Weingut.

Gut beraten ist, wer für den Abend einen Tisch im Zahav, in Society Hill vorreserviert hat. Dieses, mit dem James Beard Award ausgezeichnete Restaurant gehört zu Philadelphias Feinschmeckeradressen - spezialisiert auf israelisch inspirierte Köstlichkeiten aus der Küche von Michael Solomonov. Ebenfalls lang im Voraus geplant sein möchte ein Abend im Her Place Supper Club, der zurück in die Umgebung des Rittenhouse Square führt. Der Name dieses Geheimtipps setzt dabei ein klares Zeichen, wer hier für den guten Geschmack sorgt. Die gefeierte Amanda Shulman verwöhnt ihre Gäste höchstpersönlich, maximal 24 zur gleichen Zeit, und setzt dem Motto „gegessen wird, was auf den Tisch kommt“ eine überaus funkelnde Krone auf.

Ein neuer Tag

Vollkommen entspannt beginnt der neue Tag mit einer SPA-Behandlung beispielsweise im The Rittenhouse oder dem Four Seasons Hotel Philadelphia at Comcast Center. Letzteres wurde mit dem AAA Five Diamond Award ausgezeichnet. Am Infinity-Pool in der 57. Etage des Hauses lässt sich wunderbar der Rest des Tages planen.

#ThePlaceToBe

Einen Teil des Nachmittags bleibt reserviert, um im Fashion District Philadelphia Geld unter die Leute zu bringen. Das gigantische Einkaufszentrum erstreckt sich über drei Häuserblocks. Neben der riesigen Auswahl an hochwertigen Läden bietet die Mall auch einiges an Kunst und Unterhaltung. Die eigene künstlerische Ader wird bei Wonderspaces angesprochen, einer Ausstellung in der jeder Besucher selbst zum Teil der Installation wird. Ist irgendjemand auf der Suche nach einer perfekten Kulisse für ein Selfie? Das ist der Ort!

Ein Abend voller Bestnoten

Vor einem Konzert des The Philadelphia Orchestra läuten ein Sundowner und Häppchen im SkyHigh, der Lounge im 60. Stock des Four Seasons Hotel Philadelphia at Comcast Center die Abendstunden ein. Für das Dinner empfiehlt sich heute ein Vier-Gang-Menü im eleganten Vetri Cucina in Washington Square West. Die hausgemachte Pasta von Chefkoch Marc Vetri ist legendär. Auch ihm gehört ein James Beard Award.

Grande Finale

Für den letzten Tag dieser Reise hält Philadelphia noch ein ganzes Feuerwerk an Luxusmomenten bereit. Wer noch nie im Lacroix am Rittenhouse Square gefrühstückt hat, sollte dies unbedingt nachholen. Vom kulinarischen Höhenflug geht es anschließend per Helikopter auf Sightseeingtour. Wie schön diese geschichtsträchtige Stadt tatsächlich ist, lässt sich nirgendwo besser erleben als aus der Vogelperspektive.

Auch das muss mit

Der letzte freie Platz im Koffer lässt sich garantiert bei einem Ausflug nach Manayunk schließen, dessen Main Street mit eleganten Boutiquen, Galerien und inhabergeführten Läden wie Nicole Miller zum Abschlussbummel einlädt. Sportfans fiebern indes dem Moment entgegen, in dem sie einer von Philadelphias berühmten Mannschaften live zujubeln dürfen, etwa den Phillies‘ im Citizens Bank Park, den Philadelphia Eagles von der Tribüne des Lincoln Financial Field oder den Philadelphia Flyers, die sich mit den Philadelphia 76ers das Wells Fargo Center als Heimatstadion teilen. Trotz der gigantischen Stadien sind die Spiele lang im Voraus ausgebucht – auch die Plätze der Reichen und Schönen. Diejenigen, die die Spiele von den Premium-Sitzen oder Luxuslogen aus genießen möchten, sind gut beraten, frühzeitig zu reservieren.

So geht es eben auch

Mit zwei Klassikern enden diese 72 Stunden Philadelphia: Einem Cheesesteak, das im Boutique-Steakhaus Barclay Prime in seiner Luxusvariante mit Wagyu-Ribeye, Foie Gras und getrüffelter Käsesahne serviert wird, wozu selbstverständlich, eine Flasche Champagner auf den Tisch kommt. Und etwas später ein Konzert- oder Comedyabend in The Met Philadelphia, an dem sich Gäste mit Tickets in der Kategorie Premium seating selbst als Star fühlen dürfen, denn Eintritt in die exklusive Citi Grand Salle Lounge, Privatbar und weitere Annehmlichkeiten sind für sie inklusive.

Weitere 72-Stunden-Tipps und zusätzliche Informationen über Philadelphia finden sich online unter https://www.discoverphl.com/topic/itineraries/

Bitte beachten Sie die Informationen zu Quellenangaben des Textes und der Bilder. Textquellen und weiterführende Informationen: www.discoverphl.de sowie weiteres Material bereitgestellt durch PHLCVB.

Quellen

https://www.discoverphl.com/blog-post/luxurious-philadelphia-itinerary/

Über Philadelphia

Die Metropole Philadelphia liegt an der Ostküste der USA und ist vor allem bekannt als die Stadt, in der die Vereinigten Staaten gegründet wurden!
Die vorübergehende Hauptstadt der damals jungen Nation bietet mehr historische Stätten zur amerikanischen Geschichte als jede andere Stadt der USA, darunter die Freiheitsglocke und die „Independence Hall". Philadelphia beheimatet zudem eine Vielzahl an Museen und bietet ein großartiges Kulturprogramm. Der neoklassische Kolossalbau des „Museum of Art", dessen Freitreppe einst Sylvester Stallone als Rocky im gleichnamigen Film hinauf stürmte, sowie zahlreiche weitere Kunstmuseen und diverse Kunstobjekte an Straßen und Plätzen haben Philadelphia den Ruf einer modernen Kulturmetropole eingebracht. "The City of Brotherly Love", die "Stadt der brüderlichen Liebe", ist zugleich Wiege der Nation und moderne Metropole und verbindet das Flair einer Großstadt mit dem Charme einer geschichtsträchtigen Kleinstadt.

Abdruck honorarfrei. Beleg wird erbeten an:

Philadelphia Convention & Visitors Bureau
Bornheimer Landwehr 33 | 60385 Frankfurt
Tel: +49 69 25538 210
E-Mail:  presse@wiechmann.de

Mehr Informationen finden Sie auf unserer deutschsprachigen Website www.discoverphl.de oder besuchen Sie uns auf Facebook oder Instagram.

Wiechmann Tourism Service GmbH | Bornheimer Landwehr 33 | 60385 Frankfurt am Main | Deutschland |
+49 69 255 380 |  info@wiechmann.de |  www.wiechmann.de | CEO: Rita Hille / Deborah Theis |
 Register: Frankfurt Am Main HRB58706 | Tax ID: DE 236011185 |  Impressum |  Datenschutz
Weitere Storys: Fremdenverkehrsbüro Philadelphia
Weitere Storys: Fremdenverkehrsbüro Philadelphia