Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR) mehr verpassen.

Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)

VdPB – mit neuer Spitze die Zukunft der Pflege in Bayern gestalten

VdPB – mit neuer Spitze die Zukunft der Pflege in Bayern gestalten
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

VdPB – mit neuer Spitze die Zukunft der Pflege in Bayern gestalten

Delegiertenversammlung der VdPB wählt neues Präsidium und neuen Vorstand / Präsidentin Kathrin Weidenfelder mit überzeugender Mehrheit im Amt / Abstimmung mit allen relevanten Playern zu einer funktionierenden Selbstverwaltung vorantreiben

München, 28.06.2024 – Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) hat eine neue Spitze: Sowohl Präsidium als auch Vorstand wurden in der Delegiertenversammlung der VdPB am 27.06.2024 turnusmäßig neu gewählt. Eine überzeugende Mehrheit der Delegierten wählte Kathrin Weidenfelder ins Amt der Präsidentin. Ihre Vertretung übernehmen als 1. Vizepräsident Prof. Dr. Matthias Drossel und als 2. Vizepräsident Michael Wetterich. Alle drei gehörten bereits dem letzten Vorstand der VdPB an und sind insofern bestens mit den bisherigen Positionen und berufspolitischen Aktivitäten vertraut. In den Vorstand wurden außerdem Carolin Hack, Anna Kaiser und Steve Brachwitz von der Delegiertenversammlung neu gewählt. Ebenfalls gewählt wurden Andrea Hopfner, Agnes Kolbeck, Stefanie Schlieben, Sonja Voss und Johannes Bischof, die alle bereits in der vergangenen Wahlperiode dem VdPB-Gesamtvorstand angehörten.

„Mit meinem neuen Amt als Präsidentin der VdPB verbinde ich zunächst einmal großen Dank an die Delegierten, die mich gewählt haben, aber auch an den scheidenden Präsidenten Georg Sigl-Lehner und seine Vertreterinnen, die beiden Vizepräsidentinnen Agnes Kolbeck und Sonja Voss, die zusammen mit dem Vorstand und der Geschäftsstelle sehr viel für die beruflich Pflegenden in Bayern erreicht haben“, betont die neue VdPB-Präsidentin Kathrin Weidenfelder und ergänzt: „Wir stehen jetzt vor neuen Herausforderungen, aber wir können auf einer sehr guten Grundlage weiterarbeiten, die deutlich die Handschrift des ehemaligen Präsidiums trägt.“ Vizepräsident Prof. Dr. Matthias Drossel fügt dem Dank der neuen Präsidentin hinzu, dass es jetzt besonders wichtig sei, keine Zeit zu verlieren und die für die Profession Pflege relevanten Berufsverbände und Gewerkschaften als Partner an einen Tisch zu bringen, um sich zu einer funktionierenden Selbstverwaltung der Profession abzustimmen. Das sei die erste Aufgabe, der sich das neue Präsidium jetzt widmen werde.

„Zu unseren Vorhaben in den ersten 100 Tagen im Amt zählt auch die weitere Ausarbeitung, Verabschiedung und Umsetzung einer bereits in Eckpunkten vorhandenen Strategie, die den Weg der VdPB für die kommenden Jahre vorzeichnet“, stellt Michael Wetterich, 2. Vizepräsident, die Ziele des neuen VdPB-Präsidiums vor. „Wir werden außerdem sehr zügig das Gespräch mit Staatsministerin Judith Gerlach suchen und im Dialog mit ihr sowie ihrem Ministerium nachdrücklich die Interessen der Berufsgruppe vertreten. Für eine stabile pflegerische Versorgung brauchen wir auch die Politik als Verbündete!“, ergänzt VdPB-Präsidentin Weidenfelder und betont: „Wir sind die Selbstverwaltung der Pflegenden in Bayern, von der Pflegeassistenz und Pflegefachhilfe bis zur Pflegefachpersonen, ob Ausbildung, Studium oder Doktorat! Wir kämpfen weiter für unsere Profession Pflege!“

Die VdPB

Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein unabhängiges Sprachrohr von und für professionelle Pflegekräfte in Bayern. Die VdPB wurde 2017 auf Grundlage des vom Bayerischen Landtag verabschiedeten Pflegendenvereinigungsgesetz gegründet und hat unter anderem die Aufgabe, die Qualität der Pflege weiterzuentwickeln – sowohl im Interesse der Berufsgruppe als auch für die Versorgungssicherheit für die Menschen in Bayern. Dazu wirkt die VdPB an Gesetzgebungsverfahren mit und vertritt die Pflegenden in Gremien wie beispielsweise dem Landespflegeausschuss. Zudem berät sie ihre Mitglieder kostenlos in berufsrechtlichen, berufsethischen und fachlichen Fragen und engagiert sich für die Fort- und Weiterbildung der beruflich Pflegenden. Die VdPB ist außerdem die für die Registrierung der Praxisanleitungen in der Pflege und die Erfassung der Fortbildungsnachweise für Praxisanleitungen zuständige Behörde. Seit dem 01. Januar 2021 ist die VdPB auch zuständig für die Regelung der pflegerischen Weiterbildung nach AVPfleWoqG. Die Mitgliedschaft in der VdPB ist für professionell Pflegende freiwillig und kostenlos. Gründungs-Präsident der VdPB war Georg Sigl-Lehner. Seit Juni 2024 ist Kathrin Weidenfelder Präsidentin der Vereinigung der Pflegenden in Bayern.

Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR
Prinzregentenstraße 24
80538 München 
info@vdpb-bayern.de

Präsidentin: Kathrin Weidenfelder
Weitere Storys: Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
Weitere Storys: Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)