Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH mehr verpassen.

Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Berufseinstieg: Rutronik verrät Soft Skills, die Arbeitgeber wirklich sehen wollen

Ispringen (ots)

Soft Skills sind alles andere als ein "nice-to-have". Unternehmen suchen nicht nur nach Mitarbeitern mit Fachwissen, sondern auch nach Persönlichkeiten, die sich nahtlos in Teams einfügen, Probleme kreativ lösen und sich flexibel an neue Situationen anpassen können. Als Arbeitgeber und Ausbilder weiß die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, wie wichtig persönliche und soziale Kompetenzen für die Berufslaufbahn sind.

Teamfähigkeit, Eigeninitiative & Co. sind wichtiger als Noten

Die zunehmende Dynamik und Komplexität der modernen Arbeitswelt macht Soft Skills wichtiger denn je. Unternehmen wie der Broadline-Distributor Rutronik, der regelmäßig Berufseinsteiger ausbildet und persönlich sowie beruflich fördert, haben erkannt, dass diese "weichen" Fähigkeiten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen können. Während gute Noten und Fachwissen (Hard Skills) zwar eine wichtige Rolle spielen, gewinnen Soft Skills an Relevanz. Diese Eigenschaften sind meist durch Schulnoten nicht zu bewerten und sollten im Anschreiben sowie Vorstellungsgespräch mit einfließen. Sie können den Unterschied zwischen einem guten und einem Top-Mitarbeiter machen.

Arbeitgeber suchen daher vermehrt nach Mitarbeitern mit ausgeprägten Business Soft Skills, die das Arbeitsverhalten positiv beeinflussen, beispielsweise

  • Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Verlässlichkeit
  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Kritisches Denken
  • Problemlösungskompetenz
  • Empathie
  • Flexibilität
  • Zeitmanagement

Rutronik gibt Tipps: Soft Skills im Vorstellungsgespräch zeigen

Um diese Kompetenzen im Vorstellungsgespräch und in Bewerbungen glaubhaft zu vermitteln, empfiehlt es sich, auf konkrete Beispiele aus der beruflichen Praxis zurückzugreifen. Denkbar ist etwa, eine konkrete Situation zu schildern, in der eine unerwartete Herausforderung durch kreative Lösungsansätze bewältigt wurde. Auslandserfahrungen, wie Praktika und Auslandssemester, sind ein gutes Beispiel für interkulturelle Kompetenz, Selbständigkeit, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität.

Ebenso entscheidend ist das Verhalten während des Gesprächs selbst: Aktives Zuhören, freundliche Interaktion und die Fähigkeit, durchdachte Fragen zu stellen, zeugen von Kommunikationsfähigkeit und analytischem Denkvermögen. Eine offene Selbstreflexion, die Stärken und Entwicklungspotenziale beleuchtet, unterstreicht die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.

Über Rutronik

Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH ist einer der führenden Distributoren Europas. Mit über 1.900 Mitarbeitenden und 80 Niederlassungen auf drei Kontinenten hat sich das Unternehmen seit der Gründung 1973 zu einem Global Player gewandelt.

Pressekontakt:

Christina Gruber
Senior Director HR Management
Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Industriestrasse 2
75228 Ispringen

E-Mail: Christina.Gruber@rutronik.com
https://www.rutronik.com/de

Original-Content von: Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Weitere Storys: Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
  • 05.02.2025 – 10:51

    "Rutronik hat mich überzeugt": Laura Engel über ihren Weg zur Werkstudentin

    Ispringen (ots) - Laura Engel, 22 Jahre alt, hat bei der Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH eine vielseitige und spannende berufliche Reise hinter sich. Als ehemalige Auszubildende und jetzige Werkstudentin gewährt sie Einblicke in ihre berufliche Entwicklung. Ihre Erfahrungen unterstreichen die attraktiven Möglichkeiten für junge Talente, bei Rutronik ...

  • 18.12.2024 – 11:24

    Interkulturelle Ausbildung bei Rutronik: Weltweit lernen und wachsen

    Ispringen (ots) - Vom Arbeitgeberranking Trendence 2024 zu einem der besten Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet, stellt die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH Berufseinsteigern mit einer Ausbildung oder einem DH-Studium die Weichen für einen erfolgreichen Start in der Elektronikbranche. Dabei punktet das Unternehmen vor allem mit seiner Internationalität. ...

  • 22.08.2024 – 11:14

    Dual studieren bei Rutronik: Praxisnah, international und zukunftsorientiert

    Ispringen (ots) - Theorie trifft Praxis: Mit einem dualen Studium bei Rutronik starten junge Talente ihre Karriere in der Elektronikbranche. Als einer der besten deutschen Ausbildungsbetriebe (Focus Money) unterstützt die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH Nachwuchsfachkräfte dabei, fundierte Fachkenntnisse zu erwerben und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung ...