Alle Storys
Folgen
Keine Story von VÖB-Service mehr verpassen.

VÖB-Service

VÖB-Service erhält regionalen Mittelstandspreis „Ludwig“ in der Kategorie Nachhaltigkeit

VÖB-Service erhält regionalen Mittelstandspreis „Ludwig“ in der Kategorie Nachhaltigkeit
  • Bild-Infos
  • Download

VÖB-Service erhält regionalen Mittelstandspreis „Ludwig“ in der Kategorie Nachhaltigkeit

„VÖB-Service hat sich zu einer sehr konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie verpflichtet und verfolgt dabei den Ansatz, dass sich Rendite mit Wertschöpfung für Umwelt und Gesellschaft kombinieren lässt.“ Das sagte Stefan Sauerborn, stellvertretender Leiter des Amts für Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn, bei der Verleihung des regionalen Mittelstandspreises „Ludwig“ im LVR-Landesmuseum Bonn Anfang Juni. „Und es ist die VÖB-Service GmbH, die die Jury mit dieser Strategie überzeugt hat“, so Jurymitglied Sauerborn weiter und überreichte Stephan Henkel, Geschäftsführer von VÖB-Service, die Urkunde als „Ludwig“-Preisträger in der Kategorie Nachhaltigkeit.

Beim „Ludwig“, ausgeschrieben von der IHK Bonn/Rhein-Sieg sowie der Handelskammer zu Köln und benannt nach Bonns berühmten Sohn Ludwig van Beethoven, bewerben sich seit 2012 jährlich leistungsstarke Unternehmen mit innovativen Konzepten aus ganz unterschiedlichen Branchen.

18 bewerbende Unternehmen hat die achtköpfige Jury dieses Jahr für die Preisverleihung nominiert. Fünf der 18 Unternehmen konnten als Preisträger an ihre Firmensitze zurückkehren: Glas Fischenich aus Sankt Augustin in der Kategorie Wachstum, Holzbau Stocksiefen GmbH aus Niederkassel in der Kategorie Marketing, Petanux GmbH aus Bonn in der Kategorie Innovation, VÖB-Service aus Bonn in der Kategorie Nachhaltigkeit und BMW Hakvoort GmbH aus Sankt Augustin mit dem Sonderpreis Ausbildung.

„Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, weil sich in allen Kategorien tolle Unternehmen mit herausragenden Konzepten beworben haben“, sagte IHK-Präsident Stefan Hagen: „Diese ‚Qual der Wahl‘ ist ein Beleg für die Stärke und Vielfalt der Wirtschaft in unserer Region.“ HWK-Präsident Hans Peter Wollseifer: „In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis gibt es viele großartige mittelständische Unternehmen. Mit dem ‚Ludwig‘ rücken wir einige von ihnen in den Fokus: Durch erfolgreiches Wachstum, Innovationskraft, vorbildliche Nachhaltigkeit und kreatives Marketing haben sie sich eine Auszeichnung verdient.“

„Wir freuen uns, dass die ,Qual der Wahl‘ auf uns von VÖB-Service gefallen ist und unser konsequenter Einsatz für Nachhaltigkeit, mit dem Ziel bis 2035 Klimaneutralität im Geschäftsbetrieb zu erreichen, mit dem Ludwig 2024 gewürdigt worden ist“, sagte Stephan Henkel.

Über VÖB-Service:

Die VÖB-Service GmbH mit Sitz in Bonn wurde 1991 gegründet und ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e.V., VÖB. Sie ist Anbieter von Beratungsdienstleistungen, Softwareprodukten und Bildungsmaßnahmen für die VÖB-Mitgliedsunternehmen, Kommunen sowie die gesamte Kredit- und Immobilienwirtschaft. Das Angebot von VÖB-Service gliedert sich in die vier Leistungsfelder Bankensoftware, Academy, Informationsdienste und Beratung. Die Kernkompetenzen umfassen spezielle bankfachliche und regulatorische Themen. Mit der Academy of Finance betreibt VÖB-Service eine der größten kreditwirtschaftlichen Akademien in Deutschland, die zudem Bildungseinrichtung der HypZert GmbH für angestellte sowie freiberuflich tätige Immobiliengutachter ist.

Pressekontakt:

Pascal Witthoff

VÖB-Service GmbH

Godesberger Allee 88

D-53175 Bonn

Telefon: +49 228 8192-273

E-Mail: pascal.witthoff@voeb-service.de

VÖB-Service GmbH
Godesberger Allee 88
53175 Bonn

Postanschrift:
Postfach 20 13 55
53143 Bonn

Telefon: +49 228 8192-0
Telefax: +49 228 8192-222
E-Mail:  info@voeb-service.de

Handelsregister:
Amtsgericht Bonn
HRB 55 66

Umsatzsteuer-Id.-Nr.:
DE 122268041

Geschäftsführer:
Stephan Henkel 
Weitere Storys: VÖB-Service
Weitere Storys: VÖB-Service