Alle Storys
Folgen
Keine Story von FTI-Andersch AG mehr verpassen.

FTI-Andersch AG

Turnaround- und Private-Equity-Experte Sebastian Rudow wechselt aus der Industrie zu FTI-Andersch

Turnaround- und Private-Equity-Experte Sebastian Rudow wechselt aus der Industrie zu FTI-Andersch
  • Bild-Infos
  • Download

Turnaround- und Private-Equity-Experte Sebastian Rudow wechselt aus der Industrie zu FTI-Andersch

Sebastian Rudow ist neuer Senior Managing Director und Partner bei FTI-Andersch, der auf Restrukturierung, Business Transformation und Transaktionen spezialisierten Beratungseinheit von FTI Consulting in Deutschland. Er wechselt aus seiner Rolle als Group CFO von SPIE TelCo Infrastructure (zuvor ICG Group), einer Tochter des französischen Konzerns SPIE S.A. Zuvor hatte er den Verkauf des Telekommunikations-Infrastruktur-Dienstleisters ICG vom Private-Equity-Fonds H.I.G. an SPIE mitbegleitet. Bei FTI-Andersch wird er in Interims-Positionen direkt im Management von Mandaten tätig sein.

Bei SPIE hat Sebastian Rudow die Integration von ICG geleitet. Zuvor hatte er als Group CFO bei ICG maßgeblich dazu beigetragen, gemeinsam mit dem Private-Equity-Eigentümer H.I.G. die ICG Group aus unterschiedlichen, bisher von Inhabern geführten Unternehmen, zu formen.

Der Turnaround-Experte verfügt über mehr als 20 Jahre umfangreiche Erfahrungen im Management-, Restrukturierungs- und Finance-Bereich. Er war in verschiedenen Führungspositionen tätig, in denen er sich auf die langfristige strategische Ausrichtung sowie operative und finanzielle Performance-Verbesserung fokussiert hat. Zu seinem Portfolio gehören Positionen als Chairman, Chief Executive Officer (CEO), Chief Finance Officer (CFO) und Chief Restructuring Officer (CRO). Er hat dabei in sehr unterschiedlichen Eigentumsverhältnissen der jeweiligen Unternehmen gearbeitet: von der Führung durch Inhaber über Private Equity bis hin zur Börsenlistung. Begonnen hat der Jurist seine Karriere in der auf Restrukturierung spezialisierten Kanzlei Wellensiek, in der er zuletzt als Partner tätig war.

„Beraterinnen und Berater von FTI-Andersch übernehmen interimistisch Funktionen wie die des CFOs oder die des CROs für unsere Mandanten. Mit Sebastian Rudow bauen wir das Angebot für diese Interim-Manager weiter aus“, sagt Christian Säuberlich, Sprecher des Vorstands von FTI-Andersch und Country Leader von FTI Consulting in DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz). „Sebastian Rudow bringt dazu die Erfahrung als operativer Manager in einer Vielzahl von Management- und Board-Funktionen mit unterschiedlichen Eigentümerstrukturen sowie in der betriebswirtschaftlichen und juristischen Beratung mit. Wir freuen uns, dass wir ihn für unser Team gewinnen konnten.“

Über FTI-Andersch:

FTI-Andersch ist eine Unternehmensberatung, die ihre Mandanten in der Entwicklung und Umsetzung tragfähiger Zukunfts-/Performance- sowie Restrukturierungskonzepte unterstützt. FTI-Andersch begleitet aktiv Unternehmen, die sich mit strategischen, operativen oder finanzwirtschaftlichen Herausforderungen und Veränderungsprozessen beschäftigen müssen – oder frühzeitig Geschäftsmodell, Organisation und Prozesse zukunftsfähig ausrichten möchten.

Zu den Mandanten zählen insbesondere mittelständische Unternehmen und Konzerne, die international agieren. FTI-Andersch ist Teil der FTI-Consulting-Gruppe (NYSE: FCN) mit mehr als 8.300 MitarbeiterInnen weltweit.

www.fti-andersch.com

FTI-Andersch AG

Taunusanlage 9-10

60329 Frankfurt am Main

Germany

www.fti-andersch.com

Für Presse-Anfragen kontaktieren Sie bitte:

Lynn Lackmann

T: +49 69 2722995429‬

M: +49 151 14494259‬

lynn.lackmann@fti-andersch.com