Alle Storys
Folgen
Keine Story von Helios Gesundheit mehr verpassen.

Helios Gesundheit

Kurzmeldung: Helios Nachhaltigkeitsbericht 2023 - Von Menschen für Menschen

Kurzmeldung: Helios Nachhaltigkeitsbericht 2023 - Von Menschen für Menschen
  • Bild-Infos
  • Download

Kurzmeldung

Helios Nachhaltigkeitsbericht 2023: Von Menschen für Menschen

Der Helios Nachhaltigkeitsbericht erscheint erstmals im „ Fresenius Sustainability Hub “, einer Internetpräsenz, in der die Berichte von Fresenius, Helios mit der spanischen Klinik-Schwester Quirónsalud sowie Fresenius Kabi einen Überblick über die Nachhaltigkeitsaktivitäten in den Bereichen E (Environmental), S (Social) und G (Governance) bieten.

Seine Scope-1 und Scope-2-Emissionen konnte Helios im Vergleich zum Basisjahr 2020 inzwischen um 49 Prozent reduzieren. Auf dem Weg zu seinem Klimaziel, die Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030 und Klimaneutralität bis 2040, ist das Unternehmen 2023 also ein wichtiges Stück vorangekommen. Der Helios-weite Energieeinsparplan führte 2023 zu Energieeinsparungen in Höhe von 17 Prozent. Helios geht konsequent seinen Weg weiter, sich als nachhaltiges Unternehmen aufzustellen.

In vielen Teilbereichen des Nachhaltigkeitsmanagements – im Energie-und Ressourcenmanagement, im Bereich Soziales, beim Thema Menschenrechte und bei der Digitalisierung sind wichtige, richtungweisende Projekte angestoßen. Im Magazin-Teil des Berichts wird dies in Videos und Interviews veranschaulicht, etwa zum Grünflächenkonzept des Helios Klinikums Hildesheim, zu Künstlicher Intelligenz in der Darmkrebsvorsorge am Helios Park Klinikum Leipzig oder zur nachhaltigen Speisenversorgung in den Helios Kliniken.

Hier geht es zum Helios Nachhaltigkeitsbericht 2023

Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister mit 127.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Gruppe in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 26 Millionen Menschen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2023 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von mehr als 12 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über mehr als 80 Kliniken, rund 230 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) mit etwa 600 kassenärztlichen Sitzen, sechs Präventionszentren und 27 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,5 Millionen Menschen behandelt, davon mehr als 4 Millionen ambulant. Helios setzt seit seiner Gründung auf messbare, hohe medizinische Qualität sowie Transparenz der Daten und ist bei 88 Prozent der Qualitätsziele besser als der bundesweite Durchschnitt. In Deutschland beschäftigt Helios rund 78.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 7,3 Milliarden Euro. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 58 Kliniken, davon acht in Lateinamerika, über 100 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 20 Millionen Patient:innen behandelt, davon mehr als 19 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt 49.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 4,8 Milliarden Euro.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:

Birgit Gugath
Pressesprecherin
Telefon: 0173 2812169
E-Mail:  presse@helios-gesundheit.de