Alle Storys
Folgen
Keine Story von McKinsey & Company mehr verpassen.

McKinsey & Company

"Model Factory 2008": Studenten erleben Produkttransformation praxisnah

Düsseldorf (ots)

   McKinsey lädt herausragende Studierende, Doktoranden und 
   Berufseinsteiger zu Workshop in europaweit einzigartige 
   Prozesslernfabrik ein

Lean Manufacturing, Prozessoptimierung und Shopfloor-Diagnosen in einer realen Produktionsstraße stehen im Mittelpunkt des neuen Recruiting-Workshops "Model Factory". Die 1,5-tägige Veranstaltung der Unternehmensberatung McKinsey & Company bietet ausgewählten Teilnehmern aus Europa die Möglichkeit, die Prinzipien und Methoden der modernen, prozessorientierten Optimierung praxisnah zu erlernen. Stattfinden wird der "Model Factory"-Event vom 28. bis 29. Februar 2008 im Center für industrielle Produktion (CiP) an der TU Darmstadt, das in Zusammenarbeit mit McKinsey & Company entwickelt wurde. Interessierte Studenten im Hauptstudium und Doktoranden sowie Young Professionals mit Erfahrungen in Manufacturing, Produktion oder Produktentwicklung können sich ab sofort bewerben. Die Frist endet am 28. Januar 2008.

"Bei diesem Workshop bieten wir jungen Talenten die Gelegenheit, Methoden des Lean Manufacturing und des Smart Product Development in einer realen Produktionsumgebung zu trainieren", sagt Dr. Enno de Boer, Partner bei McKinsey, über den Event. In der in Europa einzigartigen Modellfabrik erhalten die jungen Akademiker Einblicke in die Praxis der Prozessoptimierung und die Arbeitsweise der Operations Practice von McKinsey. Die 500 m2 große Anlage in einem futuristischen Neubau auf dem Campus spiegelt alle Stufen eines effizienten Produktionsprozesses wider - von der Layoutgestaltung und Fertigungssteuerung über die Instandhaltung bis hin zur Qualitätssicherung. "Operative Veränderungen können in der Fabrik veranschaulicht und risikofrei erlebt werden", betont Christopher Schorling, Partner im Frankfurter Büro der weltweit führenden Topmanagement-Beratung. Angeleitet werden die Teilnehmer von erfahrenen Consultants. Die Veranstaltung wird zudem durch ein attraktives Rahmenprogramm abgerundet.

Die vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und allen relevanten Zeugniskopien schicken Interessenten bitte an:

   McKinsey & Company 
   Christine Beckebans / Sabine Gerhardinger 
   Sophienstraße 26 
   80333 München 
   Tel.: +49 89 5594 8846 / + 49 89 5594 8622 
   E-Mail:  European_Operations_Recruiting@mckinsey.com

Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie auf der Website: www.modelfactory.mckinsey.com

Hintergrund

Die Technische Universität (TU) Darmstadt und die internationale Unternehmensberatung McKinsey & Company haben im Mai 2007 in Darmstadt die erste Lernfabrik für Produktionsprozesse in Europa eröffnet. Im Gegensatz zu anderen Einrichtungen bildet sie die komplette Wertschöpfungskette von der Bearbeitung der Rohmaterialien bis zur Montage ab. Die auf dem Gelände der Universität gelegene so genannte Prozesslernfabrik mit dem Namen "Center für industrielle Produktivität" (CiP) soll angehenden Ingenieuren sowie interessierten Unternehmen Methoden der schlanken Fertigung vermitteln und ihnen die Möglichkeit geben, komplexe Prozesse in realistischer Umgebung zu testen. Die Initiative geht zurück auf eine langjährige Zusammenarbeit zwischen McKinsey und dem Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt. Zusätzlich wird sie unterstützt von den Industrieunternehmen Bosch Rexroth und SEW-Eurodrive.

Ausführliche Informationen unter:

www.prozesslernfabrik.de

Pressekontakt:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Adriana Nowicka (Tel.: 0211
136-4503; E-Mail: Adriana_Nowicka@mckinsey.com).

Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: McKinsey & Company
Weitere Storys: McKinsey & Company