"Go East": Toptalente entwickeln Strategien für Eintritt in den Boommarkt China
McKinsey lädt Spitzennachwuchs zum Recruiting-Event in das Frankfurter Asia House
Düsseldorf (ots)
"Go East": Unter diesem Titel startet die internationale Unternehmensberatung McKinsey & Company erstmals ein Recruiting-Event, das ganz im Zeichen des Boommarkts China steht. Teilnehmen können Topstudenten im Hauptstudium, Doktoranden und Young Professionals aller Fachrichtungen. Das Event, ein Businessplan-Wettbewerb, findet statt vom 17. bis zum 18. November 2005 im Asia House von McKinsey in Frankfurt. Kleine Gruppen beraten ein multinationales Unternehmen bei seinem Markteintritt in China. Die besten Strategen reisen später vier Wochen in das Reich der Mitte. Dort unterstützen sie ein Team von Beratern bei der Projektarbeit. Bewerbungsschluss für "Go East" ist der 10. Oktober 2005.
"Wir suchen High Potentials, die sich für die übergreifenden Herausforderungen von Unternehmen zwischen Asien und Europa interessieren. Bei 'Go East' erhält der Spitzennachwuchs die Möglichkeit, den Wachstumsmarkt China mit seinen Chancen und Bedrohungen unter professioneller Anleitung zu beleuchten", sagt Sönke Bästlein, Director und Leiter des European Asia House von McKinsey. Das Frankfurter Kompetenzzentrum entwickelt Spezialwissen und dient als Knotenpunkt eines Netzwerks zur Unterstützung europäischer und asiatischer Klienten. An dem Standort arbeiten rund 50 Berater, davon zwei Drittel aus asiatischen Ländern.
Die vollständige Bewerbung für "Go East" mit tabellarischem Lebenslauf einschließlich aller Kopien ihrer Zeugnisse schicken Interessenten an:
McKinsey & Company Susan Leinen Magnusstraße 11 50672 Köln Tel.: 0221 208-7555 Passion-Wanted@mckinsey.com
Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie auf der Website: www.passion-wanted.mckinsey.com
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Susanna Eiber, Tel.: 0211 136-4687, E-Mail: Susanna_Eiber@mckinsey.com
Original-Content von: McKinsey & Company, übermittelt durch news aktuell