Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): ,Sicherheitsgarantie' muss klar definiert werden - "Putin versteht nur eine klare Ansage"
Bonn (ots) - Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende im Verteidigungsausschuss des EU-Parlaments, bewertet das Treffen in Washington als gutes Signal, vor allem, weil die europäischen Vertreter und NATO-Generalsekretär Mark Rutte gemeinsam aufgetreten seien. "Dass die zusammen gekommen sind, ...
mehrMDR-Talk „Fakt ist! Aus Erfurt“: 10 Jahre nach „Wir schaffen das“ – Die Bilanz
mehrDIE PAPIERINDUSTRIE begrüßt Verkaufsverbot für Lachgaskartuschen und fordert Nachbesserungen bei der ElektroG-Novelle
mehrMartin Schirdewan (Die Linke): "Europäer brauchen gemeinsame Position, um Frieden in der Ukraine zu schaffen"
Brüssel/Bonn (ots) - Martin Schirdewan, Ko-Fraktionsvorsitzender der Linken im Europäischen Parlament, bewertet das Treffen zwischen Donald Trump und europäischen Vertretern positiv. Es sei eine neue Dynamik entstanden, die dazu führen könnte, "dass wir in ernsthafte Friedensgespräche eintreten. Und das ist ...
mehrBUND wertet Behördendaten zu PFAS aus: Belastung in tierischen Produkten weit verbreitet / Auch in Stichproben: Hühnereier belastet
Berlin (ots) - - In 14 von 22 Hühnereier-Proben finden sich Ewigkeitschemikalien - Eier von Hobbyhaltern stärker betroffen - PFAS können sich im Körper anreichern Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) veröffentlicht heute die Ergebnisse seines PFAS-Checks in Lebensmitteln. Dafür hat der BUND ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025
mehrDienstwagen-Check 2025 der Deutschen Umwelthilfe: Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker setzen nach Regierungswechsel weiter auf CO2-Schleudern
Berlin (ots) - - 19. Dienstwagen-Check: 151 von 238 Spitzenpolitikerinnen und -politikern reißen mit ihren Dienstfahrzeugen den Flottengrenzwert und bekommen eine rote Karte - nur 87 Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb - Unter den Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen ist Baden-Württembergs ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gleicher Schutz wie beim Rauchen von Tabak: CSU-Fraktion fordert, E-Zigaretten, E-Shishas und Tabakerhitzer ins Gesundheitsschutzgesetz aufzunehmen
München (ots) - Die CSU-Landtagsfraktion will die Benutzung von E-Zigaretten, E-Shishas und Tabakerhitzern im Bayerischen Gesundheitsschutzgesetz (GSG) dem Tabakrauchen gleichstellen. Damit soll der Schutz vor gesundheitlichen Risiken - insbesondere für Kinder und Jugendliche - konsequent ausgeweitet werden. Seit ...
mehr"In Gaza ist niemand sicher" / Welttag der humanitären Hilfe - Hilfskräfte müssen geschützt werden
München (ots) - Humanitäre Hilfsorganisationen arbeiten unter immer schwierigeren, oftmals tödlichen Bedingungen. Anlässlich des Welttages der humanitären Hilfe am 19. August weist die Organisation Handicap International (HI) vor allem auf die dramatische Lage in Gaza hin und fordert die Einhaltung des ...
mehrEinladung: "Bau-Turbo": Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen fordert Nachbesserung zur ersten Anhörung
Berlin (ots) - Der "Bau-Turbo" geht in die parlamentarische Abstimmung: Zur ersten Anhörung zur "kleinen" Novelle des Baugesetzbuchs (§ 246e BauGB) im Bauausschuss des Bundestags am 10. September fordert ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen substantielle Nachbesserungen oder andernfalls den ...
mehrPressezitat: Berliner Senat entscheidet über Tempo 30: Deutsche Umwelthilfe kündigt rechtliche Schritte gegen geplante Abschaffung an
Berlin (ots) - Heute will der Berliner Senat die Abschaffung von Tempo 30 auf bis zu 25 Hauptstraßen beschließen. Diese für Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Luftqualität segensreichen Beschränkungen hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) 2018 mit ihrer Luftreinhalteklage gegen das Land Berlin gerichtlich ...
mehrphoenix: Treffen von US-Präsident Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj sowie weiteren europäischen Spitzenpolitikern / phoenix berichtet Live
Washington/Bonn (ots) - Nach dem bilateralen Gipfel am vergangenen Freitag zwischen dem US-Präsidenten Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen sich heute der ukrainische Präsident Selenskyj und Trump im Weißen Haus in Washington. Außerdem werden Friedrich Merz (Bundeskanzler), Ursula von der ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Syrisches Assad-Regime hat Kinder über Jahre nach einem organisierten System von ihren Familien getrennt / Erster Bericht unabhängiger Ermittler im Auftrag der SOS-Kinderdörfer
München (ots) - Unter dem Assad-Regime sind zahlreiche Kinder gewaltsam von ihren Eltern getrennt worden, von vielen fehlt immer noch jede Spur. Jetzt haben zwei internationalen Anwälte und ihr Team herausgefunden: Dahinter ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Steuererhöhungen mit SPD unvermeidbar - Merz schweigt und die Union muss sich beugen
mehr++ Einladung ++ Klimaschädlichkeit von HVO100: Deutsche Umwelthilfe stellt brisante Studie vor
Berlin (ots) - HVO100 soll der lebensverlängernde Heilsbringer für den Verbrennungsmotor sein. So sägt die Autolobby mit Verweis auf den Diesel-Kraftstoff aus Altspeiseöl und Co. am Verbrenner-Ausstieg. Die Deutsche Bahn verweigert die zukunftsentscheidende Elektrifizierung von Strecken mit der Behauptung, auch ...
mehrZentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Workshop: "Passage 1945 - Kriegsende und Neuordnung"
mehrBundestagsvizepräsident Omid Nouripour (B90/Die Grünen): Europa muss Ukraine unterstützen "mit dem, was geht"- Auch Deutschland bei Sicherheitsgarantien in der Pflicht
Berlin/Bonn (ots) - 17. August 2025 - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour begrüßt die heutigen Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenksyj und Vertretern europäischer Staaten im Weißen Haus über die Beilegung des Krieges in der Ukraine, warnt aber vor ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz des IKK e.V.: "GKV in der Defizitspirale - was muss jetzt dringend passieren?"
Berlin (ots) - Vorstellung forsa-Umfrage | Lösungsansätze der Innungskrankenkassen Es ist Zeit, Klartext zu reden: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) befindet sich in einer anhaltenden, strukturellen Finanzkrise, die auf jahrzehntelange politische Versäumnisse und Fehlanreize zurückzuführen ist. Immer ...
mehrPassagiere am Boden, Airlines bei Rekordgewinnen: Brüssel sendet falsches Signal
Berlin (ots) - Brüssel spielt im Diskurs um eine umfassende Überarbeitung der Fluggastrechteverordnung EG 261 mit schwächeren Verspätungsgrenzen von bis zu 6 Stunden und niedrigen Entschädigungsbeträgen - die Aussichten für Reisende verschlechtern sich. Die geplanten Änderungen, die mit steigenden Gepäckgebühren und schrumpfendem Verbraucherschutz verbunden ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugenehmigungen: Wohnungsbau weiter im Tief - Keine Spur von Trendwende
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im Juni 2025 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Auch wenn wir im Juni erfreulicherweise ein Plus von knapp 1.400 genehmigten Wohneinheiten gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnen (plus 7,9 Prozent), ...
mehrBerlin: Gaza-Großkundgebung & Konzert am 27.09.2025
Frankfurt a.M./Berlin (ots) - Während die israelische Armee in Gaza einen Genozid verübt, spricht die Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ganz offen davon, die noch überlebende palästinensische Bevölkerung aus dem Gebiet zu vertreiben. Das Leid der Menschen ist ungebrochen. Aus diesem Grund findet am Samstagnachmittag des 27. Septembers 2025 ab 17.00 Uhr eine künstlerische Solidaritätskundgebung ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
2Kfz-Gewerbe warnt: Eigenzulassungen täuschen über E-Auto-Flaute hinweg
mehrKaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Berlin (ots) - - Nur fünf Großstädte mit mehr als einem Prozent des Straßennetzes für Bussonderfahrstreifen - Berlin Spitzenreiter, vier Städte ganz ohne Busspur - Trotz Vereinfachungen durch neue Straßenverkehrsordnung: Nur gut die Hälfte der Städte plant oder prüft weitere Busspuren - DUH fordert ...
mehrEin Jahr Nature Restoration Law: Bundesregierung muss Naturschützer werden / BUND legt Konzept für Renaturierungsräte vor: Mehr Natur wagen
Berlin (ots) - - Zustand von Wäldern, Mooren, Flüssen besorgniserregend - Renaturierungsräte einrichten für mehr Akzeptanz von Naturschutz - Nationaler Wiederherstellungsplan braucht ambitionierte Beiträge aus den Bundesländern Über 70 Prozent aller geschützten Lebensräume in Deutschland und 80 Prozent in ...
mehrNATO-Expertin Stefanie Babst: Trump-Putin-Treffen war eine "orchestrierte Komplizenschaft"
Kiel/Bonn (ots) - 16. August 2025 - NATO-Expertin Stefanie Babst hat nach dem Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Europa aufgefordert, den Blickwinkel auf die USA und Russland sofort zu ändern. Das Treffen in Alaska sei eine "orchestrierte Komplizenschaft" gewesen, und kein normales Treffen von Staatsoberhäuptern. "Das ...
mehrVerteidigungsexperte Nico Lange sieht nach dem Gipfel Vorteile bei Putin und kritisiert Passivität der Europäer
München/Bonn (ots) - 16. August 2025 - Nico Lange, Verteidigungsexperte der Münchener Sicherheitskonferenz, hat den Trump-Putin-Gipfel der vergangenen Nacht sehr kritisch und als Rückschlag für die Ukraine und Europa bewertet. "Putin hat es geschafft, Trump in seine Richtung zu schieben und ihn vielleicht etwas ...
mehrcooldown°earth begrüßt NRW-Förderung für matterr / – Öffentliche Mittel und Gemeinwohlkapital beschleunigen Kreislauf-Technologie -
mehrPlasticsEurope Deutschland e.V.
Stockende Gespräche in Genf: Plastics Europe drängt weiter auf multilaterale Einigung bei Plastikabkommen
mehrAltenkamp: Humanitäres Völkerrecht muss eingehalten werden
Berlin (ots) - Aufruf zum Welttag der humanitären Hilfe - Helfen ist Gebot der Menschlichkeit Am Welttag der humanitären Hilfe (19. August) gedenkt die Staatengemeinschaft der im Einsatz getöteten humanitären Helfer. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Altenkamp: "Unter Einsatz ...
mehr