Alle Storys
Folgen
Keine Story von Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG

Glasfaser Nordwest zieht Ausbautempo an: Weitere 2.400 Glasfaseranschlüssen für Bremen Blumenthal

Glasfaser Nordwest zieht Ausbautempo an: Weitere 2.400 Glasfaseranschlüssen für Bremen Blumenthal
  • Bild-Infos
  • Download
  • In Bremen Blumenthal Nord werden mehr als 2.400 weitere Haushalte und Unternehmen an das Netz der Glasfaser Nordwest angeschlossen.
  • Bereits im Mai 2024 startet der Ausbau des neuen FTTH-Netzes.
  • Die Glasfaseranschlüsse können ab März 2024 bei den Vermarktungspartnern EWE und Telekom bestellt werden.

Die Datenmengen steigen und damit auch der Bedarf an ein leistungsstarkes und flächendeckendes Glasfasernetz. Mit einem hochmodernen Glasfaseranschluss ist man nicht nur heute für alle anspruchsvollen Online-Anwendungen gut versorgt, sondern ist ebenfalls auch für morgen bestens gerüstet. So hat Glasfaser Nordwest, ein Gemeinschaftsunternehmen von Telekom Deutschland GmbH und EWE AG, es sich zur Aufgabe gemacht, bis 2027 bis zu 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmen im Nordwesten Deutschlands ans moderne Glasfasernetz anzuschließen.

Glasfaser Nordwest zieht das Ausbautempo in Bremen weiter an

Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau durch Glasfaser Nordwest schreitet in rasendem Tempo voran. Immer mehr Haushalte und Unternehmen im Nordwesten Deutschlands profitieren heute schon von dem Infrastrukturausbau und der Möglichkeit, zukunftsfähige und vor allem leistungsstarke Glasfaseranschlüsse bestellen zu können. Seit 2020 ist die Glasfaser Nordwest auch in der Stadt Bremen aktiv und versorgt bereits knapp 125.000 Haushalte und Unternehmensstandorte mit schnellem und zuverlässigen Glasfasernetz. In insgesamt 32 unterschiedlichen Ausbaugebieten ist der weit fortgeschrittene Infrastrukturausbau in der Stadt Bremen ein wichtiges Projekt für die Glasfaser Nordwest. Eine weitere Ausbauentscheidung bekräftigt nun die rasante Ausbaugeschwindigkeit des Infrastrukturanbieters. Dieser hat angekündigt, seine Ausbaumaßnahmen in Bremen Blumenthal zu erweitern. In dem neuen Ausbaugebiet Bremen Blumenthal Nord profitieren schon bald mehr als 2.400 Haushalte und Unternehmen von der hochmodernen Glasfaserinfrastruktur. Mit dieser Erweiterung steigt das geplante Ausbauvolumen in dem Bremer Stadtteil Blumenthal auf über knapp 6.700 Haushalte- und Unternehmensstandorte.

„Die Erwartungen und Anforderungen an die Netzinfrastruktur wachsen rasant. Ein flächendeckender Ausbau mit zukunftsfähigem Gigabit-Netz ist nicht nur ein wichtiges Ziel für die Glasfaser Nordwest, sondern auch für die Stadt Bremen. Glasfaser ist leistungsfähig, unempfindlich für Störungen und entwickelt sich immer mehr zum neuen Standard. Ich freue mich daher ausgesprochen, dass wir die Ausbaugeschwindigkeit noch weiter anziehen und nun weiteres Gebiet in der Hansestadt eigenwirtschaftlich mit leistungsstarken Glasfaseranschlüssen versorgen werden.“, freut sich Frank Scheper, Kommunalbeauftragter von Glasfaser Nordwest.

Die Glasfaser Nordwest hat bereits im Herbst 2023 angekündigt, das Gebiet Blumenthal (4.300) mit modernen Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Nun erweitert der Infrastrukturanbieter sein Glasfasernetz um weitere mehr als 2.400 Haushalte und Unternehmensstandorte in Blumenthal Nord. Hier plant die Glasfaser Nordwest bereits in wenigen Monaten mit dem Bau des Verteilnetzes auf öffentlichem Grund zu starten.

Mehr Anbietervielfalt dank offenem Glasfasernetz

Neben den technischen Aspekten überzeugt das Glasfasernetz von Glasfaser Nordwest aber auch mit ihrem offenen Zugangsmodell. Als reiner Infrastrukturanbieter vertreibt die Glasfaser Nordwest keine eigenen Endkundenprodukte, sondern ist für die Ausbauentscheidung und -koordinierung sowie für den Betrieb des Netzes verantwortlich. Das Unternehmen bietet allen Telekommunikationsanbietern offenen Zugang zu ihrem Netz – diskriminierungsfrei und zu gleichen Konditionen. Dadurch steigen die Auswahlmöglichkeit und die Anbieterfreiheit für die Menschen vor Ort.

Um einen Glasfaseranschluss und den passenden Produkttarif zu beauftragen, können sich interessierte Anwohnerinnen und Anwohner in den Ausbaugebieten an einen der Vermarktungspartner von Glasfaser Nordwest wenden. „In Bremen Blumenthal haben wir mit unseren erfahrenen und qualifizierten Partnern vor Ort zukünftig knapp 6.700 Glasfaseranschlüsse in der Vermarktung. In Blumenthal Nord können sich die Anwohnerinnen und Anwohner zwischen EWE und Telekom entscheiden. Beide Partner werden zeitgleich ab März 2024 mit der Vermarktung der Anschlüsse starten. Als ein weiterer flächendeckender Anbieter wird auch die 1&1 schon bald mit der Vermarktung auf dem Netz der Glasfaser Nordwest starten.“, gibt Frank Scheper, Kommunalbeauftragter von Glasfaser Nordwest, bekannt.

Über Glasfaser Nordwest

Das Unternehmen Glasfaser Nordwest wurde Anfang 2020 als Joint Venture von Telekom Deutschland GmbH und EWE AG gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen im Paritätsprinzip übernimmt in großen Teilen des Nordwestens den eigenwirtschaftlichen FTTH-Ausbau. Dabei ist Glasfaser Nordwest für die Ausbauentscheidung und -koordinierung sowie den Betrieb des Netzes verantwortlich. Das Joint Venture möchte bis zu 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmensstandorte mit Glasfaser erreichen und wird hierfür bis zu zwei Milliarden Euro investieren. Diese neue Infrastruktur wird dem gesamten Telekommunikationsmarkt diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt. Zunächst werden die Partner EWE und Telekom Deutschland das Netz von Glasfaser Nordwest nutzen – perspektivisch sollen Kooperationen mit weiteren Vermarktungspartnern folgen. Diese Öffnung des Netzes für andere Marktteilnehmer sorgt dafür, dass die Menschen im Nordwesten mehr Freiheiten bei der Wahl des Telekommunikationsanbieters haben.

Marina Zwackhoven-Beratz

Pressesprecherin/PR-Managerin

E-Mail:     Marina.Zwackhoven@glasfaser-nordwest.de
Telefon:  +49 (0) 441 350190 7729 

Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG

Am Küstenkanal 8

26131 Oldenburg
E-Mail:  info@glasfaser-nordwest.de
Web:  www.glasfaser-nordwest.de

Ein Unternehmen von Telekom Deutschland und EWE.

Handelsregister Amtsgericht Oldenburg | HRA 206322

Persönlich haftende Gesellschafterin: Glasfaser NordWest Verwaltungs-GmbH

Geschäftsführung: Andreas Mayer, Arnold Diekmann

Amtsgericht Oldenburg | HRB 214282

Diese Nachricht und sämtliche Anhänge sind vertraulich und dürfen nicht an Dritte weitergeleitet oder sonst veröffentlicht werden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. Falls Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, bitten wir Sie, mit dem Absender telefonisch oder per E-Mail-Kontakt aufzunehmen und diese Nachricht und sämtliche Anhänge von Ihrem System zu löschen. In diesem Fall sind Sie weder berechtigt diese Nachricht oder etwaige Anhänge zu kopieren noch deren Inhalt einem Dritten zugänglich zu machen.