Alle Storys
Folgen
Keine Story von EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft mehr verpassen.

EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft

EVG Ralf Damde: Très bien und super! Mit dem Deutschlandticket nun auch nach Frankreich!

EVG Ralf Damde: Très bien und super! Mit dem Deutschlandticket nun auch nach Frankreich!
  • Bild-Infos
  • Download

Normalerweise kommt man an der Grenze mit dem Deutschlandticket nicht weiter. Von Juli bis August können Fahrgäste unter 28 Jahre aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg mit ihrem Deutschland-Ticket auch in ostfranzösische Regionalzüge einsteigen. Außerdem wird diese Regelung auch auf die Regionalstrecke zum Bahnhof Paris-Est gelten, obwohl Paris nicht zur Region Grand Est gehört. Somit können junge Menschen sogar zu den Olympischen Spielen fahren.

Für Ralf Damde, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Saarlands, ist das neue Angebot „très bien und super“:

„Das ist gelebtes Europa. Das ist interkultureller Austausch. Das fördert die Deutsch-Französische Freundschaft. Zusammenreisen fördert Zusammenführen der Jugend. Wir brauchen viel mehr solcher Angebote. Unsere Jugend muss interkulturell viel mehr unterstützt werden. Nachweislich sprechen immer weniger junge Deutsche und junge Franzosen die Sprache ihrer Nachbarn. Begegnungen, Kennenlernen und Erkunden der europäischen Nachbarschaft ist das A & O des europäischen Dialogs. Ich danke allen Beteiligten für die Initiative und hoffe, dass unsere Jugend das Angebot fleißig nutzt und dadurch Fortführung und Ausweitung folgen . Genau solche Angebote braucht es überall und fortwährend – denn damit wächst die Akzeptanz für die klimafreundliche und starke Schiene. Aus meiner Sicht ein großartiger Beitrag für die Verkehrswende!

Das D-Ticket (inklusive Junge-Leute-Ticket SL und D-Ticket JugendBW) gilt im Juli und August für Personen unter 28 Jahre mit Wohnsitz in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in der französischen Region Grand Est. Reisepass oder Personalausweis müssen vorgezeigt werden, denn der Wohnort der Reisenden muss in den genannten Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland liegen. Die Tickets sind gültig in Regionalzügen, nicht in den Zügen des Fernverkehrs (beispielsweise TGV, ICE, IC). Auf bestimmten französischen Strecken gibt es eine Reservierungspflicht. Diese Reservierung ist den Angaben der Region Grand Est zufolge über die App „SNCF Connect“ kostenfrei.

Anne Jacobs

Pressesprecherin der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)

Vorstandsbereich Vorsitzender Martin Burkert

Reinhardtstr. 23 // 10117 Berlin

Tel. 0174 878 5351

Mail: anne.jacobs@evg-online.org

Weitere Storys: EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Weitere Storys: EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft