Alle Storys
Folgen
Keine Story von Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. mehr verpassen.

Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

VNW-Direktor Andreas Breitner zu rassistischem Vorfall in Grevesmühlen

53/2024

In einem Wohngebiet in Grevesm ühlen sind zwei ghanaische Mädchen und deren Vater angegriffen worden. Eine Achtjährige und ihr Vater wurden verletzt.

Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW):

„Die Opfer dieser abscheulichen Attacke sind Menschen, die in einer Wohnung eines unserer Mitgliedsunternehmen leben. Als soziale Vermieter sind unsere Mitgliedsunternehmen oft die erste Anlaufadresse, wenn es darum geht, Flüchtlingen ein neues und sicheres Zuhause zu ermöglichen. Das ist uns eine Herzensangelegenheit und gehört zu unserem Verständnis von einem offenen, sozialen und demokratischen Gemeinwesen.

Wer unsere Mieterinnen und Mieter angreift, der greift die gesamte Familie der sozialen Vermieter in Norddeutschland an und muss mit unserem massiven Widerstand rechnen. Man kann die aktuelle Migrationspolitik kritisch sehen. Aber zwei Mädchen anzugreifen - und damit jene, die am meisten Schutz bedürfen, zu bedrohen - das ist einfach nur abscheulich und bedarf einer konsequenten Reaktion unseres Staates.

Mit ihren bezahlbaren Mieten, hohen Investitionen in die Quartiersarbeit und Hilfen für Menschen in Not sorgen VNW-Unternehmen für den sozialen Frieden in diesem Land. Das lassen wir uns nicht von Gewalttätern kaputt machen. Wir stehen für Weltoffenheit und Toleranz. In unseren Quartieren haben Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keinen Platz.“

17/06/2024

Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) vertritt in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein insgesamt 443 Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften. In den von ihnen verwalteten 742.000 Wohnungen leben rund 1,5 Millionen Menschen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter liegt bei den VNW-Unternehmen bei 6,41 Euro. Der VNW ist der Verband der Vermieter mit Werten.

V.i.S.P.: Oliver Schirg, Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), Referat Kommunikation, Telefon: +49 40 52011 226, Mobil: +49 151 6450 2897, Mail: schirg@vnw.de

Weitere Storys: Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Weitere Storys: Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
  • 14.06.2024 – 13:41

    Sozialen Vermieter zu den aktuellen Mieten in Hamburg

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Der Mieterverein betreibt Panikmache und Irreführung. 2. Die Erst- und Wiedervermietungsmiete - also die sogenannte Angebotsmiete - liegt bei VNW-Unternehmen bei 7,82 Euro pro Quadratmeter. 3. Ein Mietenstopp schafft nicht eine einzige Wohnung. 52/2024 Der Hamburger Mieterverein hat am Freitag erklärt, der Quadratmeter Wohnraum in Hamburg koste eine Miete von 14,46 Euro. Dabei beruft ...

  • 09.06.2024 – 13:40

    Soziale Vermieter zur Debatte über eine Sozialwohnungsquote

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Die grundsätzliche Festlegung auf einen Drittelmix ist richtig. Zugleich sollte bei jedem Projekt geprüft werden, ob ein höherer oder niedrigerer Sozialwohnungsanteil besser ist. 2. Bei der öffentlichen Förderung sollte nicht allein auf den ersten Förderweg geschaut werden. Der zweite und dritte Förderweg sind inzwischen oftmals sinnvoller. 3. Die öffentlichen Fördermittel sind ...

  • 05.06.2024 – 13:58

    VNW-Direktor Andreas Breitner zum norddeutschen Baugipfel

    50/2024 In vielen norddeutschen Städten und Gemeinden fehlen zusehends bezahlbare Wohnungen. Der Neubau ist dramatisch eingebrochen, eine Trendwende noch nicht absehbar. Vor diesem Hintergrund sind heute die Chefinnen und Chefs der Bauressorts der Norddeutschen Bundesländer in Hannover zum „Norddeutschen Wohngipfel“ zusammengekommen. Dazu erklärt VNW-Direktor Andreas Breitner, Verband norddeutscher ...