Storys zum Thema Diskriminierung

Folgen
Keine Story zum Thema Diskriminierung mehr verpassen.
Filtern
  • 25.01.2025 – 07:00

    Sozialverband Deutschland (SoVD)

    Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Nie wieder ist jetzt!

    Berlin (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) ruft zum 80. Jahrestag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus dazu auf, die Erinnerung an die NS-Zeit wachzuhalten und als Mahnung für die Gegenwart zu verstehen. Der Gedenktag, der jährlich am 27. Januar begangen wird, markiert die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945 und ...

  • 24.01.2025 – 17:29

    Stuttgarter Nachrichten

    Sprüche genug, es fehlt der Vollzug

    Stuttgarter Nachrichten (ots) - Gefühlswallungen sind noch keine politische Antwort. Die liegt auch nicht in markigen Sprüchen oder geltendes Recht ignorierenden Abschiebefantasien. So dringend es geboten ist, Zuwanderung neu zu regeln und konsequent zu begrenzen - im Sinn der inneren Sicherheit geht es vielmehr darum, die Gefahrenpotenziale einzuhegen, die schon im Land sind. Schluss also mit den ...

  • 24.01.2025 – 16:40

    Frankfurter Rundschau

    Die Basis der Zivilisation

    Frankfurt (ots) - Nie wieder Auschwitz! 80 Jahre nach der Befreiung der Überlebenden aus dem Vernichtungslager wird die Mahnung wieder besonders oft und eindringlich ausgesprochen, zu Recht. Denn diese Grundlage der Zivilisation ist bedroht. Das weltweite Vordringen von Nationalismus, autoritärer Führung, Antisemitismus und Rassismus zeigt, dass die Mechanismen nicht verschwunden sind, die den Schrecken von Auschwitz möglich gemacht haben. Im Gegenteil. Sie sind wieder ...

  • 24.01.2025 – 10:00

    Deutsche Bischofskonferenz

    Bischof Bätzing zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

    Bonn (ots) - Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Aus Anlass dieses Gedenktages erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "1940 errichtet, um die polnische Intelligenz zu internieren, entwickelte sich das Konzentrationslager ...