Vom Tod für das Leben Lernen – Auszeichnung für Rednerkunst
In der langen Reihe der internationalen Speaker Slams in Hamburg, München, Düsseldorf, Miami, Dubai und New York ist nun die sächsische Hauptstadt Dresden vertreten. Am 30. Januar 2025 fand der erste internationale Speaker Slam im wunderschönen und geschichtsträchtigen Dresden mit über 220 Speakern aus über 18 Ländern statt. Der Rednerwettstreit trägt die Herausforderung, dass jeder Speaker in nur vier Minuten nicht nur prägnant und aussagekräftig, sondern auch schwungvoll und inspirierend das Publikum begeistern und die Jury überzeugen muss.
Nach einer hartumkämpften Vorrunde schafften es nur die Top-Experten ins Finale. Nicht nur in der ausverkauften Halle, sondern auch via Liveschaltung, u.a. aus Kanada und Neuseeland, erlebten die Zuschauer mitreißende Slams. Nur höchste Rednerkunst schafft es in so kurzer Zeit mit Top-Argumenten zu überzeugen und gleichzeitig ein emotionales Feuerwerk zu zünden. Der mit viel Eloquenz und Herzblut mitreißende Slam von Doris Brotzki wurde diesen Anforderungen gerecht. Ihr Mut, das Tabuthema Tod zur Sprache zu bringen und gleichzeitig das individuelle Leben in den Fokus zu stellen, hat zutiefst berührt und die Herzen geöffnet. Der mit Wortwitz und Expertise vorgetragene Beitrag inspirierte und ermutigte die Zuschauer den eigenen Sinn im Leben zu finden. Mit einem Witz am Ende des Slams machte die Speakerin deutlich, dass auch Tabu-Themen mit Humor transportiert werden können. Diese Redekunst wurde nicht nur mit Standing Ovations gefeiert, sondern Doris Brotzki erhielt als Auszeichnung für diese fulminante Rede verdient den Excellence Speaker Award . In der hochkarätigen Jury saßen u.a. Scoutingexpertin Stepanie Pierre, Redner Marcel Heß, Josua Laufer vom Expertenportal sowie Ghostwriterin Mirjam Saeger.
Mehr finden Sie in dem Buch Leben Lernen.
Ihnen hat der Impuls gefallen? Dann kontaktieren Sie uns einfach, gerne auch Doris Brotzki direkt
unter www.aufbruch-heute.de
Wir freuen uns auf Sie und feiern das Leben.
Seien Sie herzlich gegrüßt.
Kathrin Kolloch
Spica Verlag GmbH
Frau Kathrin Kolloch
Liepser Weg 8
17237 Blumenholz
fon ..: +49 (0)395 / 57 06 89 19 web ..: https://spica-verlag.de/ email : presse@spica-verlag.de