Wenn aus Idolen Kollegen werden!
Ein eigenes Buch schreiben – für viele ein Lebenstraum. Laut einer Umfrage der New York Times glauben 81 Prozent der Amerikaner, dass in ihnen eine Geschichte schlummert, die es wert ist, aufgeschrieben zu werden. Auch in Deutschland sieht es ähnlich aus: Jeder zweite bis dritte Deutsche trägt den Gedanken an ein eigenes Buch in sich. Doch zwischen der Idee und einem fertigen Werk liegen Welten – wie viele schaffen es tatsächlich, ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen?
Ein eigenes Buch zu schreiben, klingt romantisch – doch der Weg dorthin ist oft steiniger, als man denkt. Zwischen der ersten Idee und dem fertigen Werk liegen Monate voller Zweifel, Durchhaltevermögen und harter Arbeit. Das musste auch ich lernen, als ich mein erstes Buch Herrscher der Türme – Finde deine Bestimmung schrieb.
Am Anfang dachte ich: Hauptsache, du hältst am Ende dein eigenes Buch in den Händen. Doch schon bald wurde klar: Schreiben allein reicht nicht. Verlagssuche, Lektorat, Covergestaltung, Buchsatz – der Weg zur Veröffentlichung war eine Geduldsprobe. Und selbst als das erste Exemplar endlich gedruckt vor mir lag, war die größte Herausforderung noch nicht geschafft.
"Ein Buch zu schreiben und zu glauben, die Leute würden sofort davon erfahren und es kaufen, ist wie einen Stein ins Wasser zu werfen und zu erwarten, dass er schwimmt", sagte mein Verleger Peter Kolloch und er hatte recht.
Erst jetzt begann die eigentliche Arbeit: Aufmerksamkeit schaffen. Auf der Leipziger Buchmesse wurde mir bewusst, wie sehr mein Buchtitel Finde deine Bestimmung Menschen berührt – gerade jene, die bereits an einem Wendepunkt in ihrem Leben standen.
Manchmal fühlt sich ein kleiner Moment größer an als eine ausverkaufte Veltins Arena.
Während in meiner Heimatstadt Gelsenkirchen Stars wie Taylor Swift und Rammstein 2024 Hunderttausende begeisterten, durfte ich an anderer Stelle mein ganz persönliches Highlight erleben – den Kontakt zu meinen literarischen Idolen Bernhard Hennen und Markus Heitz
Auf der Frankfurter Buchmesse und der "Meister der Phantastik"-Tour sprach ich mit beiden über mein erstes Buch Herrscher der Türme – Finde deine Bestimmung. Und völlig entgegen meinen Befürchtungen waren sie nicht nur offen und nahbar – sie nahmen sich Zeit, gaben mir Tipps, erzählten von ihren Anfängen und wünschten mir Glück für die Veröffentlichung.
Als ich ihnen Monate später auf der Leipziger Buchmesse ein signiertes Exemplar überreichte und sie sich noch an mich erinnerten, war die Freude riesig! Markus Heitz lachte und sagte: „Warum dankst du mir? Das hast du doch alles selbst geschafft!“ Als Bernhard Hennen mir mit den Worten „Herr Kollege, ich gratuliere!“ die Hand reichte, war mir klar: Dieser Moment war ein ganz besonderer Meilenstein auf meinem Weg als Autor.
Denn nur fünf Prozent derer, die vom eigenen Buch träumen, schaffen es tatsächlich bis zur Veröffentlichung. Diesen Schritt gegangen zu sein, meine eigene Bestimmung gefunden zu haben – und dazu noch von meinen beiden Idolen diese Wertschätzung zu bekommen – ist ein Gefühl, das ich kaum in Worte fassen kann.
Mehr über meinen Fantasyroman, Herrscher der Türme – Finde deine Bestimmung, ist überall zu finden, wo es Bücher zu kaufen gibt, auf www.ps-fantasy.com oder auf meinen Social-Media-Profilen. Ich freue mich auf den persönlichen Austausch!
Phantastische Grüße
Patrick Scholz, Bankkaufmann und Autor
Spica Verlag GmbH
Frau Kathrin Kolloch
Liepser Weg 8
17237 Blumenholz
fon ..: +49 (0)395 / 57 06 89 19 web ..: https://spica-verlag.de/ email : presse@spica-verlag.de