Offenlegung der Emissionen bei der CDP: Westcon-Comstor treibt die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie voran
Offenlegung der Emissionen bei der CDP: Westcon-Comstor treibt die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie voran
Distributor setzt bei der Reduzierung der eigenen Umweltauswirkungen auf Offenheit und Transparenz
Paderborn – 25. Februar 2025 – Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und Spezialdistributor, hat der weltweit angesehenen Klimaorganisation CDP (Carbon Disclosure Project) ausführliche Informationen zu seinen Emissionen und anderen Umweltauswirkungen zur Verfügung gestellt und unterstreicht damit sein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.
Das CDP ist eine gemeinnützige Organisation, die das weltweit einzige unabhängige System zur Offenlegung von Umweltauswirkungen betreibt. Die Einrichtung verfügt über den größten globalen Datensatz an freiwillig gemeldeten Umweltdaten und hat allein im vergangenen Jahr fast 25 000 Unternehmen – von großen Konzernen bis hin zu KMU – dabei unterstützt, ihre Umweltauswirkungen offenzulegen und zu managen. Die CDP-Daten werden unter anderem von Finanzinstituten, die mehr als ein Viertel des weltweiten institutionellen Vermögens verwalten, herangezogen, um fundierte Investitions- und Kreditentscheidungen zu treffen.
Dies ist das erste Mal, dass Westcon-Comstor seine Daten zur Nachhaltigkeit eigenständig für das CDP übermittelt hat. In der Vergangenheit waren die Zahlen des Distributors stets im Rahmen der jährlichen Reports seiner südafrikanischen Muttergesellschaft Datatec bereitgestellt worden.
Das CDP bewertet Unternehmen nach dem Reifegrad der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und vergibt Noten zwischen A und D minus. Das Bewertungsverfahren berücksichtigt den Detaillierungsgrad und die Vollständigkeit der gegebenen Antworten sowie das Umweltbewusstsein des Unternehmens, seine Managementmethoden und seine Fortschritte im Bereich der Umweltverantwortung.
Westcon-Comstor hat ein B-Rating im Bereich Klima erreicht, womit das Unternehmen in die Kategorie „Management“ eingestuft wurde. Unternehmen, die mit einem B bewertet werden, kümmern sich um die Umweltauswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit und betreiben ein effektives Umweltmanagement.
Besonders gut schnitt der Distributor in den Bereichen Branchenzusammenarbeit und öffentliches Engagement, Scope-1- und -2-Emissionen sowie Umwelt-Policies ab.
Die Offenlegung der Daten und das CDP-Rating markieren für Westcon-Comstor einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der ökologischen Transformation. Der VAD strebt bis 2050 Netto-Null-Emissionen an.
Im Jahr 2023 ließ das Unternehmen als erster führender, global tätiger Technologie-Distributor sein Netto-Null-Ziel sowie andere wissenschaftlich fundierte Maßnahmen zur Emissionsreduzierung offiziell von der international renommierten Science Based Targets initiative (SBTi) validieren.
Im vergangenen Jahr gab Westcon-Comstor bekannt, dass das Unternehmen seinem Ziel, bis 2030 100 % seines weltweiten Energiebedarfs ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen zu decken, mit inzwischen 42 % – gegenüber 33 % im Vorjahr – deutlich näher gekommen ist. In Großbritannien, Australien und Neuseeland hat das Unternehmen bereits vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt.
Darüber hinaus arbeitet der Distributor mit Partnern und Herstellern daran, seine Scope-3-Emissionen zu reduzieren und einen nachhaltigen IT-Channel zu schaffen.
„Als Unternehmen sind wir überzeugt, dass Offenheit und Transparenz im Fokus unserer Nachhaltigkeitsstrategie stehen müssen. Daher haben wir uns entschieden, unsere Daten zum ersten Mal eigenständig an das CDP zu übermitteln“, erklärt Kevin Brzezinski, Chief Sustainability Officer bei Westcon-Comstor. „Wir freuen uns, auf Anhieb ein B-Rating erhalten zu haben, und sind entschlossen, uns weiter zu verbessern. Das CDP arbeitet mit Unternehmen jeder Größe zusammen, um dringend erforderliche Maßnahmen für eine nachhaltige, auf das Netto-Null-Ziel ausgerichtete Welt ohne Entwaldung und mit sicherer Wasserversorgung anzustoßen. Es ist eine Ehre, Teil dieser Mission zu sein.“
Über Westcon-Comstor Westcon-Comstor ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Technologien. Mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern bietet der Value-Added Distributor seinen Kunden greifbaren Mehrwert und erschließt ihnen den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten. Dafür vernetzt Westcon-Comstor weltweit führende Hersteller aus allen Bereichen der IT mit renommierten Technologie-Resellern, Systemintegratoren und Service Providern. Der VAD vereint tiefe Branchenkenntnis mit umfassendem technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Distribution, und stellt so gemeinsam mit seinen Herstellern und Partnern die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Business.
Westcon-Comstor | Instagram | LinkedIn
MEHR INFORMATIONEN WESTCON: Westcon Group Germany GmbH Isabel Navarra Heidturmweg 70 33100 Paderborn Tel. 0 52 51 / 14 56-176 Fax 0 52 51 / 14 56-100 E-Mail: isabel.navarra@westcon.com Internet: https://www.westconcomstor.com
ABDRUCK FREI. BELEG ERBETEN: H zwo B Kommunikations GmbH Michal Vitkovsky Nürnberger Straße 17-19 91052 Erlangen Tel. +49 (0) 9131 812 81 25 E-Mail: michal.vitkovsky@h-zwo-b.de Internet: www.h-zwo-b.de