Alle Storys
Folgen
Keine Story von WIR WohnImmobilienRente GmbH mehr verpassen.

WIR WohnImmobilienRente GmbH

Entsparen statt ansparen: Gelassen im Ruhestand mit der richtigen Finanzplanung

Entsparen statt ansparen: Gelassen im Ruhestand mit der richtigen Finanzplanung
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Medienmitteilung

Entsparen statt ansparen: Gelassen im Ruhestand mit der richtigen Finanzplanung

Hamburg, 28.06.2024. Eine solide Finanzplanung ist ein wichtiger Baustein für ein unbeschwertes Leben im Ruhestand. Die WIR WohnImmobilienRente GmbH erklärt, welche Aspekte dabei zu berücksichtigen sind und wie das Entsparen gelingt.

Die Vermögensberatung in Deutschland konzentriert sich traditionell auf das Ansparen von Vermögen während des Berufslebens und vernachlässigt dabei die Phase des Ruhestands. Auch die Sparer selbst setzen sich meist ungern mit dem letzten Lebensabschnitt auseinander. Dabei ist gerade im Alter eine gute Finanzplanung entscheidend.

Als Analogie mag eine Bergbesteigung hilfreich sein: Dabei geht es nicht nur darum, den Gipfel zu erklimmen. Auch der sichere Weg zurück ins Tal ist wichtig. Ein erfahrener Bergsteiger weiß, dass der Abstieg sogar gefährlicher und anstrengender sein kann als der Aufstieg. Ähnlich verhält es sich mit dem Entsparen im Ruhestand. Es bezeichnet den – hoffentlich gut geplanten – Verzehr des erarbeiteten und ersparten Vermögens in der Lebensphase nach der Karriere.

Am Anfang steht eine vollständige Übersicht über alle erworbenen Renten- und Pensionsansprüche sowie aller Vermögensbestandteile und der eventuellen Verbindlichkeiten. Die daraus resultierenden Einnahmen und Ausgaben sollten monatlich abgebildet werden. Diese Gegenüberstellung ist die Basis, um zu entscheiden, ob das Geld ausreicht, um die geplanten Ausgaben zu decken.

Immobilien als Einnahmequelle nutzen

Falls die laufenden Einnahmen nicht ausreichen, sind in einem zweiten Schritt zusätzliche Quellen zu prüfen. Für Immobilieneigentümer stellt sich dabei die Frage: Welchen Beitrag zur Erhöhung meiner Einnahmen kann mein Haus oder meine Wohnung zukünftig leisten? Denn mithilfe einer Immobilienrente können sie aus der Immobilie Liquidität ziehen – und gleichzeitig darin wohnen bleiben.

Hierfür gibt es verschiedene Modelle: Bei der Wohnrente wird die Immobilie zum Beispiel vollständig verkauft, beim Teilverkauf nur maximal die Hälfte. Wer sich für eine Umkehrhypothek oder einen Seniorenkredit entscheidet, bleibt zu 100 Prozent Eigentümer seines Hauses oder seiner Wohnung.

„Es bedeutet eine Zäsur, vom Vermögensaufbau zum Entsparen überzugehen. Aus unserer Beratung wissen wir, dass dieser Schritt umso leichter gelingt, je besser er vorbereitet wurde – und das nicht erst, wenn Not am Mann ist“, sagt Dr. Georg F. Doll, geschäftsführender Gesellschafter der WIR WohnImmobilienRente GmbH.

Über Immorente.de:

Immorente.de ist das Onlineportal der WIR WohnImmobilienRente GmbH. Es richtet sich an Menschen, die älter als 65 Jahre sind und vom Wert ihrer selbstgenutzten Immobilie profitieren möchten. Ihnen bietet die WIR WohnImmobilienRente GmbH persönliche Beratung und Angebote für die Wohnrente, den Teilverkauf, die Umkehrhypothek sowie Immobiliendarlehen. Damit ist die WIR WohnImmobilienRente GmbH einer der wenigen Anbieter auf dem Markt, die unabhängig von einem speziellen Produkt beraten. Die Gesellschafter blicken auf langjährige Erfahrungen in der Finanz- und Immobilienbranche sowie im Verbraucherschutz zurück. www.immorente.de

Medienkontakt:
CCAW PR und Text
Telefon: 040 609 4399-30 
immorente@ccaw-pr.de
Weitere Storys: WIR WohnImmobilienRente GmbH
Weitere Storys: WIR WohnImmobilienRente GmbH