Alle Storys
Folgen
Keine Story von F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH mehr verpassen.

F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH

F.A.Z.-Institut und Cision verleihen „Deutschen Image Award 2024" an Bosch

Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire)

CEO Stefan Hartung und Kommunikationschef Christof Ehrhart von Bosch gemeinsam für herausragendes Medienimage ausgezeichnet

Der renommierte „Deutsche Image Award" geht in diesem Jahr an den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, Dr.-Ing Stefan Hartung, sowie an den Executive Vice President Corporate Communications & Governmental Affairs, Professor Dr. Christof Ehrhart. Damit werden die herausragende Reputation des Vorstandsvorsitzenden basierend auf seiner Managementleistung sowie die außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit der Unternehmenskommunikation gewürdigt.

Stefan Hartung ist seit 1. Januar 2022 Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH sowie Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören unter anderem: Unternehmensstrategie, Unternehmenskommunikation und Regierungsbeziehungen sowie Technologieentwicklung. Er verantwortet darüber hinaus den Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung, das zentrale Qualitätsmanagement sowie Technologie und Fertigung. Hartung ist auch zuständig für die Gesellschaft Bosch Healthcare Solutions GmbH und für das Bosch-Geschäft in China.

„Kein anderer Topmanager wird in den Medien im Untersuchungszeitraum positiver bewertet. Rund 90 Prozent aller Aussagen über ihn sind positiv", erklärt Thomas Leitner, Geschäftsführer von Cision und Jury-Mitglied. „Die kontinuierlich hohe Stabilität seiner Medienpräsenz zeigt zudem, wie eine erfolgreiche und authentische Managementleistung die Reputation eines Topmanagers dauerhaft positiv prägen kann."

Verantwortlich für die öffentliche Positionierung sowie die strategische Kommunikationsarbeit von Stefan Hartung sowie der Robert Bosch GmbH ist seit Januar 2019 Christof Ehrhart. Zuvor war er in gleicher Funktion bei der Deutsche Post DHL Group. Bereits 2017 wurde ihm der "Deutsche Image Award" ,zusammen mit seinem damaligen CEO Dr. Frank Appel, verliehen. Christof Ehrhart ist somit der erste Preisträger, der in dieser Funktion den renommierten Award für die Kommunikationsleistung bei zwei Unternehmen verliehen bekommt.

Zum „Deutschen Image Award":

Der "Deutsche Image Award" wird seit 2002 von F.A.Z.-Institut, Cision Germany und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verliehen. Der Preis geht an die Unternehmensleitung mit dem besten internationalen Medienimage für exzellente Managementleistung sowie an die verantwortliche Kommunikationsleitung für die erfolgreiche und überzeugende kommunikative Positionierung.

Verfahren:

Die GewinnerInnen des „Deutschen Image Awards" werden jedes Jahr in einem zweistufigen Verfahren ermittelt. Zunächst erfolgt eine wissenschaftliche Medieninhaltsanalyse der deutschen und internationalen Meinungsführermedien, initiiert vom F.A.Z.-Institut und durchgeführt von Cision Germany. Tausende Medienberichte werden systematisch untersucht.

Im zweiten Schritt bewertet eine hochkarätige Fachjury die empirischen Daten und wählt die PreisträgerInnen aus.

Der „Deutsche Image Award" wird im Rahmen des „17. Deutschen Marken-Summit" am 1. Oktober im SPARK in Frankfurt überreicht. Anmeldungen zum digitalen Stream der Veranstaltung sind noch möglich: www.marken-summit.de.

Bisherige PreisträgerInnen:

2023: Belén Garijo und Sabia Schwarzer, Merck Group

2022: Ola Källenius und Bettina Fetzer, Mercedes-Benz Group

2021: Dr. Martin Brudermüller und Dr. Nina Schwab-Hautzinger, BASF

2019: Dr. Theodor Weimer und Ingrid M. Haas, Deutsche Börse AG

2018: Kasper Rorsted und Jan Runau, Adidas AG

2017: Dr. Frank Appel und Prof. Dr. Christof Ehrhart, Deutsche Post DHL AG

2016: Dr. Karl-Ludwig Kley und Dr. Walter Huber, Merck KGaA

2015: Dr. Dieter Zetsche und Jörg Howe, Daimler AG

2013: Dr. Elmar Degenhart und Dr. Felix Gress, Continental AG

2012: Jochen Zeitz, Franz Koch und Dr. Ulf Santjer, PUMA SE

2011: Prof. Dr. Martin Winterkorn und Stephan Grühsem, Volkswagen AG

2010: Dr. Norbert Reithofer und Maximilian Schöberl, BMW AG

2009: Dr. Simone Bagel-Trah, Kasper Rorsted und das Kommunikationsteam der Henkel AG & Co. KGaA

2008: Klaus-Peter Müller und Richard Lips, Commerzbank AG

2007: Prof. Dr. Wolfgang Reitzle und Dr. Harry Roegner, Linde AG

2006: Herbert Hainer und Jan Runau, Adidas AG

2005: Dr. Nikolaus Schweickart und Dr. Thomas Gauly, ALTANA AG

2004: Dr. Klaus Zumwinkel und Prof. Manfred Harnischfeger, Deutsche Post AG

2003: Dr. Jürgen Hambrecht und Dr. Matthias Hensel, BASF AG

2002: Dr. Wendelin Wiedeking und Anton Hunger, Porsche AG

Der Jury gehören an:

Gerald Braunberger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt

Thomas Leitner, Cision, Frankfurt

Prof. Christine Ritz, Hochschule der Medien Stuttgart

Prof. Dr. Lothar Rolke, University of Applied Sciences, Mainz

Prof. Kerstin Thummes, Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Greifswald

Dr. Gero Kalt, Frankfurt

Gregor Vischer, F.A.Z.-Institut, Frankfurt

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2436866/FAZ_Institut_Logo.jpg

Logo: https://mma.prnewswire.com/media/1758076/4758609/Cision_Logo.jpg

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Marion Schrod

F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH

Pariser Straße 1

60486 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (69) 7591-2474

E-Mail: m.schrod@faz-institut.de

View original content to download multimedia: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/faz-institut-und-cision-verleihen-deutschen-image-award-2024-an-bosch-302170956.html

Original-Content von: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH, übermittelt durch news aktuell