Alle Storys
Folgen
Keine Story von A&M Unternehmerberatung GmbH mehr verpassen.

A&M Unternehmerberatung GmbH

Fachkräfte finden leicht gemacht: So verhilft die A&M Unternehmerberatung Handwerkern zum perfekten Team

Fachkräfte finden leicht gemacht: So verhilft die A&M Unternehmerberatung Handwerkern zum perfekten Team
  • Bild-Infos
  • Download

Hannover (ots)

Trotz umfassender Bemühungen haben viele Handwerker Schwierigkeiten, freie Stellen zu besetzen. Alexander Thieme sieht das Problem jedoch nicht nur im Fachkräftemangel. Als Geschäftsführer der A&M Unternehmerberatung setzt er deshalb gemeinsam mit seinem Team auf ganzheitliche Lösungsansätze zur Steigerung der Attraktivität und Sichtbarkeit von Handwerksbetrieben und erleichtert ihnen so den Zugang zu qualifizierten Bewerbern. Wie sein Erfolgsrezept funktioniert und welche Rolle KI im Recruiting der Zukunft spielt, beleuchtet dieser Beitrag.

Im Handwerk ist in den letzten Jahren ein regelrechtes Wettrüsten um Fachkräfte entbrannt. Laut Zahlen des Zentralverbands Deutscher Handwerker (ZDH) herrscht derzeit ein Engpass von mehr als 250.000 Fachkräften in den Handwerksberufen. Dennoch gibt es klare Unterschiede in der Situation – und das nicht nur auf regionaler Ebene, sondern auch zwischen individuellen Betrieben. „An einigen Betrieben zieht der Fachkräftemangel scheinbar spurlos vorbei“, berichtet Alexander Thieme von der A&M Unternehmerberatung. „Dabei handelt es sich in der Regel um Firmen, die den Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt frühzeitig erkannt und die entsprechenden Maßnahmen ergriffen haben.“

„Bewerber kommen nicht mehr von selbst auf Arbeitgeber zu – es gilt also, sie mit den richtigen Mitteln anzusprechen, bevor die Konkurrenz das tut“, fährt Alexander Thieme fort. Mit der A&M ist er für viele Fachfirmen aus dem Handwerk der erste Ansprechpartner, wenn es darum geht, Mitarbeiter zu gewinnen und sich von der Masse abzuheben. Mit einem Netzwerk aus über 1.000 Partnern und einem Fokus auf langfristige Zusammenarbeit ist die A&M bestens dafür aufgestellt, ihren Partnern in allen Bereichen vom Recruiting über Neukundengewinnung bis hin zu Kooperationen mit Zulieferern kompetent zur Seite zu stehen.

Alexander Thieme: Attraktivität und Sichtbarkeit – die zwei Säulen des erfolgreichen Recruitings

Die wenigsten Fachkräfte befinden sich heute aktiv auf der Suche nach einem Job – schließlich befinden sich die meisten von ihnen bereits in einer festen Anstellung. Allerdings sind viele von ihnen zu einem Wechsel bereit, sollte sich ihnen ein attraktives Angebot bieten. Um diesen wechselwilligen Kandidaten ein solches zu bieten, müssen Handwerksbetriebe heute mehr bieten als ihre Mitbewerber. Strukturierte Prozesse und zukunftssichere Arbeitsplätze sind dafür ein Muss. „Nur wer attraktive Konditionen bietet und potenziellen Bewerbern Argumente liefert, die die Sicherheit des Arbeitsplatzes garantieren, kann sich als Arbeitgeber behaupten“, betont Alexander Thieme.

Die A&M Unternehmerberatung setzt dafür auf ganzheitliche Lösungen und enge Kooperation ab dem Erstgespräch. „Im Beratungsgespräch klären wir zunächst den Ist-Zustand sowie die Prioritäten unseres Partners und entwickeln anschließend Lösungsansätze, um die gesteckten Ziele zu erreichen“, fasst der Experte zusammen. Um Mitarbeiter zu finden und die Sichtbarkeit ihrer Partner zu erhöhen, setzt die A&M in der Regel auf bezahlte Werbeanzeigen, die auf Social Media gezielt an potenziell Interessierte ausgespielt werden. Schließlich gilt in einer digitalen Welt wie dieser mehr denn je: Wer online nicht sichtbar ist, bleibt schnell hinter der Konkurrenz zurück. Doch damit nicht genug: Auch beim Bewerbungsprozess selbst stehen die Experten der A&M ihren Partnern zur Seite. So wissen sie aus der Erfahrung mit zahlreichen Handwerksbetrieben und deren Bewerbern, dass auch der Bewerbungsprozess eine entscheidende Rolle spielt. Heute haben die meisten Fachkräfte keine Zeit, umfangreiche Bewerbungsunterlagen zu erstellen und haben sie selten auf ihrem Smartphone parat, stattdessen wünschen sie sich einen unkomplizierten Prozess und schnelles Feedback. „Wer ihnen dies bietet, hat im Recruiting bereits die Nase vorn“, erklärt Alexander Thieme dazu. Doch wer Bewerber zu lange warten lässt, läuft Gefahr, sie längst an die Konkurrenz verloren zu haben.

Genauere Bewerberansprache mit KI und der A&M

Einen weiteren Wettbewerbsvorteil, den viele bislang bisher nicht für sich entdeckt haben, bieten Recruiting-Prozesse mit KI-Integration. „Es ist heute bereits möglich, die Profile von Bewerbern mit KI online auszulesen und so nach und nach das ideale Bewerberprofil zu entwickeln“, verrät Alexander Thieme, der selbst bereits mit der Technologie arbeitet. „Handwerker, die diese Technologie nutzen, erreichen dadurch mit der Zeit immer geringere Streuverluste, da sie in der Lage sind, ihre Stellenanzeigen hochpräzise an passende Kandidaten auszuspielen.“

Dies setzt jedoch voraus, dass auch intern für jede Bewerbung Feedback festgehalten wird. „Nicht nur sollte der Bewerber erfahren, wie es um seine Bewerbung steht – auch die Verantwortlichen in der Personalabteilung und bei eventuellen Recruiting-Partnern müssen wissen, was passt oder nicht passt, um die nötigen Anpassungen an der Strategie vorzunehmen“, so der Experte. Dies wiederum ermöglicht es, weniger Werbung an unpassende Kandidaten auszuspielen und stattdessen mehr Personen anzusprechen, die ins ideale Bewerberprofil passen. Das Ergebnis sind nicht nur deutlich mehr Bewerbungen, sondern vor allem qualifizierte Kandidaten. „Gemeinsam schaffen wir es so, das Handwerk endlich wieder erfolgreicher zu machen“, erklärt Alexander Thieme abschließend.

Sind auch Sie auf der Suche nach zuverlässigen Mitarbeitern für Ihren Handwerksbetrieb und wollen sich dabei von erfahrenen Experten unterstützen lassen? Dann melden Sie sich jetzt Alexander Thieme von der A&M Unternehmerberatung und vereinbaren Sie einen Termin!

Pressekontakt:

A&M Unternehmerberatung GmbH
https://www.am-beratung.de
Alexander Thieme & Marvin Flenche
E-Mail: kontakt@am-beratung.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: A&M Unternehmerberatung GmbH, übermittelt durch news aktuell