Alle Storys
Folgen
Keine Story von Madeira Promotion Bureau mehr verpassen.

Madeira Promotion Bureau

Madeira sichert sich erneut die Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel

Madeira sichert sich erneut die Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Madeira sichert sich erneut die Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel

Frankfurt am Main, 28. Mai 2024 – Die Autonome Region Madeira wurde erneut für ihre herausragenden Bemühungen um Nachhaltigkeit im Tourismus ausgezeichnet. EarthCheck hat Madeira und Porto Santo mit dem Silbersiegel für nachhaltige Reiseziele geehrt. Damit haben die portugiesischen Inseln erneut die anspruchsvollen Standards der weltweit führenden Zertifizierungsstelle für nachhaltiges Reisen und Tourismus erfüllt und die zweite Stufe des Silbersiegels erreicht.

Seit der ersten Auszeichnung im Februar 2023 hat die Inselgruppe Madeira kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsstandards gearbeitet. Vom 26. Februar bis zum 1. März 2024 fand das zweite jährliche Audit statt, bei dem EarthCheck die Infrastruktur auf Madeira und Porto Santo untersuchte. Die Inseln erfüllten dabei nicht nur die hohen Anforderungen der Zertifizierungsstelle, sondern zeigten auch ein starkes Engagement für den Erhalt ihres reichen kulturellen und natürlichen Erbes.

Der Regionalsekretär für Tourismus und Kultur, Eduardo Jesus, unterstreicht die Bedeutung der Anerkennung der Region durch EarthCheck und erklärt, dass „es nun notwendig ist, diesen Prozess des nachhaltigen Handelns weiterzuverfolgen, indem wir der Erhaltung von natürlichen Ressourcen Priorität einräumen, die gesamte lokale Gemeinschaft miteinbeziehen, die Maßnahmen einhalten, zu denen wir uns im Aktionsplan verpflichtet haben, und neue Aktionen umsetzen, damit die Autonome Region Madeira zu einem immer nachhaltigeren Reiseziel wird. Unser Ziel ist es, bis 2027 die Gold-Zertifizierung zu erreichen, und wir sind entschlossen, diesen Weg konsequent weiterzugehen.“

Die Zertifizierung als nachhaltiges Reiseziel ist mehr als nur eine Auszeichnung. Sie ist ein Versprechen an die lokale Gemeinschaft und an Reisende aus aller Welt, dass Madeira sein Engagement für Nachhaltigkeit ernst nimmt und sich kontinuierlich verbessert. Durch die Einbindung der Bevölkerung, die Einhaltung des Aktionsplans und die Umsetzung neuer Maßnahmen möchte Madeira nicht nur ein nachhaltiges Reiseziel sein, sondern auch seine Bekanntheit als solches steigern.

Die Autonome Region Madeira bleibt entschlossen, nicht nur die Schönheit ihrer Natur zu bewahren, sondern auch ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus weltweit zu sein. Mit jeder Auszeichnung und jedem Fortschritt bestätigt sie ihr Engagement für eine grünere Zukunft und lädt Besucher ein, an diesem einzigartigen Reiseerlebnis teilzuhaben.

Über Madeira:

Die autonome Region Madeira, die zu Portugal gehört und knapp vier Flugstunden von Deutschland entfernt ist, liegt vor der Westküste Afrikas im Atlantischen Ozean. Beeindruckende Flora und Fauna, ganzjährig milde Temperaturen, malerische Fischerdörfer, Wandermöglichkeiten auf bis zu 1.800 Höhenmeter sowie außergewöhnliche Ausblicke auf Steilküsten, Felsformationen und Wasserfälle machen die Blumeninsel Madeira zum idealen ganzjährigen Outdoor-Ziel. Aber auch Kulturhungrige oder Strandurlauber kommen zum Beispiel in der historischen Hauptstadt Funchal oder an den inseltypischen schwarzen Sandstränden auf ihre Kosten. Weitere Informationen zu Madeira: www.visitmadeira.com/de/

Pressekontakt: 
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito | Johanna Alberti | Teresa Berberich | Elena Kohler
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
Tel.: +49 69 17 53 71-046 | -032 | -050 | -042
E-Mail:  madeira@gce-agency.com
Internet:  www.gce-agency.com
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Weitere Storys: Madeira Promotion Bureau
Weitere Storys: Madeira Promotion Bureau