Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stiftung für Mensch und Umwelt mehr verpassen.

Stiftung für Mensch und Umwelt

Kostenfreie Kräuterpflanzen für Kinder- & Jugendgruppen 🌿🐝🌿

Kostenfreie Kräuterpflanzen für Kinder- & Jugendgruppen 🌿🐝🌿
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Kostenfreie Kräuterpflanzen

für Kinder- & Jugendgruppen

Stiftung für Mensch und Umwelt lädt

zur Aktion „Kräuterkids“ im Rahmen ihres

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs ein

Insgesamt 100 Gutscheine für Kräuterpflanzen im Wert von je 50,- Euro warten darauf, an enga­gierte Kita-, Schul- und Jugendgruppen verschickt zu werden. Voraussetzung für den Erhalt eines Gutscheins ist die Teilnahme am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 der Stiftung für Mensch und Umwelt. Ob Wald-Erdbeere oder Pfefferminze: Anhand der Kräuter erleben Kinder mit allen Sinnen den Wert von Wildpflanzen. Jetzt bewerben!

Kräuter sind ideal, um Wildbienen, Käfer oder Schmetterlinge zu beob­achten. Gleichzeitig können die Kinder dadurch die Zusammenhänge zwischen Insekten, Nahrung und Menschen kennen und schätzen lernen. Neben Schul- und Kitagärten bieten sich kommunale Flächen wie Parks zur Bepflanzung an (natürlich mit entsprechender Genehmigung). Wer zusätzlich Tipps und Tricks rund ums bienenfreundliche Gärtnern braucht, findet auf der Wettbewerbs­website Infos. Für die schönsten naturnahen Flächen winken Geld­preise von bis zu 400,- Euro sowie eine Einladung zur großen Prämie­rungsfeier in Berlin. Details: www.kraeuterkids.de

In diesem Jahr kann die Stiftung für Mensch und Umwelt die Aktion „Kräuterkids“ dank des Sponsors Herbaria Kräuterparadies GmbH anbieten. „Bio-Kräuter sind für uns Menschen ein besonderer Genuss. Der Pollen und der Nektar ihrer Blüten sind zudem eine wertvolle Nahrungsquelle für Wildbienen. Wir als Herbaria Kräuterparadies GmbH freuen uns sehr über die Möglichkeit, uns für die Aktion Kräuterkids zu engagieren und Kindern den natürlichen Zusammenhang zwischen Nahrungspflanzen und Insekten näherzubringen“, so Daniel Fehling, Marketingleiter von Herbaria. Zehn Gutscheine für Kräuterpflanzen werden außerdem im Rahmen einer Medienkooperation mit der Radio TEDDY GmbH & Co. KG verlost – eine tolle Gelegenheit, Kinder spielerisch für die Natur zu begeistern.

Bewerben – so geht’s:

1. Fläche finden, die mit den Kindern naturnah gestaltet werden soll.

2. Beim Wettbewerb registrieren und einen Beitrag erstellen: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

3. Link zum Beitrag per E-Mail schicken an: wettbewerb@deutschland-summt.de

4. E-Mail mit Zu- oder Absage abwarten. Bei einer Zusage wird ein Gutscheincode für den Online-Shop der Staudengärtnerei Gaißmayer mitgesendet.

5. Den Gutschein für das „Kräuterpaket für Bienenfreunde“ online bei der Staudengärtnerei Gaißmayer einlösen: https://lmy.de/yWhHa

6. Beobachten, ernten, freuen! Im Wettbewerbsbeitrag soll mit Text und Bildern dokumentiert werden, wie die Pflanzen gesetzt und Insekten beobachtet werden.

Hintergrund zu Wildbienen und zur biologischen Vielfalt

Unsere Welt ist aktuell von einem massiven globalen Artensterben geprägt. Wie die IUCN mitteilt, sind von den über 166.000 bewerteten Arten 28 % vom Aussterben bedroht. „Etwa 48 % der 557 in der Roten Liste bewerteten Bienenarten sind bestandsgefährdet oder schon ausgestorben“, so das Rote Liste Zentrum. Eine Ursache für den Rückgang und die Gefährdung der Insekten liegt im Verlust ihrer Lebensräume. Wildbienen und andere Insekten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Nimmt ihr Bestand ab, hat dies auch Folgen für uns.

Über die Stiftung für Mensch und Umwelt

Die Stiftung für Mensch und Umwelt mit Sitz in Berlin ist gemeinnützig und bundesweit tätig. Sie realisiert eigene Projekte, die u. a. naturnahes Grün in urbane Räume bringen. Damit möchte sie die biologische Vielfalt fördern. Mit ihrem Naturgarten-Team hat sich die Stiftung in den vergangenen Jahren einen Namen in der naturnahen Gestaltung von Freiflächen im Wohnungsbau gemacht. Mehr: www.stiftung-mensch-umwelt.de

Über die Herbaria Kräuterparadies GmbH

Die familiengeführte Herbaria Kräuterparadies GmbH mit Sitz in Bruckmühl wurde 1919 gegründet und stellt Bio-Kräuter und -Gewürze, Bio-Tee und -Kaffeespezialitäten sowie Naturdrogerieprodukte her. Herbaria unterstützt den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb und dabei auch die Aktion „Kräuterkids“. Mehr: www.herbaria.com

Ann-Kathrin Scheuerle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

********

Stiftung für Mensch und Umwelt 
Hermannstraße 29, 14163 Berlin-Zehlendorf 
Telefon: +49 30 394064-316 
E-Mail:  scheuerle@stiftung-mensch-umwelt.de 
Regionalbüro:
Lange Straße 47, 49152 Bad Essen (OT Harpenfeld)

Web: deutschland-summt.de | stiftung-mensch-umwelt.de | wir-tun-was-fuer-bienen.de

Bankinstitut: GLS Bank
Kontoinhaber: Stiftung Mensch Umwelt
IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00
Weitere Storys: Stiftung für Mensch und Umwelt
Weitere Storys: Stiftung für Mensch und Umwelt