Alle Storys
Folgen
Keine Story von Solita Germany GmbH mehr verpassen.

Solita Germany GmbH

Starkes Geschäftsjahr 2023 für Solita

Starkes Geschäftsjahr 2023 für Solita
  • Bild-Infos
  • Download

Starkes Geschäftsjahr 2023 für Solita

Das europäische Technologie-, Daten- und Designunternehmen verzeichnet trotz schwierigeren wirtschaftlichen Umfelds ein zweistelliges organisches Wachstum

Helsinki / München, 4. Juni 2024. Ein starkes Finanzergebnis, weiterer europaweiter Ausbau der Geschäftsaktivitäten und mehrere Auszeichnungen für Investitionen in Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Unternehmenskultur prägen das Geschäftsjahr 2023 von Solita. Der Pro-forma-Umsatz belief sich auf 237 Millionen Euro, was zu einem gesunden zweistelligen organischen Wachstum führte. Das stärkste Wachstum verzeichnete das Unternehmen in den Bereichen Daten, KI und Cloud-basierte Aktivitäten. Solita beschäftigt derzeit rund 2.100 Fachleute für digitale Transformation in neun Ländern Europas.

„Ich bin unglaublich stolz auf die Solitans in ganz Europa, weil sie durchweg positive Ergebnisse erzielen und die Erwartungen unserer Kunden übertreffen. Gute Ergebnisse und zufriedene Kunden sind der Schlüssel zu anhaltendem Erfolg“, erklärt Ossi Lindroos, CEO von Solita. „Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, die neuesten technologischen Fortschritte zum Vorteil unserer Kunden zu nutzen und erwarten für 2024 eine anhaltende Nachfrage, allen voran in den Bereichen KI, Daten und Cloud-Transformation.“

In den vergangenen Jahren hat sich Solita zum größten Datenberatungsunternehmen in Nordeuropa entwickelt und beschäftigt über 700 Daten- und KI-Experten. Daneben bietet Solita auch Design- und Strategieberatung, Softwareentwicklung, Cloud- und Integrationsdienste. Zu den Kunden gehören führende Unternehmen wie u.a. die Colruyt Group, Kone, S Group und Pfizer sowie öffentliche Organisationen wie die NATO, der öffentliche Wohnungsbau in Schweden und die dänische Umweltschutzbehörde.

Highlights 2023

- Expansion nach Polen: Solita schloss sich mit Future Mind zusammen, einem preisgekrönten Unternehmen für mobile, digitale und E-Commerce-Lösungen

- Geografische Expansion: Das Unternehmen dehnte seine Reichweite auf Norwegen aus und eröffnete im Laufe des Jahres neue Standorte in Malmö (Schweden), Gent (Belgien), München und Berlin (Deutschland).

- Beschäftigtenzufriedenheit: Mit einem rekordverdächtigen Employee Net Promoter Score von 77 gehört Solita zu den besten fünf Prozent der Technologieunternehmen in Europa (Quelle: Peakon).

- Beschäftigtenaktien: Begrüßung neuer Beschäftigten-Investoren, wodurch das Unternehmen auf fast 700 Beschäftigten-Aktionär:innen anwächst.

- Generative KI: Im Mai 2023 gründete Solita ein neues Generative AI Studio, um die Entwicklung und den Übergang zu neuen, KI-gestützten Arbeitsweisen voranzutreiben.

- Anerkennung für hervorragende Leistungen am Arbeitsplatz: Solita erhielt mehrere Auszeichnungen für sein außergewöhnliches Engagement für eine humane, moderne Arbeitsplatzentwicklung und Unternehmenskultur, darunter:

o Drittbester Arbeitsplatz für Frauen weltweit durch das weltweite WomenTech Network

o Die menschlichste Arbeitsgemeinschaft

o TOP10 Most Wanted Employers

o Der Good Working Environment Award

- Auszeichnungen für Technologiepartner: Solita erhielt mehrere Anerkennungen seiner Technologiepartner, darunter die Microsoft Azure-Spezialisierung in KI und maschinellem Lernen und die Google Cloud Infrastructure-Spezialisierung.

- Stärke der Arbeitgebermarke: Solita erhielt in 2023 über 33.000 Bewerbungen und begrüßte 465 neue Beschäftigte, darunter zahlreiche Rückkehrer.

- Markenvereinheitlichung: In Dänemark wird Commentor A/S in Solita A/S umbenannt. In-tellishore wird unter seinem ursprünglichen Namen weitergeführt.

Blick nach vorn - positiver Start ins Jahr 2024

2024 begann für Solita mit weiterem soliden zweistelligen organischen Wachstum und der Einstellung von rd. 200 Fachkräften seit Jahresbeginn. Trotz des schwierigen Umfelds sieht Solita eine allmähliche Belebung des Marktes in der zweiten Jahreshälfte und erwartet ein starkes Jahr.

Januar - April 2024:

- Expansion in die Schweiz: Eröffnung eines neuen Standorts in Zürich

- Generative KI-Investitionen und -Projekte: Erweiterung des Gen AI Studios um ein Generative AI Lab und Initiierung bahnbrechender Projekte, darunter der Gen AI Twin mit ISS. Solita liefert weiterhin innovative KI-Lösungen für Kunden wie die Sozialversicherungsanstalt Kela, die NATO und Outokumpu.

- Engagement für Nachhaltigkeit. Veröffentlichung des ersten umfassenden Nachhaltigkeitsberichts, in dem Solita sein Engagement für verantwortungsvolle Geschäfte, Beschäftigte und ökologische Nachhaltigkeit hervorheben.

- Einführung von Solita Retail: Gründung einer internationalen Wissenseinheit zur Unterstützung der Geschäftsentwicklung und wichtiger Kunden wie Colruyt Group, S Group, Synoptik und Readly. Darüber hinaus verfügt Solita über Fachteams für die Bereiche Öffentlicher Sektor, Gesundheit, Industrie, Verteidigung und Sicherheit sowie Mobilität.

- Anerkennung durch Google und Microsoft: Solita wurde als Google Cloud Sales Partner of the Year in Finnland und als Microsoft Responsible AI Center Partner in Stockholm ausgezeichnet.

- Anerkennung als besonders attraktiver Arbeitgeber: Anerkennung als „Diverse Workplace“ und „Health-promoting Workplace“.

Über Solita

Solita ist ein europäischer Marktführer für datengetriebene digitale Transformation und Unternehmensdesign mit über als 2.100 Spezialist*innen in neun Ländern. Die Geschäftstätigkeit umfasst Technologie, Daten und einen menschen-zentrischen Beratungsansatz mit Schwerpunkt in den Bereichen Big Data, KI und Advanced Analytics. Das Ziel des Unternehmens: Werte aus Daten in der vernetzten Welt schaffen. Der Spezialist verknüpft die Intelligenz von Menschen und Maschinen für nachhaltiges Wachstum durch Daten und Technologie. Dabei führen die Lösungen zum Unternehmenswachstum und stehen im Dienst für eine bessere Gesellschaft. Das Leistungsspektrum von Solita umfasst strategische Beratung, Service Design, Software-Entwicklung und Cloud Services. Solita wurde 1996 gegründet und beschäftigt Spezialist*innen für das digitale Geschäft in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Estland, Belgien, Polen, Deutschland und der Schweiz.

www.solita.fi/de

Solita Germany GmbH

Kaufingerstraße 24, 80331 München

Florian Disson, Managing Director Germany

Max-Beer-Str. 15, 10119 Berlin

+491721860179

florian.disson@solita.fi

www.solita.fi/de