Technische Universität München
Rede von Ex-US-Außenminister John Kerry an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN
TERMINHINWEIS
Einladung zu Event der Studierendeninitiative „TUM Speakers Series“ am 15. Februar
Rede von Ex-US-Außenminister John Kerry
Von politischen Kehrtwenden der USA bis hin zu Innovationen für eine grüne Transformation – dieses Gespräch beleuchtet die Realität der Klimadiplomatie in einer zunehmend gespaltenen Welt. Welche Rolle spielen Technologie und internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen die größte Herausforderung unserer Zeit? Im Rahmen der TUM Speakers Series wird John Kerry mit Studierenden über die Herausforderungen der Klimapolitik, die Rolle der Technologie und Bewältigung der größten Krise unserer Zeit sprechen.
Über die Plattform Eventbrite können sich Interessierte kostenfreie Tickets reservieren. Medien sind herzlich eingeladen, über die Veranstaltung
am Samstag, 15. Februar 2025
ab 17:45 Uhr
im Audimax der Technischen Universität München (TUM, Arcisstraße 21)
zu berichten.
Bitte melden sie sich dafür unter presse@speakersseries.de an.
Weitere Informationen:
Die TUM Speakers Series ist eine studentische Initiative an der TUM. Seit 1999 organisiert sie mehrmals pro Jahr Veranstaltungen mit prominenten Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Darunter waren zum Beispiel der frühere UN-Generalsekretär Kofi Annan, der frühere britische Regierungschef Tony Blair, Google-CEO Eric Schmidt, Oracle Chefin Safra Katz und OpenAI-Gründer Sam Altman. https://speakersseries.de/
Die Technische Universität München (TUM) ist mit rund 700 Professuren, 53.000 Studierenden und 12.000 Mitarbeitenden eine der weltweit stärksten Universitäten in Forschung, Lehre und Innovation. Ihr Fächerspektrum umfasst Informatik, Ingenieur-, Natur- und Lebenswissenschaften, Medizin, Mathematik sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Sie handelt als unternehmerische Universität und sieht sich als Tauschplatz des Wissens, offen für die Gesellschaft. An der TUM werden jährlich mehr als 70 Start-ups gegründet, im Hightech-Ökosystem München ist sie eine zentrale Akteurin. Weltweit ist sie mit dem Campus TUM Asia in Singapur sowie Büros in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo vertreten. An der TUM haben Nobelpreisträger und Erfinderinnen und Erfinder wie Rudolf Diesel, Carl von Linde und Rudolf Mößbauer geforscht. 2006, 2012 und 2019 wurde sie als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. In internationalen Rankings wird sie regelmäßig als beste Universität in der Europäischen Union genannt.