Alle Storys
Folgen
Keine Story von Tricentis GmbH mehr verpassen.

Tricentis GmbH

Pressemitteilung: Tricentis bringt Tosca Copilot auf den Markt – Produktivität und Qualität über den gesamten Testlebenszyklus hinweg steigern

Pressemitteilung: Tricentis bringt Tosca Copilot auf den Markt – Produktivität und Qualität über den gesamten Testlebenszyklus hinweg steigern
  • Bild-Infos
  • Download

Tricentis bringt Tosca Copilot auf den Markt – Produktivität und Qualität über den gesamten Testlebenszyklus hinweg steigern

Tosca Copilot ist die neueste Ergänzung der Tricentis Suite KI-gestützter Testautomatisierungs-Assistenten

Austin, Texas / Wien, 4. Juni 2024 Tricentis, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Continuous Testing und Quality Engineering, bringt Tricentis Tosca Copilot auf den Markt, die jüngste Ergänzung seiner KI-gestützten Lösungs-Suite Tricentis Copilot. Tosca Copilot wurde entwickelt, um die Produktivität zu steigern und die Qualität von Anwendungen in jeder Phase des Testlebenszyklus zu verbessern – ohne dabei die verantwortungsvolle Nutzung oder die Sicherheit sowie die Verfügbarkeit zu beeinträchtigen.

Tosca Copilot ist ein generativer KI-Assistent, der QA-Teams (Quality Assurance) über eine intuitive Chat-Oberfläche dabei unterstützt, Test-Assets schnell zu finden, zu verstehen und zu optimieren. Dies sorgt für eine höhere Effizienz, schnelleres Onboarding und weniger Redundanz. Nahtlos als Add-on in Tricentis Tosca integriert, können User direkt über die Tosca Commander-Oberfläche mit dem Copilot interagieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher LLMs (Large Language Models) und proprietärer Einbettungen steigert der Copilot die Produktivität in allen Phasen der Testautomatisierung.

Zu den ersten Funktionen von Tosca Copilot gehören:

  • Optimierung des Testportfolios: Der Tosca Copilot hilft Anwendern, ungenutzte Testfälle, Duplikate, nicht verknüpfte Assets, spezifische Ausführungen und mit Anwendungselementen verknüpfte Tests schnell zu finden und dann umfangreiche Änderungen oder Modifikationen durchzuführen. Durch den Dialog mit dem Tosca Copilot in natürlicher Sprache lassen sich diese Anfragen in komplexe Tosca Query-Language-Abfragen umwandeln. Das erspart vormals notwendige stundenlange manuelle Arbeit, beseitigt Redundanzen und versetzt nicht-technische Benutzer in die Lage, Assets effizient zu verwalten.
  • Umfassende Erklärung der Testfälle: Tosca Copilot ermöglicht es Anwendern, lange und komplexe Workflows schnell zu verstehen. Dazu werden End-to-End-Tests in einfacher, natürlicher Sprache zusammengefasst. Diese Funktion erhöht die Produktivität, vereinfacht die Wartung und beschleunigt die Einarbeitung neuer Teammitglieder.
  • Einblicke in die Ausführung: Durch die schnelle Interpretation von Ausführungsergebnissen und die Bereitstellung von aussagekräftigen, umsetzbaren Erkenntnissen hilft Tosca Copilot den Anwendern, Probleme und Fehler schneller zu beheben. Dies führt zu einer früheren Problemlösung, kürzeren Release-Zyklen und erheblichen Zeiteinsparungen.

Diese Fähigkeiten bringen unter anderem folgende Vorteile mit sich:

  • Zeitersparnis: Der Zeitaufwand für komplexe Testaktivitäten lässt sich um die Hälfte reduzieren. Durch die Erkenntnisse aus der Testausführung können Probleme schneller gelöst werden, was zu kürzeren Release-Zyklen und erheblichen Zeiteinsparungen führt.
  • Produktivitätssteigerung: Tosca Copilot vereinfacht das Onboarding und beschleunigt die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, was zu einer schnelleren Produktivitätssteigerung und effizienteren Arbeitsabläufen führt.
  • Kosteneinsparungen: Kosten lassen sich verringern, indem sich wiederholende Testaufgaben minimiert werden sowie ungenutzte oder doppelte Ressourcen beseitigt und Redundanzen im Testportfolio gesenkt werden.

„Tricentis Copilot bietet eine vollständig integrierte Lösung, die die neuesten generativen KI-Funktionen nutzt, um das Testen erheblich zu vereinfachen. Diese nutzerzentrierte Erfahrung ermöglicht es den Anwendern, komplexe Testaufgaben sicher und verantwortungsbewusst durchzuführen, was mit anderen allgemeiner ausgerichteten generativen KI-Tools nicht möglich ist“, erklärt Mav Turner, Chief Product and Strategy Officer bei Tricentis.

Die Tosca Copilot-Lösung wurde bereits von einer Reihe von Unternehmen in der Beta-Phase getestet, die bereits von ihrem Mehrwert und positiven Auswirkungen berichten, wie die zu Accenture gehörende ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH.

„Die Integration von KI in das Testen ebnet den Weg für alle Teammitglieder, unabhängig von ihrem technischen Wissen. So können auch weniger erfahrene Tester eine größere Rolle beim Testen spielen. Das führt zu weniger Fehlern und höherer Produktivität, was wiederum die Markteinführung beschleunigt und die Kosten senkt“, so Turner weiter. „Wir beobachten bereits eine Reduktion der Testfehlerraten von 16 bis 43 Prozent und eine Steigerung der Testfallerstellung um bis zu 50 Prozent.“

Die Aufnahme von Tosca Copilot in die Tricentis Suite generativer KI-basierter Testautomatisierungs-Assistenten folgt auf die Einführung von Tricentis Testim Copilot im April mit dem Ziel, die Testerstellung zu beschleunigen und den Testcode verständlicher zu machen. Eine neue Tricentis Copilot-Lösung für Tricentis qTest wird ebenfalls hinzugefügt werden, um die Testfallerstellung mit generativer KI im Rahmen des laufenden Tricentis Copilot-Programms weiter zu vereinfachen, zu beschleunigen und die Benutzererfahrung zu optimieren.

Tosca Copilot ist ab sofort verfügbar. Erfahren Sie mehr darüber, wie Tosca Copilot und Testim Copilot Ihrem Team helfen können, schneller zu arbeiten und eine bessere Qualität zu erreichen: www.tricentis.com/products/copilot

Die Warteliste für die Teilnahme am Betaprogramm für qTest Copilot ist jetzt offen und neue Benutzer können sich hier anmelden.

Weiterführende Links:

Über Tricentis

Tricentis ist ein weltweit führender Anbieter von Continuous Testing und Quality Engineering. Das KI-basierte, Continuous-Testing-Portfolio von Tricentis bietet eine neue und grundlegend andere Art, Softwaretests durchzuführen – durchgängig automatisiert, vollständig codelos und intelligent durch KI gesteuert. Der Ansatz eignet sich sowohl für die agile Entwicklung als auch für komplexe Enterprise-Anwendungen und ermöglicht es Unternehmen, die Geschwindigkeit von Software-Releases zu erhöhen, Kosten zu senken, die Software-Qualität zu verbessern und ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Tricentis wurde von wichtigen Analysten der Branche, einschließlich Forrester, Gartner und IDC, als einer der führenden Anbieter von Softwaretests für DevOps, Cloud- und Unternehmensanwendungen anerkannt. Tricentis hat mehr als 3.000 Kunden, darunter die größten Marken der Welt, wie McKesson, Accenture, Allianz, Telstra, Dolby und Vodafone. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte https://www.tricentis.com.

Pressekontakt: 
Akima Media
Daniela Fichtl / Philipp Wilhelm
Telefon +49 89 1795918-0
 tricentis@akima.de
 www.akima.de
Weitere Storys: Tricentis GmbH
Weitere Storys: Tricentis GmbH