3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
Die Berufslaufbahn am Tischkicker starten: 3 Plus Solutions bringt bei „Karriere Kick“ in Saarbrücken Schüler und Unternehmen zusammen
Die Berufslaufbahn am Tischkicker starten: 3 Plus Solutions bringt bei „Karriere Kick“ in Saarbrücken Schüler und Unternehmen zusammen
Spielerisch leicht kamen Schüler und saarländische Unternehmensvertreter beim Tischfußball in der Neufang Kulturfabrik (KUFA) miteinander ins Gespräch. Der erste Saarbrücker „Karriere Kick“ am 07. Februar 2025, organisiert von der 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG, ermöglichte entspanntes Plaudern über den Berufseinstieg.
Der „Karriere Kick“ wurde von der Kivent GmbH aus Berlin entwickelt und ist deutschlandweit das erfolgreichste Messekonzept für Berufsorientierung & Azubi-Recruiting. Zentrales Element ist das Tischkickern, ein Eisbrecher für den ersten Kontakt zwischen Schülern und Unternehmensvertretern. Auf Augenhöhe kommen beide Seiten miteinander in Kontakt, jeder ist per Du. Keine frostige Atmosphäre eines Bewerbungsgespräches, sondern authentisches Kennenlernen ist angesagt. Pro Kicker-Spiel erhält ein Schüler einen Unternehmensvertreter an die Seite gelost. Beide spielen für zwei bis drei Minuten gegen ein zweites Schüler-Ausbilder Team. Nach dem Spiel können sie sich über die Jobmöglichkeiten in dem jeweiligen Unternehmen austauschen.
3 Plus Solutions hat den „Karriere Kick“ nun zum dritten Mal im Saarland ausgerichtet. Die Begeisterung der rund 20 teilnehmenden Schulen mit ihren über 560 angemeldeten Schülern führte zu einer erfolgreichen Veranstaltung in der KUFA in Saarbrücken.
„Karriere Kick“ ist Bereicherung für saarländischen Arbeitsmarkt
Für die saarländische Wirtschaft bietet das Event die Möglichkeit, zukünftige Fachkräfte anzuziehen. Davon profitierten über 40 regionale Betriebe, darunter beispielsweise McDonald’s Getrey, Juris, Dileb Maschinenbau, Fuchs Werkzeug- und Maschinenbau, Elektro R. Meyer, Schwamm, Encevo, Regionalverband Saarbrücken oder die Awo Saarland. Alle verfügbaren Unternehmensstände waren ausverkauft.
„Wir freuen uns sehr über das große Interesse am Karriere Kick. Dadurch sehen wir, dass das Event eine absolute Bereicherung für den saarländischen Arbeitsmarkt ist“, sagt 3 Plus Solutions-Geschäftsführer Marco Schröder. „Denn um heutzutage junge, motivierte Menschen für sich zu gewinnen, müssen Unternehmen innovative Wege gehen.“
Die Anmeldung für den „Karriere Kick“ ist kostenlos, das Event wird per App organisiert. So konnten sich die Schüler bereits im Vorhinein in einem digitalem Jobboard über die verschiedenen Angebote an Praktika, Ausbildungen oder dualen Studiengängen informieren. Auch konnten sie bereits Gesprächstermine mit Unternehmen vereinbaren und sich nach dem „Karriere Kick“ auf die jeweiligen Stellen bewerben.
Ausgeschrieben wurden unter anderem Azubi-Stellen als Informationselektroniker, Fachinformatiker, Kaufmann für Büromanagement oder Drogerist.
Kostenlose Bewerbungsfotos und Lebenslauf-Check
Der „Karriere Kick“ unterstützte die Schüler nicht nur bei der Stellensuche, sondern auch direkt bei ihren Bewerbungen. Viele Jugendliche profitierten von der kostenlosen Möglichkeit, professionelle Bewerbungsfotos durch einen Fotografen machen zu lassen. Wer zudem seine Bewerbungsunterlagen mitbrachte, konnte diese gemeinsam mit Recruiting-Experten in einem Bewerbungs-Check überarbeiten.
3 Plus Solutions-Geschäftsführer Schröder zieht ein positives Fazit: „Der erste Karriere Kick in Saarbrücken war ein voller Erfolg. Sowohl von Unternehmens- als auch von Schülerseite haben wir ausschließlich positive Rückmeldung erhalten. "Das Event wird sicherlich für viele erfolgreiche Karrieren der Kick-Start gewesen sein.“
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Breites Netzwerk an saarländischen Partnern
Mit der Ausrichtung des „Karriere Kicks“ möchte 3 Plus Solutions gemeinsam mit seinen verschiedenen institutionellen Partnern der Industrie und Handelskammer des Saarlandes (IHK), der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), der Wirtschaftsregion Saarbrücken e.V. sowie der Arbeitsagentur des Saarlandes die Ausbildung im Saarland vorantreiben. Das Konzept weckt branchenübergreifend großes Interesse:
So nahmen seit 2023 rund 100 Unternehmen aus der Region an der Berufsorientierungsmesse teil.
Auch der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke besuchte den „Karriere Kick“ und zeigte sich begeistert: „Die Berufswahl ist für junge Menschen eine wichtige Weichenstellung, bei der sie ihre Talente entdecken und ihre Zukunft gestalten können. Der ‚Karriere Kick‘ bietet hierfür eine einzigartige Chance: Hier treffen Unternehmen direkt auf ihren potenziellen Nachwuchs und können gemeinsam Begeisterung für die berufliche Zukunft schaffen. Solche Initiativen und das Engagement der Unternehmen sind entscheidend, um junge Menschen zu gewinnen und dem Fachkräftemangel nachhaltig entgegenzuwirken.“
Weitere Informationen zum „Karriere Kick“ in Saarbrücken finden Sie unter:
https://karriere-kick.de/in/saarbruecken/
Über 3 Plus Solutions
Mit Sitz im grünen Mittelpunkt des Saarlandes, in Lebach, vereint die 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG zwei Geschäftsbereiche unter einem Dach: IT-Systemhaus und Marketingagentur. Als erfahrener IT- und Marketingdienstleister liegt die Expertise vor allem darin, die Kunden mit individuellen Lösungen auf dem Weg der digitalen Transformation zu begleiten und sie in der digitalen Welt ganz nach vorne zu bringen.
Marco Schröder und Steffen Mai sind Gründer von 3 Plus Solutions und leiten das Unternehmen als Geschäftsführer
Mehr Informationen zur 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG finden Sie unter: https://www.3plus.solutions/marketing-agentur/
Pressekontakt:
Runa Schröder E-Mail: presse@3plus.solutions 3 Plus Solutions GmbH & Co. KG Auf Häpelt 17 66822 Lebach Vertreten durch: Geschäftsführer Steffen Mai und Marco Schröder Telefon: +49(0) 6881/55 8 39 0 Website: www.3plus.solutions