Tick Tack Bumm Wortwirbel: Neuer Partyspielkracher von Piatnik ist ein explosiver Buchstabensalat
Ein Dokument
Explosiver Buchstabensalat
Neuer Partyspielkracher von Piatnik
Tick Tack Bumm Wortwirbel
Mit über 10 Millionen verkauften Exemplaren zählt „Tick Tack Bumm“ wohl zu den beliebtesten Partyspielen unserer Zeit. Nun ist das explosive Spiel rund um das schnelle Finden von passenden Wörtern um eine Variante reicher: „Tick Tack Bumm Wortwirbel“ aus dem Hause Piatnik kommt mit einem innovativen Spielmechanismus daher und sorgt so für besonderen Spielspaß. Die zufällige Verteilung der Buchstaben garantiert zudem großen Wiederspielreiz und Abwechslung.
Eine Bombe und 60 Buchstabenkarten, mehr braucht das neue Partyspiel nicht, um für zahlreiche heitere Nächte und neue Herausforderungen zu sorgen. Zu Beginn werden die Karten spiralförmig rund um die in der Mitte liegende Bombe gelegt, sodass daraus ein Wirbel entsteht. Erledigt? Dann startet, wer am Zug ist, den Timer und löst damit das Ticken der Bombe aus. Jetzt heißt es schnell sein und so viele der ausliegenden Buchstaben wie möglich in ein beliebiges Wort verpacken. Aber nicht irgendwie, sondern in der gleichen Reihenfolge, wie sie im Wirbel liegen, beginnend mit der äußersten Karte! Wie viele zusätzliche Buchstaben zur Bildung eines passenden Wortes gebraucht werden, ist dabei nicht wichtig. Erlaubt ist jedes Wort der deutschen Sprache, auch Eigen- und Markennamen oder Fremdwörter. Aber: Jedes Wort darf im aktuellen Spiel nur einmal genannt werden.
Wer ein passendes Wort gefunden hat, schnappt sich alle darin verwendeten Buchstaben und bildet damit einen persönlichen Punktestapel. Die noch tickende Bombe geht im Uhrzeigersinn weiter zur nächsten Person. Wie lange es dauert, bis die Bombe explodiert – also wie lange man Zeit zum Nachdenken hat –, weiß niemand. Das Zeitfenster liegt zwischen 10 und 60 Sekunden. Es gilt also das richtige Maß an Risiko zu finden, um nicht leer auszugehen.
Natürlich kann es auch sein, dass das eigene Wort angezweifelt wird. Ist das der Fall, bevor die nächste Person einen Begriff genannt hat, heißt es blitzschnell eine gute Alternative finden. Wer die Bombe in der Hand hält, während sie hoch geht, bekommt in diesem Zug keine Buchstabenkarten. Sobald alle Buchstaben aufgebraucht wurden, endet die explosive Wortsuche. Es gewinnt, wer die meisten Karten gesammelt hat.
Das Spiel mit dem explosiven Buchstabensalat ist der neueste Kracher der „Tick Tack Bumm“ Spielefamilie, mit der 2 bis 6 Personen ab 12 Jahren viel Spaß haben werden.
Tick Tack Bumm Wortwirbel
Spieltyp: Partyspiel
Autoren: Leo Colovini
Alter: ab 12 Jahren
Anzahl: 2-6 Personen
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Preis: ca. 23,45 Euro
Der Autor
Leo Colovini zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Spielautoren Europas. Er gilt als Schüler des großen Alex Randolph, dem er zum ersten Mal mit 12 Jahren in einem Schachclub in Venedig begegnete. Die Liste seiner preisgekrönten Spiele ist lang, ebenso jene der Veröffentlichungen bei Piatnik. Mit „Golden Horn“ gewann er 2013 den Österreichischen Spielepreis.
Kontakt Mira PR | Public+Social Relations Am Feilbacher Bahnhof 10 | 83043 Bad Aibling www.mira-pr.de | E: a.brunner(at)mira-pr.de