Alle Storys
Folgen
Keine Story von beetz brothers film production mehr verpassen.

beetz brothers film production

Free-TV-Premiere von BERLUSCONIS AUFSTIEG am 11. Juni 2024 um 21:45 Uhr auf ARTE

  • Der Dokumentarfilm Berlusconis Aufstieg wird am 11. Juni 2024 auf Arte ausgestrahlt und ist danach auf arte.tv zu sehen. Die Serie wird ebenfalls in der Mediathek veröffentlicht.
  • Am 6. Juni findet ein Premierenabend im Abaton Kino in Hamburg statt mit anschließender Diskussionsveranstaltung mit ZEIT-Herausgeber Giovanni di Lorenzo und Jan Mojto, CEO von Beta Film.
  • Die zugehörige Serie „Il Giovane Berlusconi“ war über Wochen an der Spitze der italienischen Netflix-Charts und löste in Italien erneut eine breite Debatte über den umstrittenen Politiker aus.

Berlin, 04. Juni 2024. Am 12. Juni 2024 jährt sich der Todestag von Silvio Berlusconi zum ersten Mal. Der 90-minütige Dokumentarfilm Berlusconis Aufstieg wird am Dienstag, den 11. Juni 2024 um 21:45 Uhr auf Arte ausgestrahlt und ist anschließend auf arte.tv zu sehen. Am 6. Juni veranstaltet ARTE zusammen mit der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS einen Premierenabend im Abaton Kino in Hamburg um 19:00 Uhr mit anschließender Diskussion mit Giovanni di Lorenzo und Berlusconis ehemaligen Weggefährten Jan Mojto. Zur Begrüßung spricht Wolfgang Bergmann, Geschäftsführer von ARTE Deutschland und ARTE-Koordinator ZDF.

Bereits im Vorfeld wurde die zugehörige Serie in Italien auf Netflix veröffentlicht und war 4 Wochen lang in den Top 10 der Seriencharts.

Berlusconis Aufstieg erzählt die frühen Jahre von Silvio Berlusconi und wirft so neues Licht auf eine der umstrittensten Persönlichkeiten Europas. Zum ersten Mal erzählen seinen engsten Verbündeten und Mitarbeiter, aber auch seine Gegner und Kritiker aus der Innenperspektive die Geschichte vom Aufstieg Berlusconis und seinen zweifelhaften Praktiken. Der Dokumentarfilm zeigt Berlusconis Wandel vom Immobilienmakler zum Medienmogul und seine ehrgeizigen Pläne, das Privatfernsehen nach Europa zu exportieren. Als ein Korruptionsskandal Berlusconi Anfang der 1990er Jahre zu Fall zu bringen droht, beschließt er kurzerhand, in die Politik zu gehen. Er hat den Populismus in die Politik gebracht und Medien zu seinem Nutzen eingesetzt und war somit die perfekte Blaupause für Politiker wie Donald Trump, Jair Bolsonaro oder Boris Johnson.

Berlusconis Aufstieg von Regisseur Simone Manetti ist eine Koproduktion von beetz brothers film production und B&B Film in Italien mit ZDF Info, in Zusammenarbeit mit Arte (Redaktion: Martin Ehrmann, Martin Pieper). Georg Tschurtschenthaler ist Showrunner, Christian Beetz ist Produzent der Serie und des 90-minütigen Films. Die Produktion wurde gefördert von Lazio Cinema, Ministerio della Cultura und Creative Europe Media. International ist die Serie auf Netflix Italien zu sehen und wird von Mediawan weltweit vertrieben.

Über beetz brothers film production

Beetz brothers film production ist eine der international führenden Produktionsfirmen für dokumentarische Produktionen im Prime-Segment und produziert national wie international gefeierte, vielfach preisgekrönte Dokumentarfilme und -serien für Kino, TV und Streaming. Mit über 250 Filmen und mehr als 100 Auszeichnungen wurde beetz brothers film production 2024 von dem Branchenmagazin Realscreen international als einer der Top 10 Koproduktionspartner ausgezeichnet. Beetz brothers film production ist seit Oktober 2022 Teil der LEONINE Studios und steht für engagierte Filme, mitreißendes Storytelling und ein breitgefächertes Themenspektrum von packenden Crime-Dokus über ungewöhnliche Biografien, wie „Juan Carlos – Liebe, Geld, Verrat“ (Canneseries), spektakuläre Natur- und Abenteuerserien bis hin zu zeitgenössischen Musik- und Kulturproduktionen. Zuletzt wurden die Kino-Dokumentarfilme „Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit“ (Sundance) und „Gefährlich nah – Wenn Bären töten“ (Dok.fest/Sky/ARD) sowie das international erfolgreiche Netflix Original „Crime Scene Berlin – Nightlife Killer“ veröffentlicht.

beetz brothers film production GmbH • Gesellschaft mit beschränkter Haftung • Sitz der Gesellschaft: Berlin • Amtsgericht Charlottenburg • HRB 257 178 B • Geschäftsführung: Christian Beetz, Fred Kogel