Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westconnect GmbH mehr verpassen.

Westconnect GmbH

Pressemeldung: Wichtiger Hinweis zu Glasfaseranschluss in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld: Nutzung nur nach vollständigem Tiefbau und Montage möglich

Pressemeldung: Wichtiger Hinweis zu Glasfaseranschluss in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld: Nutzung nur nach vollständigem Tiefbau und Montage möglich
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Wichtiger Hinweis zu Glasfaseranschluss in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld: Nutzung nur nach vollständigem Tiefbau und Montage möglich

Harsewinkel, 14. Februar 2025

Gute Nachrichten für Anwohnende und Gewerbetreibende in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld. Der Glasfaserausbau durch Westconnect verläuft planmäßig und bringt schnelles, stabiles und nachhaltiges Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde in die Region. Da vermehrt Fragen zur Installation der Anschlüsse aufkommen, informiert Westconnect nun über die notwendigen Voraussetzungen für deren Nutzung.

Damit Anwohnende und Gewerbetreibende ihren Glasfaseranschluss nutzen können, sind zwei wesentliche Schritte erforderlich, die ein*e Monteur*in in mindestens zwei separaten Terminen ausführt. Zunächst wird ein Leerrohr von der Haupttrasse in der Straße über das Grundstück bis in das Gebäude verlegt, anschließend erfolgt die Montage des Glasfaserkabels. Ohne die Montage des Kabels ist der Anschluss nicht nutzbar und er bleibt unbrauchbar. Eine nachträgliche Montage ist mit zusätzlichem Aufwand verbunden und verursacht Kosten für die Kund*innen. Westconnect empfiehlt daher, den Glasfaseranschluss direkt vollständig auszubauen. Dies ist für Kund*innen, die im Rahmen der Vermarktung eine Grundstückseigentümererklärung abgegeben haben, kostenlos. Unter eon-highspeed.com können Interessierte E.ON Highspeed Produkte buchen, um nach der Inbetriebnahme sofort im leistungsstarken Internet zu surfen.

In einigen Straßen in Harsewinkel haben Anwohnende und Gewerbetreibende aktuell noch die Chance, eine Grundstückseigentümererklärung abzugeben und sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Ob dies für das eigene Gebäude noch möglich ist, kann unter eon-highspeed.com/harsewinkel geprüft werden.

Westconnect ist für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Städten und Gemeinden zuständig. Die Ansprache der Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb der passenden Glasfaserprodukte erfolgt unter der Marke E.ON Highspeed durch die E.ON Energie Deutschland.

Mit freundlichen Grüßen

Sarah Höchst

Presseabteilung Westconnect

Westconnect GmbH
Brüsseler Platz 1, 45131 Essen
 presse@westconnect.de
Geschäftsführung: Matthias Krause, Carsten Lagemann, Robin Weiand
Sitz der Gesellschaft: Essen
Eingetragen beim Amtsgericht Essen
Handelsregister-Nr. HRB 22565
USt-IdNr. DE274009507
 westconnect.de