Alle Storys
Folgen
Keine Story von IGBCE Nordost mehr verpassen.

IGBCE Nordost

Presseinladung: Tarifaktion am 13. Juni bei Bayer in Berlin

Tarifrunde Chemie

IGBCE ruft am 13.06.2024 bei der Bayer AG zur Kundgebung auf

Am 13. Juni ruft die Chemie-Gewerkschaft IGBCE die Bayer-Beschäftigten in Berlin zu einer Tarifaktion vor dem Friedrichsstadt-Palast auf. Diese findet direkt im Anschluss an eine Betriebsversammlung für die Bayer-Beschäftigten im Friedrichsstadt-Palast statt, die voraussichtlich gegen 12.00/12.30 Uhr endet. Damit will die IGBCE den Druck auf die Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie hochhalten. Bei der Veranstaltung wird unter anderem Oliver Heinrich, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands der IGBCE und IGBCE-Verhandlungsführer in der aktuellen Chemie-Tarifrunde, sprechen. Rund um die bundesweiten Aktionstage am 18. und 19. Juni finden im ganzen Land dutzende Aktionen statt, mit denen die Beschäftigten ihren Forderungen Nachdruck verleihen.

Denn auch in der zweiten Runde der Chemie-Tarifverhandlungen Anfang Mai konnten sich IGBCE und Arbeitgeber nicht auf ein Ergebnis für die 585.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie einigen. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten der Branche eine Einkommenserhöhung von sieben Prozent, tarifliche Regelungen für Wertschätzung und Besserstellung von Gewerkschaftsmitgliedern sowie eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags.

Rolf Erler, Bezirksleiter des IGBCE-Bezirks Berlin-Mark Brandenburg betont: „Unsere Kolleginnen und Kollegen hier am Standort sind die Leidtragenden der Inflation, sie haben das Loch im Portemonnaie.“ Ihre Reallöhne seien durch die Preissteigerungen auf das Niveau von 2016 zurückgefallen. „Dieser Negativtrend muss mit einer ordentlichen Entgelterhöhung gestoppt werden“, sagt Rolf Erler. Deshalb gelte jetzt: „Bei den Aktionstagen richtig Gas geben, damit sich die Arbeitgeberseite bei der nächsten Verhandlung endlich bewegt.“

Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen zur

Tarifaktion

Am 13. Juni 2024, ab 12.00/12.30 Uhr

Für die Bayer-Beschäftigten in Berlin

Friedrichstraße 107, 10117 Berlin

Erwartet werden bis zu 1000 Teilnehmende.

Für Rückfragen: Rolf Erler, Leiter des IGBCE-Bezirks Berlin, +491736080434

Die Chemie-Tarifverhandlungen gehen am 26. und 27. Juni in Bad Breisig bei Bonn weiter.

--------------------------------------------------------
IGBCE Berlin-Mark Brandenburg
Verantwortlich: Rolf Erler, Bezirksleiter
Inselstraße 6, 10179 Berlin
Telefon: +49 30 30 86 80 0
Telefax: +49 30 30 86  80 17
E-Mail:  bezirk.berlin@igbce.de
Internet:  IGBCE Berlin-Mark Brandenburg
 
Über uns:

Der Bezirk Berlin-Mark Brandenburg ist flächenmäßig der größte Bezirk der IGBCE. Er umfasst die Bundesländer Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ohne die Lausitz – drei Bundesländer mit unterschiedlicher Industriestruktur und wirtschaftlicher Entwicklung. Wir betreuen mehr als 250 Betriebe und ca. 15.500 IGBCE Mitglieder in den Branchen Energie, Chemie, Pharma, Kautschuk, Kunststoff, Papier, Glas und Wasserwirtschaft. Bezirksleiter ist Rolf Erler. Als einer von fünf Bezirken gehört der Bezirk Berlin-Mark Brandenburg zum Landesbezirk Nordost.

Weitere Storys: IGBCE Nordost
Weitere Storys: IGBCE Nordost
  • 17.05.2024 – 12:22

    Nephrocare Rostock // Arbeitgeberblockade aufbrechen

    Nephrocare Rostock // Arbeitgeberblockade aufbrechen IGBCE und Beschäftigte erhöhen den Druck und fordern Bewegung bei Entgelt und Arbeitszeit Seit Monaten geht es in den Tarifverhandlungen für die rund 110 Beschäftigten beim systemrelevanten Dialyse-Dienstleister Nephrocare Rostock nicht voran: Der Arbeitgeber blockiert sowohl die geforderte Erhöhung des tabellenwirksamen Entgelts als auch eine Weiterentwicklung ...

  • 08.05.2024 – 09:26

    Politische Mittagspause in Radeburg bei der Schamottewerk Radeburg GmbH

    Tarifauseinandersetzung Politische Mittagspause in Radeburg bei der Schamottewerk Radeburg GmbH Im Werk werden Schamotte als reines Naturprodukt hergestellt, welche vielseitig einsetzbar sind. Am Standort arbeiten 20 Mitarbeiter. Wir haben dort versucht, Tarifverhandlungen zu führen, doch der Arbeitgeber lehnt ab. Die politische Mittagspause wollen wir nutzen, um den ...

  • 06.05.2024 – 09:01

    IGBCE Nordost - Einer von uns: Der Angriff auf Matthias Ecke, ist ein Angriff auf uns alle

    IGBCE Nordost Einer von uns: Der Angriff auf Matthias Ecke, ist ein Angriff auf uns alle Mit einem eindringlichen Appell richtet sich die IGBCE Nordost an ihre Mitglieder und nimmt erschüttert zu dem feigen Angriff auf Matthias Ecke, MdEP und Spitzenkandidat der SPD Sachsen zur Europawahl, Stellung, der Freitagabend in Dresden beim Aufhängen von Wahlplakaten von ...