Alle Storys
Folgen
Keine Story von IGBCE Nordrhein mehr verpassen.

IGBCE Nordrhein

Beschäftigte am Chempark Krefeld-Uerdingen demonstrieren für Tarifforderungen

Beschäftigte am Chempark Krefeld-Uerdingen demonstrieren für Tarifforderungen
  • Bild-Infos
  • Download

Rund 500 Beschäftigte haben heute Mittag am Chempark mit einer Tarifaktion den Druck in den laufenden Chemie-Verhandlungen erhöht. Dazu aufgerufen hatte die Chemie-Gewerkschaft IGBCE. Mit Pfeifen, Fahnen und Sprechchören stellten sich die Beschäftigten lautstark hinter die Tarifforderungen. Und sie machten klar, dass sie endlich Bewegung von der Arbeitgeberseite erwarten.

Rund um die bundesweiten Aktionstage am 18. und 19. Juni finden im gesamten Land dutzende Aktionen statt, mit denen die Chemie-Beschäftigten ihren Forderungen in den Tarifverhandlungen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Nachdruck verleihen, von Kundgebungen, über Verteilaktionen und politische Mittagspausen bis hin zum Torwand-Schießen.

Denn auch in der zweiten Runde der Chemie-Tarifverhandlungen Anfang Juni konnten sich IGBCE und Arbeitgeber nicht auf ein Ergebnis für die 585.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie einigen. Die IGBCE fordert für die Beschäftigten der Branche eine Einkommenserhöhung von sieben Prozent, tarifliche Regelungen für Wertschätzung und Besserstellung von Gewerkschaftsmitgliedern sowie eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags.

Zafer Ates, Bezirksleiter IGBCE Bezirk Niederrhein: „Mit ihrem Einsatz haben die Beschäftigten heute ein klares Signal und eine unmissverständliche Botschaft gesendet: Ihr Geduldsfaden ist kurz vor dem Reißen. Sie erwarten, dass die Arbeitgeber sich in der dritten Bundesverhandlung bewegen und ein substanzielles Angebot auf den Tisch legen.“ Neben der Erhöhung ihrer Einkommen müsse dieses Angebot zwingend einen Vorteil für Mitglieder der IGBCE beinhalten, so Ates: „Unsere Mitglieder wollen endlich die Besserstellung und Wertschätzung dafür haben, dass sie ihren gewerkschaftlichen Beitrag leisten und diese Tarifverhandlungen überhaupt erst möglich machen.“

Am 26. und 27. Juni gehen die Chemie-Verhandlungen in Bad Breisig bei Bonn in die dritte Bundesrunde.

IGBCE Niederrhein
Verantwortlich: Zafer Ates, Bezirksleiter
Gustav-Sander-Platz 1, 47119 Duisburg
Telefon: +49 203 28 11 90
Telefax: +49 203 28 11 92 0
E-Mail:  bezirk.niederrhein@igbce.de
Internet:  IG-BCE-Bezirk Niederrhein (igbce.de)

Über uns:

Der Bezirk Niederrhein vereint die linke und die rechte Rheinseite der Region. Sein Wirkungskreis erstreckt sich von Mönchengladbach bis Essen und von Duisburg bis Kleve. Das gemeinsame und klare Ziel ist die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen in den Betrieben. Bezirksleiter ist Zafer Ates. Als einer von fünf Bezirken gehört der Bezirk Niederrhein zum Landesbezirk Nordrhein.

Weitere Storys: IGBCE Nordrhein
Weitere Storys: IGBCE Nordrhein
  • 17.06.2024 – 13:26

    Presseinladung: Tarifaktion am 19.06 am Chempark Dormagen

    Tarifrunde Chemie IGBCE ruft am 19.06 am Chempark Dormagen zu Demonstration und Kundgebung auf Am 19. Juni ruft die Chemie-Gewerkschaft IGBCE die Beschäftigten im IGBCE Bezirk Köln-Bonn zu einer Tarifaktion am Chemiepark Dormagen auf. Um 12 Uhr startet eine Demonstration an Tor 9 der INEOS und endet an Tor 10 des Chempark Dormagen. Damit will die IGBCE den Druck auf die Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen ...

  • 13.06.2024 – 09:00

    Presseinladung: Tarifaktion am 19.06.2024 am Chempark Leverkusen

    Tarifrunde Chemie IGBCE ruft am 19.06.2024 am Chempark Leverkusen zur Aktion auf Am 19.06.2024 Juni ruft die Chemie-Gewerkschaft IGBCE die Beschäftigten des Chemparks in Leverkusen zu einer Tarifaktion auf. Damit will sie den Druck auf die Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie hochhalten. Rund um die bundesweiten Aktionstage am 18. und 19. Juni finden im ganzen Land ...

  • 13.06.2024 – 09:00

    Presseeinladung: IGBCE ruft am 19. Juni bei Bayer Wuppertal zur Tarifkundgebung auf

    Am 19. Juni ruft die Chemie-Gewerkschaft IGBCE die Chemie-Beschäftigten in Wuppertal zu einer Tarifkundgebung bei Bayer auf. Damit will sie den Druck auf die Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie hochhalten. Rund um die bundesweiten Aktionstage am 18. und 19. Juni finden im ganzen Land dutzende Aktionen statt, mit ...