Storys zum Thema Gehaltstarifvertrag

Folgen
Keine Story zum Thema Gehaltstarifvertrag mehr verpassen.
Filtern
  • 02.01.2025 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 auf neuem Höchststand

    WIESBADEN (ots) - - Erwerbstätigkeit wächst gegenüber Vorjahr um 72 000 Personen (+0,2 %) - Anstieg seit Mitte 2022 mit deutlich nachlassender Dynamik - Beschäftigungsgewinne im Jahr 2024 nur in Dienstleistungsbereichen, Produzierendes Gewerbe und Baugewerbe mit Verlusten Im Jahresdurchschnitt 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele Erwerbstätige wie ...

  • 20.12.2024 – 18:14

    Frankfurter Rundschau

    Schwer verdaulich

    Frankfurt (ots) - Nach einem tagelangen Ringen einigt sich Volkswagen mit der IG Metall auf milliardenschwere Einsparungen. Frohe Weihnachten also? Wohl kaum. Der Deal dürfte allen Beteiligten schwer im Magen liegen. Die IG Metall hatte große Erwartungen bei ihren Mitgliedern geweckt: keine Werksschließungen, keine Kündigungen, keine Einschnitte beim Lohn. Nun stehen das Werk in Osnabrück und die Dresdener Produktionsstätte auf der Kippe. Zwei kleine Opfer fürs ...

  • 19.12.2024 – 09:35

    BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

    BG BAU informiert: Was sich 2025 ändert

    Berlin (ots) - Für Mitgliedsunternehmen und Versicherte der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bringt das Jahr 2025 einige Neuerungen. Die wichtigsten hat die BG BAU in einer Übersicht zusammengestellt. Novellierung der Gefahrstoffverordnung Am 5. Dezember 2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält einige neue Regelungen, zum Beispiel für Tätigkeiten mit Asbest beim ...

  • 18.12.2024 – 17:13

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Zweite Verhandlungsrunde mit DJV und dju / BDZV legt konkretes Angebot vor

    Berlin/Düsseldorf (ots) - In der zweiten Verhandlungsrunde mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und der dju in ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ein konkretes Angebot vorgelegt. Es zielt darauf ab, die finanzielle Stabilität der Verlage mit den berechtigten Interessen der ...

  • 18.12.2024 – 09:30

    Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

    Arbeitsmarkt / Höhere Einkommen und mehr Wohlstand durch eine Entfesselung der Arbeitskräfte

    Berlin (ots) - Der zunehmende Fach- und Arbeitskräftemangel ist deutlich spürbar. Aber wir können gegensteuern: Dazu ist eine Entfesselung der vorhandenen Arbeitskräfte nötig. Dass dies möglich ist, zeigt die Studie "Wachstumsbooster Arbeitsmarkt", die das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ...

  • 12.12.2024 – 10:30

    ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

    Medien-Info: Geld und Wert: Bundestarifkommission lehnt Arbeitgeberangebot ab

    Geld und Wert: Bundestarifkommission lehnt Arbeitgeberangebot ab In einer Mitgliederbefragung, die vom 2. bis zum 9. Dezember durchgeführt wurde, haben die in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) organisierten Beschäftigten der Geld- und Werttransportbranche das letzte Angebot der Arbeitgeber aus der sechsten Verhandlungsrunde abgelehnt. Die ...