Alle Storys
Folgen
Keine Story von Schlosshotel Friedrichsruhe mehr verpassen.

Schlosshotel Friedrichsruhe

Schlosshotel Friedrichsruhe: Kunst von Ulrike Seitz: Erst die Farbexplosion, dann die Ruhe

Schlosshotel Friedrichsruhe: Kunst von Ulrike Seitz: Erst die Farbexplosion, dann die Ruhe
  • Bild-Infos
  • Download

PRESSEMELDUNG

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe:

Erst die Farbexplosion, dann die Ruhe: Kunst von Ulrike Seitz

Zweiflingen-Friedrichsruhe, Mai 2024. Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe im Hohenloher Land, seit jeher Unterstützer der lokalen und nationalen Kunstszene, präsentiert im Sinnes- und Wandelgang eine Auswahl an Gemälden der baden-württembergischen Künstlerin Ulrike Seitz. Auf dem Weg zum Spa begrüßen die Besucher seit kurzem Bob Marley, Pippi Langstrumpf und Marilyn Monroe - hypnotisierende, laute Popart-Art. Mit jedem Schritt werden die Gemälde abstrakter: meist kräftige, manchmal pastellige Farben formen sich zu aufschäumenden Wellen, Blütenprachten oder Wüstenweiten; hier und da zeichnen sich menschliche Figuren ab. Was genau die Bilder zeigen, liegt im Auge der Betrachtenden. „Ziel ist es, auf dem Weg zum Spa nach und nach in die Gedanken und letztlich zur Ruhe zu finden“, so die Künstlerin. „Ich möchte mit meinen Bildern bunte, uneindeutige Gefühle erzeugen, die eine Suchbewegung nach innen verlangen.“ Der Kontakt zwischen Künstlerin und Schlosshotel entstand durch eine Freundin der Künstlerin, die Stammgast des Hauses ist und die Künstlerin empfahl.

Kunstevent mit kulinarischer und musikalischer Begleitung

Am 12. Oktober findet im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ein Kunstevent mit Ulrike Seitz statt. Für einen Preis von 225 Euro pro Person kommen die Gäste in den Genuss eines exquisiten Menüs (inklusive Getränke) mit musikalischer Untermalung durch den schwedischen Sänger und Musical-Darsteller Jesper Tydén. Zwischen jedem Gang wird je ein Kunstwerk und dessen Geschichte von der Kunsthistorikerin Regina M. Fischer enthüllt.

Zur Künstlerin

Ulrike Seitz lebt und arbeitet in Ispringen, am Rande des Schwarzwalds, der sie – neben ihrer zeitweisen Wahlheimat Sardinien und anderen Reisezielen – immer wieder zu ihrer Kunst inspiriert. Sie arbeitet vor allem mit kraftvollen und aussagekräftigen Kohle-, Acryl- und Pastellfarben sowie Silbersand. Ihre Leidenschaft sind Abstraktionen, die das Abbild in den Hintergrund treten lassen und den Platz frei machen für Stimmungen und Gefühle. „Mein Atelier ist ein heller Raum mit Blick in die Natur, vergleichbar mit dem Sinnes- und Wandelgang im Wald & Schlosshotel. Meine Bilder finden sich hier quasi in ihrem natürlichen Umfeld wieder und können so wirken, wie ich mir das beim Malen vorgestellt habe“, so die Künstlerin.

Weitere Informationen über das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe.

Adresse: Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe, Kärcherstraße 11, D-74639 Zweiflingen-Friedrichsruhe, Telefon: +49 7941 6087-0, Fax: +49 7941 6087-888, E-Mail: hotel@schlosshotel-friedrichsruhe.de, Internet: schlosshotel-friedrichsruhe.de

Pressekontakt: max.PR, Sabine Dächert, Am Riedfeld 10, D-82229 Seefeld, Telefon: +49 8152-9174416, E-Mail: daechert@max-pr.eu, Internet: max-pr.eu