Alle Storys
Folgen
Keine Story von EWL Germany mehr verpassen.

EWL Germany

Ukrainische Flüchtlinge in Deutschland: Hohe Bereitschaft zur Aufnahme einer Arbeit - EWL-Umfrage zeigt hohes Beschäftigungspotenzial

Berlin (ots/PRNewswire)

Die Mehrheit der in Deutschland lebenden ukrainischen Staatsbürger erklärt sich bereit, eine Arbeit aufzunehmen oder ist derzeit beschäftigt, obwohl sie finanzielle Unterstützung vom Gastland erhalten. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Umfrage "Unlocking the Potential: Ukrainische Bürger in Deutschland und den Niederlanden", durchgeführt von der EWL Group und dem Zentrum für Osteuropastudien an der Universität Warschau. Die Umfrage, an der alle in Deutschland lebenden ukrainischen Bürger, sowohl Arbeitsmigranten als auch Kriegsflüchtlinge, teilnahmen, wurde am 23. Mai im Berliner Korrespondent.Cafe vorgestellt.

Seit dem Beginn des russischen Einmarsches ist die Zahl der Ukrainer in Deutschland von etwa 140.000 vor dem Krieg auf über 1,26 Millionen im März 2024 angestiegen.

Eine Umfrage hat ergeben, dass drei Viertel (74 %) der Ukrainer in Deutschland über einen Hochschulabschluss verfügen, wobei 48 % der Ukrainer angaben, die deutsche Sprache zumindest auf einem kommunikativen Niveau zu beherrschen. Inzwischen gibt die Hälfte der Befragten (52 %) an, dass sie an der Teilnahme an Kursen zur Verbesserung ihrer beruflichen Fähigkeiten in Deutschland interessiert wären. Das Durchschnittsalter erwachsener ukrainischer Staatsbürger in Deutschland liegt bei 36 Jahren, wobei nur 1 % über dem Rentenalter liegt, was für den Arbeitsmarkt ein wichtiger Faktor ist.

„Die ukrainischen Bürger in Deutschland verfügen über ein hohes Maß an Bildung und beruflichen Fähigkeiten. Ihr Potenzial wird jedoch nicht voll ausgeschöpft. Investitionen in Sprachkurse und Qualifizierungsprogramme können diese wertvolle Ressource erschließen und die Integration der ukrainischen Gemeinschaft in Deutschland unterstützen", kommentiert Lars Beyer, Vertriebsleiter bei EWL Deutschland.

Wie die Umfrage zeigte, haben trotz der Tatsache, dass die Mehrheit der ukrainischen Staatsbürger in Deutschland (63 %) finanzielle Unterstützung erhält, 67 % der Befragten angegeben, dass sie bereits eine Arbeit gefunden haben oder Vorbereitungskurse für eine Beschäftigung besuchen, obwohl die offizielle deutsche Statistik für das vergangene Jahr eine Beschäftigungsquote von etwa 20 % für Flüchtlinge angibt.

Die ukrainischen Bürger stehen bei der Arbeitssuche vor gemeinsamen Herausforderungen: 31 % sind für die Stellen, für die sie sich interessieren, nicht ausreichend qualifiziert, während 23 % nicht genügend Angebote haben, die ihren Erwartungen entsprechen.

„Viele Ukrainer wünschen sich finanzielle Unabhängigkeit und ein stabiles Leben in ihrer neuen Heimat. In Polen beispielsweise arbeiten bereits 71 % der ukrainischen Flüchtlinge und tragen durch ihre aktive Teilnahme am Arbeitsmarkt zur Wirtschaft bei. Analysen von Deloitte zeigen, dass ihr Beitrag zum polnischen BIP im Jahr 2023 zwischen 0,7 % und 1,1 % liegt", erklärt Michalina Sielewicz, EWL Group International Development Director.

Die Umfrage zeigt die wichtigsten Sektoren für ukrainische Beschäftigung in Deutschland: Dienstleistungen (16%), Gastgewerbe (9%), Handel (8%), Altenpflege und Haushaltshilfe (8%), Produktion (7%).

Die Studie ergab, dass fast drei Viertel der ukrainischen Bürger (73 %) bereit wären, Verwandten und Freunden einen Arbeitsplatz in Deutschland zu empfehlen, was zeigt, dass die meisten von ihnen positive Erfahrungen mit der Beschäftigung in diesem Land gemacht haben.

Die Erhebung wurde mit einem hybriden Ansatz durchgeführt: Online-CAWI-Interviews und F2F-Interviews im März 2024 mit einer Stichprobe von N=400 erwachsenen (18+) ukrainischen Staatsbürgern, die derzeit in Deutschland leben.

Kontakt:

Anatoliy Zymnin, Pressesprecher, +48 535888815,anatol.zymnin@ewl.com.pl
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/ukrainische-fluchtlinge-in-deutschland-hohe-bereitschaft-zur-aufnahme-einer-arbeit---ewl-umfrage-zeigt-hohes-beschaftigungspotenzial-302157091.html

Original-Content von: EWL Germany, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: EWL Germany
Weitere Storys: EWL Germany